
Neue Studenten kommen am Hanoi College of Electromechanics an – Foto: HCEM
Dr. Dong Van Ngoc, Rektor des Hanoi College of Electromechanicals, sagte, dies sei das erste Jahr, in dem die Schule dieses Programm vom ersten Jahr an auf alle Ingenieur- und Agrarstudenten anwende.
Ab dem Studienjahr 2024/2025 nehmen Studierende dieser Studiengänge an Studien- und Praktikumsphasen in Unternehmen ihres Studiengangs teil. Jede Phase dauert drei Monate und wird monatlich bezahlt.
Die Schule hat zur Umsetzung dieses Programms Verträge mit Partnerunternehmen unterzeichnet. Die Unternehmen verpflichten sich, Studierende und Praktikanten monatlich mit 10 bis 12 Millionen VND zu entlohnen. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Unterkunft und Verpflegung für die Studierenden bereit.
Herr Ngoc ist überzeugt, dass Studierende nicht nur frühzeitig den Industriestil, die Unternehmenskultur und die Arbeitsfähigkeiten kennenlernen, sondern auch finanziell profitieren. Er gibt an, dass Studierende pro dreimonatigem Studium und Praktikum in einem Unternehmen jährlich zwischen 30 und 36 Millionen VND verdienen.
Die Studiengebühren für Ingenieurwesen und Landwirtschaft betragen 18 Millionen VND pro Jahr. „Das bedeutet, dass die Studierenden während des Studiums ihre Studiengebühren selbst bezahlen und zusätzlich Geld für ihren Lebensunterhalt haben“, sagte Herr Ngoc.
Darüber hinaus absolvieren Studierende, die in Japan arbeiten möchten, im zweiten Jahr ein einjähriges Praktikum in Japan.
Den Studierenden werden von japanischen Unternehmen Unterkunft, Versicherung, Verpflegung und Lebensunterhalt garantiert und sie erhalten nach einem Jahr Studium und Praktikum in Japan außerdem ein Gehalt von etwa 180 Millionen VND.
Neue Studierende werden unmittelbar nach ihrem Schuleintritt beraten und für den Japanischunterricht angemeldet. Nach dem ersten Jahr gehen sie nach Japan, um dort zu studieren und ein Praktikum in einem Unternehmen zu absolvieren. Im dritten Jahr kehren sie an das Hanoi College of Electromechanics zurück, um dort zu studieren und ihren Abschluss zu machen.
„Zur Umsetzung dieser Programme unterzeichnet die Schule Kooperationsvereinbarungen mit Unternehmen, um gezielte Finanzierungsquellen für die Studierenden zu schaffen. Das wichtigste Ziel besteht darin, denjenigen, die sich für eine Berufsausbildung entscheiden, mehr Vorteile zu verschaffen, damit sie ihre Fähigkeiten frühzeitig anwenden, während des Studiums Geld verdienen und sich nach dem Abschluss mehr Berufsmöglichkeiten eröffnen können“, erklärte Herr Ngoc.
Im Studienjahr 2024/2025 werden am Hanoi College of Electromechanics 35 Studierende der Hochschul- und Mittel- und Grundstufe eingeschrieben. Das Einschreibungsziel für Studierende der Hochschul- und Mittelstufe liegt bei 3.000 Studierenden pro Jahr.

[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/truong-cao-dang-cho-sinh-vien-hoc-tai-doanh-nghiep-duoc-tra-luong-tu-nam-nhat-20240810160049699.htm
Kommentar (0)