Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Potenzial zur Mobilisierung privaten Kapitals für grüne Entwicklung

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam18/11/2024

(PLVN) – Die Joint Stock Commercial Bank for Foreign Trade of Vietnam (Vietcombank) hat gerade erfolgreich grüne Anleihen im Wert von 2.000 Milliarden VND ausgegeben, um Kredite für Projekte im Bereich Umweltschutz und Projekte mit Umweltvorteilen zu vergeben. Dies zeigt, dass die Nachfrage nach grünen Anleihen enorm ist und ist ein positives Signal für das Potenzial der Mobilisierung von Kapitalströmen aus dem privaten Sektor für Vietnams Übergang zu Netto-Null-Emissionen.


Zu den vorrangigen Projekten für die Finanzierung des Umweltschutzes zählt die Wasserbewirtschaftung. (Illustrationsfoto/Vneconomy)
Zu den vorrangigen Projekten für die Finanzierung des Umweltschutzes zählt die Wasserbewirtschaftung. (Illustrationsfoto/Vneconomy)

(PLVN) – Die Joint Stock Commercial Bank for Foreign Trade of Vietnam (Vietcombank) hat gerade erfolgreich grüne Anleihen im Wert von 2.000 Milliarden VND ausgegeben, um Kredite für Projekte im Bereich Umweltschutz und Projekte mit Umweltvorteilen zu vergeben. Dies zeigt, dass die Nachfrage nach grünen Anleihen enorm ist und ist ein positives Signal für das Potenzial der Mobilisierung von Kapitalströmen aus dem privaten Sektor für Vietnams Übergang zu Netto-Null-Emissionen.

Die Nachfrage nach grünen Anleihen ist enorm.

Frau Helena McLeod, kommissarische Generaldirektorin des Global Green Growth Institute, sagte, die erfolgreiche Emission der Vietcombank zeige die wachsende Nachfrage und das Vertrauen der Investoren in grüne Wachstumsprojekte und sei ein positives Signal für das Marktpotenzial bei der Mobilisierung von Kapitalströmen aus dem privaten Sektor für Vietnams Übergang zu Netto-Null-Emissionen.

Ein Vertreter der Vietcombank sagte, dass das Green-Bond-Framework der Vietcombank von der internationalen Organisation Global Green Growth Institute konsultiert und von der renommierten Ratingorganisation S&P Global mit einem Medium-Green-Rating (der zweithöchsten Stufe auf der sechsstufigen Skala gemäß dem Rating-Framework von S&P Global) hoch bewertet wurde. Dies bestätigt das hohe Maß an Qualität, Compliance und Transparenz bei der Projektauswahl, dem Auszahlungsmanagement der Emissionsmittel sowie den Governance- und Berichtssystemen der Vietcombank.

Ein Vertreter der Vietcombank fügte hinzu, dass die Emission dieser grünen Anleihe durch die Vietcombank bei den Anlegern große Aufmerksamkeit erregt habe und die Emissionsrate 100 % des Angebotsvolumens erreicht habe. Dies zeige das große Vertrauen der Anleger in den Ruf und das Engagement der Vietcombank sowie in die Attraktivität aktueller grüner Finanzprodukte.

Herr Vu Quang Dong, stellvertretender Direktor der Abteilung Kapital und Markt bei der Vietcombank, bekräftigte, dass die Vietcombank als führende Geschäftsbank nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz stets zu den Kernzielen ihrer Entwicklungsstrategie zähle. In jüngster Zeit hat die Vietcombank stets Wert darauf gelegt, der Kapitalvergabe an umweltfreundliche Projekte besondere Priorität einzuräumen. Im Zeitraum 2020–2023 wird sich der gesamte grüne Kreditbestand der Vietcombank im Durchschnitt fast vervierfachen, von über 11.765 Milliarden VND im Jahr 2020 auf 46.100 Milliarden VND zum 31. Dezember 2023.

„Wir beobachten eine steigende Nachfrage nach Investitionen in umweltfreundliche Projekte. Grüne Anleihen sind ein wirksames Instrument, um Kapital für diese Projekte zu angemessenen Kosten zu beschaffen. Das durch die Ausgabe grüner Anleihen eingeworbene Kapital wird für Projekte in sieben Bereichen eingesetzt, darunter erneuerbare Energien, nachhaltiger Verkehr, Wasserwirtschaft, grünes Bauen, Abfallwirtschaft, nachhaltige Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei sowie Energieeffizienz“, sagte Herr Dong.

Gleichzeitig erklärte die Vietcombank, dass sie auch in Zukunft Ressourcen für grüne Kredite priorisieren werde, und untermauerte damit ihre Rolle als führende Bank im Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Durch die Ausgabe grüner Anleihen hofft die Vietcombank, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung Vietnams beizutragen und den vietnamesischen Markt für grüne Anleihen zu fördern.

Auszahlung innerhalb von 24 Monaten

Ein Vertreter der Vietcombank sagte, dass der Bewertungs- und Auswahlprozess für grüne Projekte gleichzeitig und integriert in den Kreditvergabeprozess der Vietcombank durchgeführt werde. Vietcombank hält sich strikt an Kreditbewertungsverfahren, Richtlinien zum Umweltrisikomanagement bei Kreditvergabeaktivitäten und relevante gesetzliche Bestimmungen.

Auf Grundlage der Umweltverträglichkeitsprüfung verlangt die Vietcombank von ihren Kunden, dass sie die notwendigen Maßnahmen und Pläne entwickeln, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen und zu verhindern, oder sich zur Einhaltung der von staatlichen Verwaltungsbehörden genehmigten Maßnahmen verpflichten. Die Ergebnisse der Umweltrisikobewertung werden gemäß dem Kreditprozess der Vietcombank im Kreditbewertungsbericht festgehalten.

Die Liste der Projekte mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt im Einklang mit der Ausrichtung der Vietcombank wird von der Vietcombank detailliert und wissenschaftlich unter Einhaltung der vietnamesischen Gesetzgebung entwickelt und wendet gleichzeitig allgemein anerkannte Standards an, wie etwa die Standards der Climate Bond Initiative, europäische Standards für grüne Anleihen usw. und berücksichtigt ökologische und soziale Risikofaktoren.

Für jedes Projekt, das im Rahmen dieses Green-Bond-Rahmens als förderfähig erachtet wird, kommt eine Auszahlung mit Mitteln aus der Ausgabe von Green Bonds in Betracht. Vietcombank zahlt das durch die Ausgabe grüner Anleihen eingeworbene Kapital innerhalb von 24 Monaten ab dem Datum der Ausgabe der grünen Anleihen an berechtigte Projekte aus.

Ein Vertreter der Vietcombank bekräftigte, dass der Aufbau eines Rahmens für grüne Anleihen eine praktische Maßnahme sei, um das starke Engagement der Vietcombank für eine nachhaltige Entwicklung umzusetzen, dem Wachstum grüner Kredite Priorität einzuräumen und gleichzeitig aktiv zum Ziel Vietnams beizutragen, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Das Green-Bond-Rahmenwerk der Vietcombank entspricht dem vietnamesischen Recht und ist mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung vereinbar. Der Rahmen für grüne Anleihen soll die Ausrichtung der Vietcombank auf grüne Finanztransaktionen verdeutlichen.

7 Bereiche, die aus Green-Bond-Quellen ausgezahlt werden

„Wir beobachten eine steigende Nachfrage nach Investitionen in umweltfreundliche Projekte. Grüne Anleihen sind ein wirksames Instrument, um Kapital für diese Projekte zu angemessenen Kosten zu mobilisieren. Das durch die Ausgabe grüner Anleihen eingeworbene Kapital wird für Projekte in sieben Bereichen eingesetzt, darunter erneuerbare Energien, nachhaltiger Verkehr, Wasserwirtschaft, grünes Bauen, Abfallmanagement, nachhaltige Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei sowie Energieeffizienz“, sagte Vu Quang Dong, stellvertretender Direktor der Abteilung Kapital und Märkte der Vietcombank.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baophapluat.vn/tiem-nang-huy-dong-von-tu-nhan-cho-phat-trien-xanh-post532105.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt