Am Morgen des 7. August sagte Le Hoai Nam, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass am Ende der zusätzlichen Zulassungsfrist für die 10. öffentliche Klasse für das Schuljahr 2024–2025 in der gesamten Stadt 1.400 zusätzliche Kandidaten von insgesamt 2.203 zusätzlichen Zulassungszielen zugelassen worden seien, was einer Quote von 63,54 % entspräche.
Ein Vertreter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt erklärte anhand der Ergebnisse der zusätzlichen Einschreibungen für die 10. öffentliche Klasse im Schuljahr 2024–2025, dass die zusätzlichen Einschreibungen dazu beitragen, die Rechte der Schüler zu wahren, die aus verschiedenen Gründen, wie z. B. dem Setzen ungeeigneter Wünsche oder der Wahl des falschen Wunsches, alle drei Wünsche nicht erfüllen können, aber gute Prüfungsergebnisse erzielen, damit sie ihre Ausbildung an den öffentlichen Schulen der Stadt fortsetzen können.

Insbesondere hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt im Schuljahr 2024–2025 einen regionalen Prioritätsmechanismus für Schüler eingeführt, die weiterführende Schulen in Vorortbezirken wie Cu Chi, Nha Be, Can Gio, Hoc Mon, Binh Chanh und Thu Duc City besuchen.
Insbesondere werden Kandidaten, die zusätzliche Zulassungsanträge an Gymnasien im selben Gebiet wie diese Mittelschule einreichen, auf der Grundlage der Standardpunktzahl ihrer ersten Wahl berücksichtigt.
Die Anwendung der regionalen Priorität hat den Kandidaten und den weiterführenden Schulen einige Vorteile gebracht. So wurde beispielsweise das Recht der Kandidaten in abgelegenen Gebieten, in denen es viele Schwierigkeiten gibt, auf die Fortsetzung ihrer Ausbildung an öffentlichen weiterführenden Schulen geachtet. Außerdem wurde den weiterführenden Schulen in abgelegenen Gebieten geholfen, im Vergleich zur zugewiesenen Quote genügend Schüler aufzunehmen.
AUFMERKSAMKEIT
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.sggp.org.vn/tphcm-1400-thi-sinh-trung-tuyen-bo-sung-lop-10-cong-lap-post752930.html
Kommentar (0)