In den ersten sechs Monaten des Jahres reisten 14,63 Millionen Ausländer über die Grenzübergänge nach China ein, 4,36 Millionen davon kamen zu Tourismuszwecken nach China.

Einem VNA-Reporter in Peking zufolge reisen immer mehr Ausländer aus touristischen und beruflichen Gründen in das Land ein, seit China eine Befreiung von der 144-stündigen Transitvisumpflicht eingeführt hat.
Nach Angaben der Nationalen Einwanderungsbehörde (NIA) sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 14,63 Millionen Ausländer über die Grenzübergänge nach China eingereist, 4,36 Millionen davon kamen zu Tourismuszwecken nach China.
Seit Beginn der Sommerferien verzeichnet der internationale Flughafen Xi'an Xianyang (Provinz Shaanxi) Höchstwerte bei der Abfertigung inländischer und internationaler Passagiere. Insbesondere am 27. Juli erreichte die Zahl der Passagiere an einem Tag an diesem Flughafen einen Rekordwert von 154.600 Passagieren.
Um den Reisebedürfnissen der Passagiere gerecht zu werden, hat der internationale Flughafen Xi'an Xianyang neue Strecken nach Osaka (Japan), Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) usw. wiederhergestellt und eröffnet.
Um den Passagieren eine sichere und schnelle Reise zu gewährleisten, hat der Flughafen außerdem eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, beispielsweise die verstärkte Wiederherstellung von Flugrouten und den Einsatz von Großraumflugzeugen auf Routen mit hoher Passagiernachfrage.
Laut den neuesten Statistiken sind bis zum 31. Juli mehr als 21.000 Ausländer im Rahmen der Visumfreiheit über die Grenzübergänge von Xi'an nach China eingereist. Das ist ein 33-facher Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch die Zahl der Menschen, die innerhalb von 144 Stunden durchreisten, hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 2,4-fache erhöht.
In Tianjin hat nach Angaben der Grenzkontrollstation Donggang und der Grenzkontrollstation Tianjin das Kreuzfahrtschiff „Dream“ mit rund 2.200 Passagieren an Bord am 30. Juli den internationalen Kreuzfahrthafen Tianjin verlassen. Seit der Wiederaufnahme des Betriebs im letzten Jahr hat die Zahl der Touristen, die diesen Hafen betreten oder verlassen, 400.000 überschritten. darunter mehr als 1.000 Touristen, die eine „24-Stunden-Transitvisumbefreiung“ und eine „144-Stunden-Transitvisumbefreiung in Peking-Tianjin-Hebei“ beantragten.
In der Hauptstadt Peking ist die Zahl ausländischer Touristen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Pekings besuchen, seit den Sommerferien deutlich gestiegen.
Um ausländischen Touristen das Reisen zu erleichtern, plant Peking die Einführung der internationalen Karte „BEIJING PASS“.
Derzeit führen die zuständigen Pekinger Behörden in zahlreichen U-Bahn-Stationen der Stadt Tests durch. Es wird erwartet, dass die Karte an sieben großen Bahnhöfen und U-Bahn-Stationen an zwei Flughäfen der Stadt an Ausländer verkauft wird.
Darüber hinaus wurden in letzter Zeit schrittweise Dienste eingeführt, bei denen ausländische Karten wie MasterCard zum Durchziehen von Gates, zum Kauf von Einzelfahrkarten und zum Erwerb zusätzlicher Tickets verwendet werden.
Zuvor hatte die NIA am 15. Juli angekündigt, dass sie drei weitere Grenzübergänge öffnen werde, um die Visumbefreiung für Ausländer anzuwenden, die für 144 Stunden (6 Tage) durchreisen. Damit würde sich die Zahl der Grenzübergänge dieser Kategorie auf 37 erhöhen.
Bürger aus 54 Ländern, darunter die USA, Kanada und Großbritannien, haben Anspruch auf eine 144-stündige Visumfreiheit für kurzfristige Aktivitäten in China, etwa im Tourismus- und Geschäftsbereich.
Laut NIA wird die Ausweitung der Visumfreiheit ausländischen Bürgern mehr Möglichkeiten bieten, nach China zu reisen und dort Geschäfte zu machen.
Nach Angaben der chinesischen Regierung hat die 72- bzw. 144-stündige Wartezeit ohne Transitvisum bei der Einreise in ein Drittland eine wichtige Rolle im tiefgreifenden Integrationsprozess Chinas gespielt, da sie den zwischenmenschlichen Austausch erleichtert und die Zusammenarbeit mit anderen Ländern fördert.
China wird seine Politik weiter verbessern und gegenüber ausländischen Touristen offener und liberaler werden./.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baolangson.vn/trung-quoc-chinh-sach-mien-thi-thuc-qua-canh-giup-thuc-day-du-lich-5017376.html
Kommentar (0)