Geschäftsaktivitäten bei GO! Supermarkt Can Tho
Synchronisierte Lösung
Herr Phan Van Chinh, stellvertretender Direktor der Abteilung für Binnenmarktmanagement und -entwicklung, sagte, dass sich der Binnengütermarkt im Einklang mit der Erholung der Volkswirtschaft weiter erholt habe.
Die Entwicklung des Binnenmarktes bringt Vorteile mit sich: So wird das BIP im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum voraussichtlich um 6,93 % steigen und damit den höchsten Anstieg im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres im Zeitraum 2020–2025 erreichen, was die Einkommens- und Konsumnachfrage im Jahr 2025 stützen wird. Öffentliche Investitionen werden gefördert, um die Einkommen der Arbeitnehmer im Bau- und Infrastruktursektor zu erhöhen und so den Konsum anzukurbeln. Die Regierung setzt weiterhin Unterstützungsprogramme wie Mehrwertsteuersenkungen und Zinszuschüsse für Einzelhandelsunternehmen um. Durch die Erhöhung des Mindestlohns verbessert sich das verfügbare Einkommen der Menschen, was wiederum zu einem Anstieg der Inlandsausgaben führt. Verbraucher gewöhnen sich zunehmend an das Online-Shopping, was es Unternehmen erleichtert, Kunden über digitale Plattformen zu erreichen. Viele Einkaufszentren, Supermärkte und Lebensmittelläden wurden erweitert, um den Verbrauchern einen leichteren Zugang zu einheimischen Waren zu ermöglichen. Im ersten Quartal 2025 erreichten die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Waren und Dienstleistungen 1.708.000 Milliarden VND, ein Anstieg von 9,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Der vietnamesische Einzelhandelsmarkt hat derzeit ein Volumen von etwa 4.922 Milliarden VND (Daten von 2024). Der Anteil der über traditionelle Einzelhandelskanäle konsumierten Waren beträgt derzeit etwa 75 %, über direkte moderne Einzelhandelskanäle etwa 20 % und über Online-Shopping-Kanäle etwa 5 %. Der vietnamesische Einzelhandelsmarkt gilt als relativ potenzieller Markt und zieht die Aufmerksamkeit großer Einzelhandelsunternehmen aus aller Welt auf sich. In den letzten Jahren haben große Einzelhandelsunternehmen wie Aeon (Japan), LOTTE (Korea), Central Retail, MM Mega Market (Thailand) usw. kontinuierlich investiert und die Anzahl ihrer Einzelhandelsstandorte an vielen Orten im ganzen Land ausgebaut. Auch Unternehmen, die Online-Shopping-Plattformen wie Shopee, Lazada, Tiki usw. betreiben, expandieren und entwickeln ihre Verkaufsaktivitäten in Vietnam stark. Darüber hinaus entwickeln große inländische Einzelhandelsunternehmen wie Saigon Co.op, Wincommerce, Bach Hoa Xanh usw. landesweit kontinuierlich Einzelhandelssysteme.
Neben den Vorteilen ist der Inlandsmarkt auch mit einigen Schwierigkeiten und Herausforderungen konfrontiert. Die weltweite Konjunkturabschwächung und Faktoren wie Handelskriege und Wechselkursschwankungen wirken sich negativ auf die inländischen Einkommen und den Konsum aus. Der Wandel im Einkaufsverhalten vom Offline- zum Online-Einkauf erfordert von den Unternehmen eine schnelle Anpassung an digitale Plattformen, doch viele Unternehmen verfügen nicht über die Kapazitäten, in die Implementierung und Anpassung zu investieren. Heutzutage legen Verbraucher Wert auf Produkte mit eindeutiger Herkunft und auf umweltfreundliche Produkte, doch viele inländische Unternehmen hatten noch nicht die Zeit, sich diesem Trend anzupassen. Es gibt immer noch viele kleine Unternehmen, die Produkte aus der Region verkaufen und denen es aufgrund der hohen Ausstellungskosten und komplizierten Verfahren schwerfällt, ihre Produkte in Supermärkte und Einkaufszentren zu bringen. Gleichzeitig nimmt der grenzüberschreitende elektronische Handel stark zu und beeinflusst den Warenkonsum auf dem Inlandsmarkt.
Das Problem lösen
Um Lösungen zur Förderung der Marktentwicklung und zur Stimulierung des Inlandsverbrauchs zu finden, erklärte Herr Nguyen Xuan Minh, Vertreter des Finanzministeriums, dass die Verbraucherpsychologie noch immer vorsichtig sei und freizügig kaufe. Obwohl es Anzeichen einer Erholung gebe, sei noch keine klare Wachstumsrate erreicht worden. Die Preise für einige lebensnotwendige Güter steigen weiterhin an, was den Druck auf die Ausgaben einkommensschwacher Haushalte weiter erhöht. Die Inflationsgefahr ist weiterhin latent, während das tatsächliche Wirtschaftswachstum nicht stark genug ist, um den Konsum anzukurbeln. Viele Unternehmen haben noch immer mit Produktions- und Geschäftsschwierigkeiten zu kämpfen. Die Entwicklung der kommerziellen Infrastruktur verläuft noch nicht synchron, es gibt noch immer viele Engpässe, während die Verwaltungsverfahren noch immer kompliziert und inkonsistent sind und sowohl für Unternehmen als auch für die Bevölkerung zahlreiche Hürden darstellen.
Angesichts der oben beschriebenen Situation wurden viele Lösungen vorgeschlagen. Insbesondere ist es notwendig, die Umweltschutzsteuer auf Benzin und Öl weiter zu senken, die Einfuhrzölle zur Stabilisierung der Preise zu senken, Unternehmen bei der Verlängerung der Steuerzahlungsfristen zu unterstützen und die Grundrenten zu senken. Dies sind dringende Maßnahmen. Gleichzeitig ist es notwendig, den Familienfreibetrag bei der Einkommensteuer anzupassen, um das verfügbare Einkommen zu erhöhen und den Konsum anzukurbeln. Langfristig muss die Wachstumsdynamik durch eine enge Abstimmung zwischen öffentlichen Investitionen, institutionellen Reformen und der Entwicklung des Binnenmarktes erreicht werden. Insbesondere müssen auch Verwaltungsreformen, vor allem im Steuerbereich, vorangetrieben werden, um ein transparentes und effektives Geschäftsumfeld zu schaffen und einen nachhaltigen Konsum zu fördern.
Frau Le Thi Thu, Leiterin der Generalabteilung der Staatsbank, sagte, das Bankensystem habe die Kreditzinsen vor allem für den Verbrauchersektor proaktiv angepasst, um Unternehmen und Menschen billiges Kapital zur Verfügung zu stellen und so die inländische Produktion und den Konsum zu fördern.
Herr Huynh Thanh Su, stellvertretender Direktor des Industrie- und Handelsministeriums der Stadt Can Tho, sagte, dass das Industrie- und Handelsministerium der Stadt bei der Umsetzung von Lösungen zur weiteren Förderung der Entwicklung des Binnenmarkts und zur Stimulierung des Konsums im Jahr 2025 mit den Marktverwaltungskräften sowie den Volkskomitees der Bezirke und Städte zusammenarbeite, um den Markt regelmäßig zu inspizieren und zu überwachen. Dabei werde der Schwerpunkt auf der Überprüfung von Preisen, Produktqualität und Lebensmittelsicherheitsvorschriften während der Umsetzung von Verbraucheranreizprogrammen liegen, um die Rechte der Verbraucher zu schützen und den Aufbau qualitativ hochwertiger Produktmarken zu unterstützen. Darüber hinaus führt das Ministerium zahlreiche Aktivitäten und Handelsförderungslösungen durch, um Angebot und Nachfrage nach Waren mit Unternehmen und Händlern zu verknüpfen, Produkte in das System der wichtigsten Vertriebskanäle des Landes zu bringen und den Geschäftsmarkt zu erweitern. Das Ministerium veranstaltet außerdem regelmäßig Konferenzen, die den Handel zwischen zentral verwalteten Städten und einigen Provinzen fördern. Nach jeder Organisation werden zahlreiche Memoranden zur geschäftlichen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen der Provinz unterzeichnet, wodurch eine Voraussetzung für Unternehmen geschaffen wird, Partner zu finden und ihre Geschäftsmärkte zu erweitern.
Herr Tran Huu Linh, Direktor der Abteilung für Binnenmarktmanagement und -entwicklung, sagte, der Binnenmarkt sei nicht nur ein Ort zum Konsumieren von Produkten, sondern angesichts der zahlreichen Exportherausforderungen auch ein „Lebensretter“ für Unternehmen. Das Ministerium für Industrie und Handel wird weiterhin als Brücke zwischen Regierung, Unternehmen und Verbrauchern fungieren. Fördern Sie Handelsförderungsaktivitäten, unterstützen Sie kleine und mittlere Unternehmen und fördern Sie gleichzeitig die digitale Transformation im Handelssektor, um mit den globalen Trends Schritt zu halten. Direktor Tran Huu Linh betonte, dass die Entwicklung des Binnenmarktes und die Stimulierung des Konsums nicht nur die Aufgabe einer einzelnen Abteilung sei, sondern auch eine enge Koordination zwischen allen Ebenen, Sektoren, Unternehmen und der gesamten Gesellschaft erfordere, um die Kette von Produktion – Vertrieb – Konsum – Finanzen – Kreditwesen – staatliche Verwaltung zu fördern und einen dynamischen, modernen und sich nachhaltig entwickelnden Binnenmarkt aufzubauen.
Artikel und Fotos: KHANH NAM
Quelle: https://baocantho.com.vn/tim-giai-phap-day-manh-phat-trien-thi-truong-va-kich-cau-tieu-dung-a185938.html
Kommentar (0)