Die gesamte Marktliquidität erreichte fast 1,3 Milliarden USD, wovon allein an der HoSE mehr als 28.600 Milliarden VND gehandelt wurden, was einem Anstieg von mehr als 5.000 Milliarden im Vergleich zur Sitzung am Ende der letzten Woche entspricht.
Der Markt blieb in der ersten Sitzung dieser Woche unruhig, da der VN-Index in der Widerstandszone um 1.260-1.265 Punkte notierte. Der Verkaufsdruck nahm zu, aber auch die Nachfrage wurde unterstützt, was die Liquidität erhöhte.
Die Bluechip-Gruppe ist gespalten, wobei einige wichtige Aktien, wie beispielsweise VCB, nach vielen positiven Sitzungen unter Druck stehen. Der Cashflow hat sich jedoch in andere Gruppen wie Bau, Energie oder Immobilien verlagert. Der VN-Index schwankte über dem Referenzwert und schloss die heutige Sitzung bei 1.261,41 Punkten, ein Plus von 3,13 Punkten (0,25 %) gegenüber der vorherigen Sitzung. Der HoSE-Index notiert auf dem höchsten Stand seit dem 6. September 2022.
Der VN30-Index befand sich in einer ähnlichen Lage und schloss mit einem Plus von knapp über einem Punkt bei 1.268,53 Punkten. An der Hanoi Stock Exchange schloss der HNX-Index die Sitzung im grünen Bereich, während der UPCOM-Index unter den Referenzwert fiel.
Die gesamte Marktliquidität erreichte über 31.500 Milliarden VND. Davon entfielen über 28.600 Milliarden VND auf die Liquidität am HoSE-Parkett, ein Anstieg von über 5.000 Milliarden VND im Vergleich zur Sitzung Ende letzter Woche. Ausländische Investoren kauften heute netto über 100 Milliarden VND.
Auf dem HoSE-Boden liegen 276 Aktien mit steigenden und 190 Aktien mit fallenden Preisen.
Der Cashflow der Investoren konzentriert sich auf drei Branchengruppen: Immobilien, Bankwesen und Finanzdienstleistungen.
GVR war mit 0,6 Punkten die Aktie, die den größten Beitrag zum VN-Index leistete, als dieser Code um mehr als 2 % stieg. Im Gegensatz dazu war VCB die Aktie mit dem stärksten negativen Einfluss. Sie führte zu einem Rückgang des VN-Index um 1,8 Punkte, als dieser Code mit einem Minus von 1,3 % schloss.
Neben VCB standen auch einige Bank- und Wertpapiercodes nach vielen positiven Handelssitzungen zuvor unter starkem Verkaufsdruck. TPB schloss ebenfalls mit einem Minus von 1,3 %, STB, SSI, SSB undSHB schlossen unter dem Referenzwert.
Im Mittelstandssegment konzentrierte sich die Kaufkraft der Anleger auf Bau-, Immobilien- und Energiekonzerne. Die CTD-Aktien von Coteccons legten um über 4 Prozent zu, HBC legte um 3 Prozent zu. Im Immobilienbereich erreichten KBC und NLG die Obergrenze, viele andere Unternehmen legten um 2-3 Prozent zu.
Minh Son
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)