
Dieses völlig kostenlose Programm zielt darauf ab, die Lernbereitschaft zu steigern, grundlegende Lernfähigkeiten zu entwickeln, die vietnamesische Sprache zu beherrschen und Kommunikations- und Sozialkompetenzen bei Schülern ethnischer Minderheiten zu fördern. Die Aktivität fördert außerdem die Koordination zwischen Schulen, Familien und der Gemeinde, um die vietnamesische Sprache für Kinder in Gebieten ethnischer Minderheiten zu verbessern.

Um einen möglichst effektiven Lehrplan zu gewährleisten, verfügt die Schule über angemessene Räumlichkeiten, Lehrmittel und geeignete Lehrkräfte. Der Schulvorstand überprüft und bewertet regelmäßig Gruppen und Einzelpersonen, die ihre Aufgaben gut erfüllen, und belohnt sie umgehend.

Kostenloser Vietnamesischunterricht vor dem Eintritt in die erste Klasse gilt als wichtiger Vorbereitungsschritt, der zur Verbesserung der Qualität der Grundschulbildung beiträgt und Schülern ethnischer Minderheiten die Voraussetzung für ein effektives Lernen vom ersten Schultag an schafft.
Im Schuljahr 2025/26 umfasst die Dong Cuong Primary and Secondary School 32 Klassen, darunter 19 Grundschulklassen und 13 Sekundarschulklassen, mit insgesamt 1.154 Schülern. Die Schule besucht 113 Erstklässler, von denen 74 ethnischen Minderheiten angehören. In Vorbereitung auf das neue Schuljahr 2025/26 hat die Schule die vorhandenen Räumlichkeiten und Lehrmittel modernisiert und die Voraussetzungen für den Unterricht mit zwei Unterrichtseinheiten pro Tag in der Sekundarschule geschaffen.
Quelle: https://baolaocai.vn/truong-ththcs-dong-cuong-trien-khai-day-tieng-viet-cho-tre-em-nguoi-dan-toc-thieu-so-truoc-khi-vao-lop-1-post879365.html
Kommentar (0)