Mehr als 2.300 Athleten, vom Profiläufer bis zum Amateur, vom Seniorenläufer bis zum Kind, das die Kidsrun-Distanz absolviert, haben gemeinsam eine nützliche Geschichte über Gesundheitstraining geschrieben.
"Besondere" Freiwillige
Obwohl die zweite Staffel des Halbmarathons „Stolz auf mein Vaterland“ gerade erst begonnen hat, hat er bereits viel Aufmerksamkeit und Unterstützung von der Community erhalten. Zahlreiche Social-Media-Konten haben am 13. April „Check-in“-Fotos der „wertvollen“ Laufstrecke im Distrikt Binh Chanh (HCMC) aktualisiert, mit Gedankenzeilen, die die unerwartet guten Leistungen beim Turnier „angeben“ und die wunderschön gestaltete Medaille mit vielen Bedeutungen zur Feier des 50. Jahrestags der Befreiung des Südens und des Nationalen Wiedervereinigungstages vorstellen.
Neben den rund 100 freiwilligen Mitgliedern der örtlichen Jugendgewerkschaft, die sich mit dem Gelände und den Straßen bestens auskennen und den Athleten auf der Strecke als wirksame „Assistenten“ zur Seite stehen, sorgte auch die Anwesenheit von 90 Offizieren und Soldaten des Gia Dinh-Regiments auf der Strecke bei den Läufern für große Begeisterung.
Die „besonderen“ Freiwilligen in grünen Hemden leiten nicht nur die Rennstrecke und sorgen für Ordnung auf der Strecke, sondern machen auch wunderschöne Bilder von „Onkel Hos Soldaten“ in Friedenszeiten. Das Rennkoordinationsteam stand wiederholt stramm und salutierte gebührend vor den Läufern, bei denen es sich um Veteranen in Uniform handelte. Unterdessen klatschte die Mannschaft an der Ziellinie ununterbrochen in die Hände, um die Läufer zu begrüßen, die die Strecke mit dem strahlendsten Lächeln zurückgelegt hatten.
Freiwillige verteilen unterwegs Wasser. Foto: HOANG TRIEU
Gewährleistung der Sicherheit für Läufer
Das Rennen begann früh am Morgen, das Wetter war ruhig und ziemlich heiß, sodass viele Athleten viel Energie aufwenden mussten, um die Ziellinie zu erreichen. Bodybuilder Pham Van Mach nahm am 6-km-Rennen teil. Als nur noch wenige hundert Meter übrig waren, war er erschöpft. Dank seiner starken körperlichen Stärke und sorgfältigen Vorbereitung kam er jedoch sicher und glücklich ins Ziel und erreichte sein Ziel beim Halbmarathon „Stolz auf mein Vaterland“ zum zweiten Mal.
Viele Athleten nutzten nach Erreichen der Ziellinie die Gelegenheit und baten die Experten des führenden Fitnesscenters Citigym um Hilfe bei der Dehnung ihrer Muskeln und der schnellstmöglichen Wiederherstellung ihrer Gesundheit. Es gab kleinere Probleme, aber alle Fälle wurden schnell und effizient gelöst. Ärzte des District Medical Center und des Binh Chanh District Hospital waren auch an der Ziellinie sowie in drei mobilen Krankenwagen an der Rennstrecke im Einsatz.
Ein ausländischer Athlet, der im Ziel an Unterzuckerung litt, konnte ärztlich schnell versorgt und betreut werden und konnte bei stabilem Gesundheitszustand an der Abschlussfeier und Siegerehrung teilnehmen. Dies ist wahrscheinlich der schwierigste „Fall“ in den beiden „Stolz auf mein Vaterland“-Halbmarathon-Saisons und zeigt, dass das Organisationskomitee der Gesundheitsfürsorge besondere Aufmerksamkeit schenkt und bereit ist, auf alle Situationen zu reagieren, um die größtmögliche Sicherheit der Läufer zu gewährleisten.
Die Experten von Citygym unterstützen die Athleten auch nach Abschluss der Distanz. Foto: VAN QUEN
Die 21-km-Meisterin Le Thi Ha äußerte sich wie folgt: „Letztes Jahr wurde ich Zweite und dieses Mal habe ich gewonnen. Ich habe mein Ziel erreicht, worüber ich mich sehr gefreut habe. Die Streckenbedingungen waren so gut, dass die Athletinnen einfach alles geben mussten, um die Ziellinie zu erreichen. Ich hoffe, dass ich noch viele weitere Gelegenheiten bekomme, an „Stolz meines Vaterlandes“ teilzunehmen und meinen Stolz auf ein Turnier mit vielen humanistischen Werten auszudrücken.“
Quelle: https://nld.com.vn/tu-hao-to-quoc-toi-lan-2-2025-lan-toa-tinh-than-ren-luyen-suc-khoe-196250414224243534.htm
Kommentar (0)