Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat den Prüfungsplan für die diesjährige Prüfung bekannt gegeben. Dementsprechend besteht die diesjährige Prüfung aus zwei Prüfungsteilen, die zwei unterschiedlichen Prüfungsplänen entsprechen, aber beide an zwei Tagen vom 26. bis 27. Juni stattfinden.
Vor der Prüfung haben die Kandidaten eine Sitzung Zeit, zum Prüfungsort zu gehen, um die Prüfungsverfahren abzuschließen und etwaige Fehler zu korrigieren. Dies ist eine sehr wichtige Sitzung, da die Kandidaten den Weg zum Prüfungsort kennen, wissen, wo sich der Prüfungsraum befindet und vermeiden können, sich zu verlaufen, was zu unglücklichen verspäteten Prüfungen führen würde.
![]() |
Die diesjährige Prüfung besteht aus zwei Prüfungen, die zwei verschiedenen Prüfungsplänen entsprechen, aber beide finden an zwei Tagen vom 26. bis 27. Juni statt. |
An Prüfungstagen müssen die Kandidaten zur angegebenen Zeit im Prüfungsraum anwesend sein, um die Prüfungsanmeldung abzuschließen. Die Kandidaten legen ihren Personalausweis/CCCD/Reisepass vor und erhalten ihre Prüfungskarte.
Stellt der Kandidat hierbei Fehler bei Nachname, Mittelname, Vorname, Geburtsdatum, Schwerpunktfächern oder Schwerpunktbereichen fest, muss er sich umgehend bei der Aufsichtsperson oder der diensthabenden Person am Prüfungsort melden, damit diese rechtzeitig bearbeitet werden kann.
![]() |
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat den Prüfungsplan für die diesjährige Prüfung bekannt gegeben. Prüfung für Kandidaten des General Education Program 2006. |
![]() |
Prüfung für Kandidaten des General Education Program 2018. |
Bei jedem Prüfungstermin müssen die Kandidaten zur angegebenen Zeit am Prüfungsort/-raum anwesend sein und den Anweisungen des Prüfungsortes sowie den Anweisungen der Aufsichtsperson Folge leisten.
Kandidaten sollten beachten, dass sie aus keinem Grund an der Prüfung teilnehmen dürfen, wenn sie mehr als 15 Minuten nach dem Startsignal der Prüfung eintreffen. Bei früheren Prüfungen kam es vor, dass Kandidaten zu spät kamen. Die Gründe dafür waren häufig: zu spätes Lernen und Verschlafen, Verkehrsstaus usw.
Halten Sie die Prüfungsraumvorschriften ein
Im Prüfungsraum müssen die Kandidaten bestimmte Vorschriften einhalten, beispielsweise an der richtigen Position mit ihrer Registrierungsnummer sitzen; Ausweis vorzeigen…
Zur Durchführung der Prüfung dürfen die Kandidaten Folgendes in den Prüfungsraum mitbringen: Stifte; Herrscher; Bleistift; Radiergummi; quadratisches Graphenlineal; Zeichenwerkzeuge; Handheld-Computer ohne Textverarbeitungsfunktion, keine Speicherkarte.
Zu den verbotenen Gegenständen im Prüfungsraum/Wartezimmer gehören: Kohlepapier, Korrekturstifte, alkoholische Getränke; Waffen und Sprengstoffe, Brandstoffe; Dokumente, Kommunikationsgeräte (zum Empfangen, Senden von Informationen, Aufzeichnen von Audio, Video) oder mit Informationen, die zum Schummeln während der Prüfung dienen.
Vor dem Ablegen des Tests müssen die Kandidaten ihre Registrierungsnummer und Informationen vollständig auf das Testpapier, den Testbogen, den Multiple-Choice-Antwortbogen und das Schmierpapier schreiben.
Beim Erhalt der Prüfung müssen Sie die Seitenanzahl, die Qualität der gedruckten Seiten und den Prüfungscode auf jeder Seite sorgfältig prüfen, um die Konsistenz sicherzustellen (bei Multiple-Choice-Themen). Sollten Sie feststellen, dass auf dem Prüfungsbogen Seiten fehlen oder er zerrissen, beschädigt, verschmiert oder unscharf ist, müssen Sie dies unverzüglich, spätestens jedoch 5 Minuten nach Prüfungsbeginn, der Aufsichtsperson melden.
Im Prüfungsraum müssen die Kandidaten für Ordnung sorgen und sich unverzüglich bei der Aufsichtsperson melden, wenn jemand anderes ihre Prüfungsarbeit kopiert oder absichtlich in ihre Prüfung eingreift.
Den Kandidaten ist es nicht gestattet, die Arbeit anderer auszutauschen, zu diskutieren oder zu kopieren, andere ihre Arbeit kopieren zu lassen, illegale Materialien für den Test zu verwenden oder betrügerische Gesten oder Handlungen an den Tag zu legen. Wenn Sie einen Kommentar abgeben möchten, müssen Sie Ihre Hand heben und um Erlaubnis bitten. Es dürfen keine Markierungen oder andere persönliche Symbole angebracht werden und es darf nicht mit Bleistift geschrieben werden, außer in den Kästchen auf dem Multiple-Choice-Antwortbogen. nur in einer Tintenfarbe (blau oder schwarz) geschrieben;
Bei der Essay-Prüfung dürfen die Kandidaten den Prüfungsraum erst nach 2/3 der Prüfungszeit verlassen und müssen ihre Antworten, Testbögen und Schmierblätter vor Verlassen des Prüfungsraums und des Prüfungsbereichs abgeben.
Bei Multiple-Choice-Prüfungen ist es den Prüflingen während der gesamten Prüfungszeit und zwischen den beiden Fächern der Wahlprüfung nicht gestattet, den Prüfungsraum zu verlassen. Wenn ein Kandidat den Prüfungsraum vorübergehend verlassen muss, muss der Aufsichtsführende dies dem Aufsichtspersonal des Prüfungsraums zur Abstimmung mitteilen.
Das Verlassen des Prüfungsraums bzw. des Prüfungsbereichs im Notfall durch die Prüfungskommission und die Prüfungsraumaufsicht ist bis zum Ende der Prüfungssession auf Anordnung der Prüfungsleiterin bzw. des Prüfungsplatzes durch die Prüfungsaufsicht zu beaufsichtigen.
Nach Ablauf der Prüfungszeit müssen die Kandidaten ihre Arbeit sofort beenden und ihre Prüfungsunterlagen aufbewahren. Bei der Abgabe der Klausur ist die Anzahl der eingereichten Klausurarbeiten deutlich anzugeben und der Klausurbeleg zu unterschreiben; Kandidaten, die den Test nicht abschließen können, müssen zusätzlich die Prüfungsarbeit (bei Aufsatztests) und den Antwortbogen bei Multiple-Choice-Tests einreichen.
Quelle: https://tienphong.vn/trach-nhiem-cua-thi-sinh-trong-ky-thi-tot-nghiep-thpt-va-nhung-vat-dung-bi-cam-mang-vao-phong-thi-post1739211.tpo
Kommentar (0)