Das Buch „Symbole, Insignien und Kultgegenstände des annamesischen Volkes“ von Gustave Dumoutier. (Foto: NHA NAM) |
Gustave Dumoutier widmete sein Leben der Erforschung und unermüdlichen Vermittlung der einzigartigen und unverwechselbaren Merkmale der vietnamesischen Kultur und Bräuche. Zu Gustave Dumoutiers großer akademischer Karriere zählen zwei bedeutende Werke: „Annamite Funerals“ und „Symbols, Insignias and Worship Objects of the Annamese“, die beide bei Nha Nam veröffentlicht wurden.
Das Buch „Symbole, Insignien und Kultgegenstände des annamesischen Volkes“ wurde den Lesern gerade von Nha Nam vorgestellt, im Rahmen eines Gesprächs über das Buch mit zwei Sprechern, der Forscherin Mai Anh Tuan und dem Forscher Tran Trong Duong.
Auf dem Altar trägt jeder Kultgegenstand – von Räucherschalen über Kerzen bis hin zu Opfergaben – tiefe spirituelle Bedeutung. Entsprechend hat der Gelehrte Gustave Dumoutier in seinem Buch gängige Symbole auf Kultgegenständen wie die Zeichen für Glück, Langlebigkeit, das Bild von Yin und Yang, die Flusskarte, den Lac Thu und viele andere Bilder sorgfältig dokumentiert. Das Besondere daran ist, dass der Autor sich nicht auf die Beschreibung des Aussehens beschränkt, sondern auch die kulturellen und spirituellen Werte hinter jedem Gegenstand untersucht.
Die Forschungsarbeit erfasst und interpretiert viele Symbole, von bekannten bis zu alten, wie etwa: Glück und Langlebigkeit, Yin und Yang, Drache, Flusskarte, Lac Thu, Drachenpferd, Kranich auf dem Rücken einer Schildkröte, Phönix, fünf Segnungen, acht Trigramme, Drachen- und Tigerkampf … und viele andere Bilder.
Neben der Erklärung der Bedeutung dokumentierte der französische Gelehrte Gustave Dumoutier auch die Anwendung dieser Symbole im religiösen und kirchlichen Leben der Vietnamesen, ihren Glauben und ihre Tabus. Der Ursprung dieser Symbole wurde ebenfalls sorgfältig erforscht, mit historischen Büchern verglichen und detailliert kommentiert, damit die Leser sie beim Lesen leicht nachschlagen können.
Zwei Redner Mai Anh Tuan und Tran Trong Duong. |
Der Wert des Buches liegt auch in der Fülle und Detailliertheit der illustrierten Dokumente über die Kultgegenstände des vietnamesischen Volkes im späten 19. Jahrhundert. Sie helfen zukünftigen Generationen, sich das spirituelle Leben der Vietnamesen vor über einem Jahrhundert auf besondere Weise vorzustellen. Diese Illustrationen sind wichtige historische Dokumente für die Erforschung der vietnamesischen Religionskultur.
Der Gelehrte Gustave Dumoutier hat zu jedem Symbol sorgfältig ein oder zwei begleitende Bilder hinzugefügt, um das Bild des Symbols von vor Hunderten von Jahren zu bewahren und Lesern vieler Generationen und Epochen einen Vergleich mit ihrer eigenen Zeit zu ermöglichen. Die Abbildungen im Buch sind gestochen scharf und geben die besten Bilder von Objekten und Symbolen von vor Hunderten von Jahren wieder. Dies hilft auch heutigen Lesern, das Bild des Symbols in einem modernen Kontext zu vergleichen und gegenüberzustellen. Neben den Abbildungen sind die Bilder mit Bildunterschriften in Nom-Schrift versehen, die den Lesern helfen, die untersuchten Symbole besser zu verstehen.
Es gibt viele Symbole, die über viele Generationen hinweg unverändert erhalten geblieben sind und noch immer eine tiefe Bedeutung haben, wie in Dumoutiers Buch beschrieben.
Das Buch wurde mit großem Aufwand erstellt, und auch das Lektorat und Korrekturlesen nahmen viel Zeit in Anspruch. Um eine möglichst genaue und realistische Übersetzung zu erhalten, mussten die Redakteure die französische Originalversion vergleichen, den Inhalt der chinesischen Schriftzeichen (Han-Nom) nachschlagen und die im Buch erwähnten Symbole und Embleme recherchieren und mit der aktuellen Realität vergleichen.
Viele junge Leser sind sehr an den Forschungsinhalten des Buches interessiert. |
Die Forscherin Mai Anh Tuan sagte, dass das Buch und sein System von Illustrationen, die das System der Kultobjekte neu darstellen, uns eine Vorstellung von den Symbolen und Insignien dieser Kultobjekte vermitteln. Dies dient uns als Grundlage für Veröffentlichungen und Produkte über Kultobjekte, Insignien oder Kultsymbole oder dient als Referenz, um die Herstellung dieser Produkte genauer zu untersuchen. Darüber hinaus sagte die Forscherin Mai Anh Tuan, dass das Buch einen Weg eröffnet, die Glaubens- und Geisteswelt des vietnamesischen Volkes zu verstehen und zu interpretieren.
Der Forscher Tran Duc Duong sagte, das Buch sei sehr bedeutsam für den Aufbau eines Datenbanksystems symbolischer Designs im Zusammenhang mit den religiösen Vorstellungen der Vietnamesen von der Antike bis zur Gegenwart. Neben der Untersuchung der grundlegenden Bedeutung religiöser Symbole wie Drachen, Schlangen, Vögel usw. sei das Buch auch für die Anwendung von Wissen aus der traditionellen Kultur auf das heutige Leben von Bedeutung.
Die Schatzkammer der vietnamesischen Folklore, insbesondere der spirituellen Kultur, birgt immer wieder interessante Dinge, die es zu entdecken gilt. Bücher wie „Symbole, Insignien und Kultgegenstände der Annamesen“ von Gustave Dumoutier dokumentieren nicht nur einen Teil der Bräuche und Lebensweise der Vietnamesen aus dem frühen 20. Jahrhundert, sondern bieten auch nützliche Anwendungsmöglichkeiten für das heutige Leben.
Kommentar (0)