Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mit dem Strom schwimmen für eine nachhaltige Entwicklung

Báo Công thươngBáo Công thương19/11/2024

[Anzeige_1]
Unternehmen mit grüner Transformation: Bedarf an synchronen Anreizpolitiken. Vizeministerin Phan Thi Thang: VLA muss die grüne Transformation fördern, um Vietnams Logistikbranche nachhaltig zu entwickeln

Am Morgen des 8. August fand in Ho-Chi-Minh- Stadt der Workshop „Grüne Innovation für Fabriken und Industrieparks: Mit dem Strom schwimmen für nachhaltige Entwicklung“ statt, organisiert vom Ho-Chi-Minh-Stadt Investment and Trade Promotion Center (ITPC) in Zusammenarbeit mit der BambuUP-Innovationsplattform.

Chuyển đổi xanh cho nhà máy và khu công nghiệp: Thuận dòng để phát triển bền vững
Der Workshop zog mehr als 150 Industrieparks, Fabriken und Fertigungsunternehmen in Ho-Chi-Minh-Stadt an. Foto: Thanh Minh

Die Veranstaltung unterstützt Unternehmen in Industrieparks und Fabriken dabei, Trends zu verfolgen und Technologien für die grüne Transformation nahtlos und effektiv zu nutzen. Gleichzeitig bietet sie Unternehmen die Möglichkeit, sich zu unterstützen und zu vernetzen, um die zirkuläre Wertschöpfungskette mithilfe von Technologie zu realisieren und so grüne Innovationen und Transformationen zu fördern.

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung in vielen Ländern der Welt konzentrieren sich unter dem Druck der Markt- und Partneranforderungen sowie der ausländischen Direktinvestitionen (FDI) Finanzinvestitionen der neuen Generation zunehmend auf grüne Unternehmen, Fabriken und Industrieparks. Um die Chancen und Vorteile grüner Investitionskapitalien zu nutzen, ist es notwendig und sinnvoll, die Denkweise und den Fahrplan für die Umstellung vom traditionellen auf ein „grünes“ Modell für inländische Unternehmen, Fabriken, Industrieparks und Wirtschaftszonen vorzubereiten.

Chuyển đổi xanh cho nhà máy và khu công nghiệp: Thuận dòng để phát triển bền vững
Frau Ho Thi Quyen – Stellvertretende Direktorin des Zentrums für Handels- und Investitionsförderung in Ho-Chi-Minh-Stadt. Foto: Thanh Minh

Bei der Veranstaltung erklärte Frau Ho Thi Quyen, stellvertretende Direktorin des Zentrums für Handels- und Investitionsförderung in Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Stadt hinsichtlich wirtschaftlicher Entwicklung, Industrie, Tourismus, Dienstleistungen, Wissenschaft, Technologie und Innovation das führende innovative, dynamische und kreative Zentrum des Landes sei.

Laut der Bekanntgabe des Provinzinnovationsindex (PII) durch das Ministerium für Wissenschaft und Technologie belegte Ho-Chi-Minh-Stadt im Jahr 2024 im PII den 2. Platz. In jüngster Zeit hat sich die Stadt stets darauf konzentriert, ihr Potenzial und ihre Vorteile in der industriellen Entwicklung als Zentrum für Wissenschaft, Technologie und Innovation des ganzen Landes auszuschöpfen.

Gleichzeitig gilt es, die Bodenschätze und hochqualifizierten Arbeitskräfte effektiv zu nutzen und die Errungenschaften der vierten industriellen Revolution anzuwenden, um die Produktivität, Qualität und Effizienz von Industrien und Industrieprodukten zu steigern. Gleichzeitig gilt es, das Investitions- und Geschäftsumfeld zu verbessern, den Wettbewerbsindex der Provinzen zu steigern und ein günstiges, stabiles und transparentes Investitions-, Industrieproduktions- und Geschäftsumfeld zu schaffen, um Investitionen anzuziehen.

„In den ersten sechs Monaten des Jahres hat Ho-Chi-Minh-Stadt mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar angezogen, einschließlich des Kapitals, das in Form von Investitionsregistrierungszertifikaten und Kapitaleinlagen, Aktienkäufen und Kapitalrückkäufen von inländischen Unternehmen angelockt wurde“, informierte Frau Ho Thi Quyen.

Chuyển đổi xanh cho nhà máy và khu công nghiệp: Thuận dòng để phát triển bền vững
Frau Nguyen Huong Quynh – CEO der BambuUP Innovation Connection Platform. Foto: Thanh Minh

Um Unternehmen einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen zu geben, denen sich produzierende Unternehmen im BANI-Zeitalter (unvorhersehbar, fragil, nichtlinear) gegenübersehen, sprach Frau Nguyen Huong Quynh, CEO der BambuUP Innovation Connection Platform, insbesondere über die steigenden Anforderungen von Markt und Gesellschaft an nachhaltige Missionen. Dies zwingt Unternehmen dazu, sich auf die Entwicklung eines grünen Transformationsplans zu konzentrieren. Drei Zehntel der wichtigsten globalen Trends sind eng mit den Auswirkungen nachhaltiger Entwicklung auf Umwelt und Klima verknüpft.

Laut Frau Nguyen Huong Quynh wird der globale Markt für grüne und nachhaltige Technologien, einschließlich Bereichen wie erneuerbare Energien, Abwasseraufbereitungstechnologie usw., bis 2030 voraussichtlich 61,92 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20,8 % (laut Global Green Technology and Sustainability Market).

Die grüne Transformation muss für Fertigungsunternehmen zu einer dringenden Strategie werden, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, grüne Investitionen anzuziehen und nachhaltige Auswirkungen in einer unvorhersehbaren BANI-Welt sicherzustellen. Frau Quynh ist überzeugt, dass es fünf Trends der grünen Fertigungstransformation gibt, die von Unternehmen umgesetzt werden müssen, darunter: Energieoptimierung, nachhaltige Produktproduktion, Abfallreduzierung und Recycling, Verbesserung intelligenter Technologien und ein schlanker Fertigungsansatz.

Chuyển đổi xanh cho nhà máy và khu công nghiệp: Thuận dòng để phát triển bền vững
Herr Tran Thien Long – ständiger Vizepräsident der Vietnam Industrial Real Estate Association (Foto: Thanh Minh).

Herr Tran Thien Long, ständiger Vizepräsident der Vietnam Industrial Real Estate Association (VIREA), präsentierte zudem detaillierte Analysen aus globaler und vietnamesischer Perspektive. Insbesondere wurden die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Vorteile des Ökologisierungstrends in Fertigungsunternehmen, der angewandten Technologien und einiger erfolgreicher Beispiele für die grüne Transformation in Fabriken und Industrieparks in Ho-Chi-Minh-Stadt erläutert.

Im Rahmen des Programms betonte auch Herr Tran Anh Dong, Direktor von CAS-Energy, die wichtige Rolle von Öko-Industrieparks für Vietnam, um an der zunehmenden Verschärfung der „Regeln für grüne Produktion und grünen Export“ teilnehmen und effektiv konkurrieren zu können.

Herr Tran Anh Dong wies zudem darauf hin, dass die grüne Transformation produzierende Unternehmen in vielerlei Hinsicht vor Herausforderungen stellt: Finanzen, Ressourcen, Förderrichtlinien – insbesondere in der Initialisierungs- und Betriebsphase. Lösungen wie REGreen Factory können Unternehmen nicht nur bei der Integration erneuerbarer Energien unterstützen, sondern auch bei der Kostenoptimierung, während sie gleichzeitig ESG- (Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung) und CSR-Standards (Corporate Social Responsibility) erfüllen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Exportmarkt steigern.

Ein Thema, das derzeit in der Geschäftswelt für Aufmerksamkeit sorgt, ist die Umwandlung von umweltfreundlichen Produktionsbemühungen in Emissionszertifikate. Herr Vu Trung Kien, Experte für Emissionszertifikate, Direktor von NRG – Tan Nguyen JSC und Projektmanager von SETS (Smart Emission Trading System), erklärte in seinem Beitrag, dass die Nachfrage nach Emissionszertifikaten seit 2021 dramatisch gestiegen sei und voraussichtlich 8.000 bis 13.000 MTCO2e (Kohlenstoffverschmutzungseinheit) pro Jahr erreichen werde. Gleichzeitig wird das Angebot voraussichtlich auf etwa 8.000 MTCO2e pro Jahr steigen, um die steigende Marktnachfrage zu decken.

Chuyển đổi xanh cho nhà máy và khu công nghiệp: Thuận dòng để phát triển bền vững
Experten konzentrierten sich auf die Analyse und Diskussion von Lösungen zur Beseitigung der Schwierigkeiten bei der grünen Transformation von Fabriken und Industrieparks (Foto: Thanh Minh).

„Die Erstellung von Treibhausgasinventaren wird Unternehmen als erster Schritt zur Bewertung ihrer Emissionen und zur Entwicklung eines Plans zur Emissionsreduzierung empfohlen. Grüne Technologien bieten effektive Lösungen zur Emissionsreduzierung, während grüne Finanzierungen Unternehmen bei Investitionen in diese Technologien unterstützen und so einen nachhaltigen Entwicklungszyklus schaffen“, empfiehlt Herr Vu Trung Kien.

In der Diskussionsrunde analysierten und diskutierten Experten insbesondere Lösungen zur Überwindung der Herausforderungen für Fabriken und Industrieparks im Süden bei Innovation und Ökologisierung. Sie tauschten sich über typische Erfahrungen aus, vernetzten Ressourcen und schlugen praktische Technologielösungen vor. Auch die am Programm teilnehmenden Unternehmen wurden vernetzt und erhielten direkte Beratung durch Experten.

Dementsprechend werden die im Workshop vermittelten Inhalte dazu beitragen, wichtige Orientierungen im Rahmen des Projekts „Orientierung für die Entwicklung von Exportverarbeitungszonen und Industrieparks in Ho-Chi-Minh-Stadt im Zeitraum 2023–2030 und Vision bis 2045“ des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt zu fördern. Ein Projekt zur Erprobung von Finanzmechanismen zur Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen gemäß dem Mechanismus des Austauschs und Ausgleichs von Emissionszertifikaten sowie ein Projekt zur Gründung des Ho-Chi-Minh-Stadt-Instituts für Spitzentechnologie und Innovation sollen dazu beitragen, die Umstrukturierung der Industrie hin zu Hochtechnologie, grüner Industrie und der Teilnahme an der globalen Produktionskette zu fördern.


[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/chuyen-doi-xanh-cho-nha-may-va-khu-cong-nghiep-thuan-dong-de-phat-trien-ben-vung-337733.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Die Kehrtwende der einzigen Studentin, die direkt an der Ho Chi Minh City University of Medicine and Pharmacy zugelassen wurde
Wie funktioniert künstliche Intelligenz?
Ho-Chi-Minh-Stadt – die Form einer modernen „Superstadt“
Eine Reihe von Veranstaltungen verspricht, Binh Dinhs Image weithin bekannt zu machen
Intime und einfache Momente von Generalsekretär Nguyen Phu Trong
Feierliche Flaggenhissung zum 57. Jahrestag der Gründung der ASEAN
Junge Menschen konkurrieren um den Check-in im Herbst in Hanoi bei 38 Grad Celsius
Traumbach im verlassenen Herbstwald
Der Trend, jedes Dach in eine vietnamesische Flagge zu verwandeln, sorgt im Internet für Aufsehen.
Sanfter Herbst in der Bucht von Van Phong

Erbe

Figur

Unternehmen

No videos available

Nachricht

Politische Aktivitäten

Reiseziele