Der amerikanische Milliardär Elon Musk sagte heute, am 11. März, dass das von ihm gegründete Startup für künstliche Intelligenz (KI) xAI diese Woche Open-Source-Code für den Chatbot Grok veröffentlichen werde. Dieser gilt als führender Konkurrent von ChatGPT, einem von OpenAI (USA) entwickelten Chatbot.
„Diese Woche wird @xAI Grok als Open Source veröffentlichen“, schrieb Musk in einem Beitrag im sozialen Netzwerk X.
Die Entscheidung fiel nur wenige Tage, nachdem Musk OpenAI verklagt hatte, weil das Unternehmen seine ursprüngliche Mission aufgegeben und auf ein gewinnorientiertes Modell umgestiegen war. Laut Reuters war Musk 2015 Mitbegründer von OpenAI, verließ das Unternehmen jedoch drei Jahre später.
Herr Musk war 2015 Mitbegründer von OpenAI.
Als Reaktion darauf veröffentlichte OpenAI E-Mails, aus denen hervorgeht, dass Musk Pläne zur Gründung einer gewinnorientierten Organisation unterstützt und eine Fusion mit seinem Elektroautohersteller Tesla anstrebt.
Dieser Milliardär hat auch wiederholt davor gewarnt, dass große Technologieunternehmen wie Google (USA) Technologie für Profitzwecke missbrauchen.
Die Entscheidung, Grok freizugeben, könnte der Öffentlichkeit kostenlosen Zugang zum Testen des Quellcodes ermöglichen.
Unternehmen wie Meta (USA) und Mistral (Frankreich) verfügen ebenfalls über Open-Source-KI-Modelle. Darüber hinaus hat Google ein KI-Modell namens Gemma veröffentlicht, das externe Entwickler nach ihren Bedürfnissen gestalten können.
Open-Source-Technologien könnten diesen Übergang zwar beschleunigen, doch einige Experten warnen auch davor, dass Terroristen Open-Source-KI-Modelle nutzen könnten, um Chemiewaffen herzustellen oder sogar eine Superintelligenz zu entwickeln, die sich der menschlichen Kontrolle entzieht.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)