Digitale Plattformen sind mächtig, aber die Lehrer entscheiden
Technologische Fortschritte, von Online-Lernressourcen bis hin zu Werkzeugen der künstlichen Intelligenz (KI), eröffnen der Bildung neue Möglichkeiten. Der wahre Wert der Technologie entfaltet sich jedoch erst durch die Hände und die Intelligenz der Lehrkräfte – derjenigen, die diese kreativ einsetzen, um den Bedürfnissen jedes einzelnen Schülers gerecht zu werden. Daher beschränkt sich „digitale Bildung für alle“ nicht nur auf die Ausstattung von Plattformen oder Geräten, sondern vor allem auf die Verbesserung der digitalen Kompetenzen der Lehrkräfte.
Wenn Lehrer über wirksame digitale Fähigkeiten verfügen, erhalten die Schüler einen individuelleren Unterricht. |
In seiner Rede auf der Konferenz zur Umsetzung der Emulationsbewegung „Das ganze Land konkurriert um Innovation und digitale Transformation“ und „Digitale Kompetenz“ im Bildungssektor betonte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung , Nguyen Van Phuc: „Jeder Kader und jeder Lehrer ist ein Pionier beim Erlernen und Anwenden digitaler Technologien in Lehre und Beruf. Gleichzeitig sind sie auch aktiv dabei, digitales Wissen und digitale Fähigkeiten in der Gesellschaft zu verbreiten.“
Khan Academy Vietnam: Lehrer mit Technologie ausstatten, um digitale Kompetenzen zu entwickeln
Mit der Mission, die Bewegung der „populären digitalen Bildung“ zu begleiten, stellt die Khan Academy Vietnam (KAV) nicht nur kostenlose Lernmaterialien für Schüler bereit, sondern konzentriert sich auch auf die Verbesserung der digitalen Kompetenz von Lehrern, die direkt über die Effektivität der Technologie im Unterricht entscheiden. Im Jahr 2023 lokalisierte KAV den Kurs „KI in der Bildung“ und half Tausenden von Lehrern, sich mit den Grundlagen vertraut zu machen und den Einsatz von KI im Unterricht zu üben. Dies gilt als wichtiger erster Schritt, der Lehrern die Möglichkeit eröffnet, Technologie sicher anzuwenden und Schüler in das digitale Zeitalter zu führen.
In der kommenden Zeit wird KAV die KI-Kurse weiter ausbauen und Khanmigo einsetzen – einen KI-Assistenten speziell für die Allgemeinbildung. Für Lehrkräfte ist Khanmigo ein leistungsstarkes Tool, das von der Unterstützung einer schnellen Unterrichtsplanung über die Gestaltung differenzierter Übungen und die Anregung kreativer Unterrichtsmethoden bis hin zur Analyse von Lerndaten zur Anpassung der Unterrichtsmethoden reicht.
Frau Nguyen Thi Thuy, Lehrerin an der Hop Hoa Primary School (Tuyen Quang), berichtete nach ihren Erfahrungen mit dem Lehr- und Lernmanagement auf der Khan Academy-Plattform: „Ich finde die Aufgabenstellung für die Schüler auf der Plattform sehr flexibel. Es ist nicht notwendig, dass die ganze Klasse die gleichen Übungen lernt und übt. Schwächere Schüler können einfache Übungen machen, gute Schüler fortgeschrittene Übungen. Das war für mich früher schwierig, wenn ich nur mit traditionellen Methoden unterrichtet habe.“
Technologie ist daher nur dann wirklich wertvoll, wenn sie mit den pädagogischen Fähigkeiten und der Kreativität der Lehrkraft kombiniert wird. Digitale Plattformen wie die Khan Academy bringen nicht nur Technologie in den Unterricht, sondern helfen Lehrkräften auch, selbstbewusst digitale Kompetenzen zu entwickeln und so personalisiertere, gerechtere und effektivere Lernstunden zu ermöglichen. Wenn Lehrkräfte die Technologie beherrschen, profitieren die Schüler am meisten von modernen, hochwertigen und personalisierten Lernmöglichkeiten.
Lehrer werden auch zu „Digitalkompetenz-Lehrern“ für Schüler. |
Gleichzeitig werden Lehrkräfte auch zu „Digitalkompetenz-Lehrern“ für Schüler. Durch jede Übung, jede Aktivität mit KI oder digitalen Werkzeugen erwerben die Schüler nicht nur Wissen, sondern üben auch wichtige Fähigkeiten für den Einstieg ins digitale Zeitalter: Sie lernen, wie man Technologie im Lernprozess richtig nutzt, gestaltet und einsetzt.
Lehrer – der Schlüssel zur Verwirklichung der „digitalen Kompetenz“
Ohne die führende Rolle der Lehrkräfte kann keine digitale Transformation im Bildungssektor erfolgreich sein. Es sind die Lehrkräfte, die Technologie in nützliche Werkzeuge verwandeln und jedem Schüler Wissen auf geeignete und effektive Weise vermitteln. Mit der Unterstützung der Khan Academy Vietnam und fortschrittlichen KI-Tools wie Khanmigo verfügen vietnamesische Lehrkräfte über ein umfassendes Ökosystem, um Lehrmethoden selbstbewusst anzugehen, anzuwenden und zu erneuern.
Wenn jeder Lehrer zum Kern der Verbreitung digitaler Kompetenzen wird, vom städtischen Klassenzimmer bis in abgelegene Gebiete, wird „Digitalkompetenz für alle“ nicht nur ein Slogan bleiben. Es wird Realität werden, und jeder vietnamesische Schüler hat die Möglichkeit, im digitalen Zeitalter fair, modern und angemessen zu lernen.
Quelle: https://baoquocte.vn/trao-quyen-cho-giao-vien-chia-khoa-de-binh-dan-hoc-vu-so-di-vao-thuc-chat-325019.html
Kommentar (0)