Das Ministerium für allgemeine und berufliche Bildung (MOET) hat gerade einen Rundschreibenentwurf zur Regelung der Lehrbuchauswahl an allgemeinen Bildungseinrichtungen und Weiterbildungseinrichtungen herausgegeben. Neben der Einrichtung eines von den Schulen eingerichteten Buchauswahlrates betont der Entwurf auch drei Grundsätze für die Buchauswahl.
Gemäß dem Entwurf gilt das Rundschreiben für Grundschulen, weiterführende Schulen, Gymnasien, Berufsbildungs- und Weiterbildungszentren (VET – GDTX) sowie Bildungseinrichtungen, die allgemeinbildende Programme und Weiterbildungsprogramme auf Gymnasiumniveau durchführen.
Die Lehrbuchauswahl liegt bei den Lehrkräften (Foto TL).
Mit seiner Veröffentlichung ersetzt dieses Rundschreiben das Rundschreiben Nr. 25/2020/TT-BGDDT des Ministers für Bildung und Ausbildung vom 26. August 2020, das die Auswahl von Lehrbüchern in allgemeinen Bildungseinrichtungen regelt.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung legt im Entwurf drei Grundsätze für die Auswahl von Lehrbüchern fest: Erstens die Auswahl von Lehrbüchern aus der Liste der vom Ministerium für Bildung und Ausbildung für den dauerhaften Einsatz in allgemeinbildenden Einrichtungen genehmigten Lehrbücher.
Zweitens wird für jedes Fach und jede pädagogische Aktivität, die in allgemeinbildenden Einrichtungen in jeder Jahrgangsstufe durchgeführt wird, ein Lehrbuch ausgewählt.
Drittens muss die Auswahl der Lehrbücher demokratisch, objektiv, öffentlich und transparent erfolgen.
Der Entwurf legt Kriterien für die Auswahl von Lehrbüchern fest, darunter die Eignung für die sozioökonomischen Gegebenheiten des Ortes und die Eignung für die Bedingungen der Lehr- und Lernorganisation an allgemeinbildenden Einrichtungen.
Der neue Entwurf sieht vor: Der Lehrbuchauswahlrat einer allgemeinbildenden Einrichtung wird von der Schulleitung der allgemeinbildenden Einrichtung oder der Leitung des Berufsbildungs- und Weiterbildungszentrums eingerichtet, um die Schulleitung der allgemeinbildenden Einrichtung bei der Organisation der Lehrbuchauswahl zu unterstützen. An jeder allgemeinbildenden Bildungseinrichtung wird ein Rat eingerichtet.
Bei allgemeinbildenden Schulen mit mehreren Stufen richtet jede Stufe einen Rat ein.
Dem Rat gehören an: Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender; Vertreter der Berufsgruppe; Lehrervertreter, Vertreter des Elternbeirats der allgemeinbildenden Bildungseinrichtung.
Personen, die an der Zusammenstellung von Lehrbüchern beteiligt waren oder an der Leitung der Zusammenstellung, Veröffentlichung, des Drucks und des Vertriebs von Lehrbüchern mitgewirkt haben, sowie Personen, die bei Verlagen und Organisationen mit Lehrbüchern arbeiten, dürfen nicht am Rat teilnehmen.
Rat zur Entwicklung von Plänen zur Organisation der Lehrbuchauswahl für allgemeinbildende Einrichtungen; Weisen Sie den Ratsmitgliedern Aufgaben zu.
Was den Prozess der Organisation der Lehrbuchauswahl betrifft, wird die Lehrbuchauswahl zunächst an der Bildungseinrichtung organisiert. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung beurteilt die Lehrbuchauswahlunterlagen der ihm unterstehenden allgemeinen Bildungseinrichtungen gemäß den Vorschriften. Bericht an das Ministerium für Bildung und Ausbildung über die Bewertungsergebnisse und die Liste der von den unter seiner Leitung stehenden allgemeinen Bildungseinrichtungen ausgewählten Lehrbücher.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung organisiert gemäß den Vorschriften die Bewertung der Lehrbuchauswahlunterlagen der ihm unterstehenden allgemeinen Bildungseinrichtungen. Gutachten der Ministerien für Bildung und Ausbildung zu Beurteilungsergebnissen und Lehrbuchauswahllisten allgemeinbildender Einrichtungen;
Fassen Sie die Ergebnisse zusammen, erstellen Sie eine Liste der von den allgemeinen Bildungseinrichtungen ausgewählten Lehrbücher und legen Sie diese dem Volkskomitee der Provinz zur Prüfung und Genehmigung vor.
Auf Grundlage der Ergebnisse der vom Ministerium für Bildung und Ausbildung vorgelegten Auswahl der Lehrbücher für allgemeinbildende Einrichtungen beschließt das Volkskomitee der Provinz, die Liste der Lehrbücher für allgemeinbildende Einrichtungen in der Region zu genehmigen.
Die genehmigte Liste der Lehrbücher wird den örtlichen allgemeinbildenden Einrichtungen jedes Jahr vor dem 30. April bekannt gegeben.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)