Existenzgrundlage für arme Mitglieder schaffen

Frau Le Thi Huyen aus der Gemeinde Quang Phu im Bezirk Quang Dien verlor früh ihren Mann und musste drei Kinder und ihre betagte Schwiegermutter allein großziehen. Die Last von „Essen, Kleidung und Geld“ lastete schwer auf ihren Schultern, doch sie ergab sich nicht dem Schicksal. Frau Huyen arbeitete stets hart, um ihre Kinder großzuziehen und ihre betagte Mutter zu unterstützen.

„Die Frauenunion hat meinen Lebensunterhalt gesichert, mir einen stabilen Hühnerstall gebaut und mir 150 Hühner und Futter gegeben. Ich weiß, dass ich hart arbeiten muss, um der Armut zu entkommen. Glücklicherweise erhielt ich von der Frauenunion auf allen Ebenen Hilfe. Mir ist jedoch immer bewusst, dass es von mir abhängt, ob mein Lebensunterhalt gesichert ist oder nicht. Deshalb bemühe ich mich verstärkt um Viehzucht, Ackerbau und die wirtschaftliche Entwicklung meiner Familie“, sagte Frau Huyen.

Frau Nguyen Truong Thi Nhan aus dem Bezirk Phu Thuong (Bezirk Thuan Hoa) hat es ebenfalls schwer, da sie viele Kinder hat und ihre Arbeit unsicher ist. „Meine Familie hat von der lokalen Regierung immer Aufmerksamkeit und Hilfe erhalten. Von der Arbeitsvermittlung bis zum Hausbau … Ich bin sehr dankbar. Aber ich verlasse mich nicht darauf. Wenn ich eine passende Arbeit und ein festes Einkommen habe, arbeite ich fleißig. Meinem Mann geht es genauso. Er hat ein solides Haus, ist immer glücklich und arbeitet hart. Obwohl es der Familie noch nicht gut geht, ist ihre finanzielle Situation stabiler als zuvor“, vertraute Frau Nhan an.

Auch dank der Unterstützung der Frauenunion auf allen Ebenen konnte Frau Nguyen Thi Phuong aus dem Bezirk Thuy Chau (Stadt Huong Thuy) den Beruf der Strohpilzzüchterin erlernen. Neben der Landwirtschaft erwirtschaftet Frau Phuong mit ihren drei Pilzkuppeln stets ein stabiles Einkommen von über 10 Millionen VND/Monat.

Frauenverbände auf allen Ebenen in der ganzen Stadt haben vielfältige und praktische Aktivitäten durchgeführt, um ihren Mitgliedern bei der Entwicklung ihrer Wirtschaft zu helfen, beispielsweise durch die Gewährung zinsloser Darlehen, die Unterstützung von Feldfrüchten, Saatgut, Düngemitteln, Tierfutter usw. Die Zweigstellen haben auch Fonds aufgebaut und Kapital beigesteuert, um Mitgliedern mit Schwierigkeiten im Handel und bei kleinen Unternehmen zu helfen und so die wirtschaftliche Lage ihrer Familien zu verbessern.

Damit die Lebensgrundlagen effektiv sind und das Leben der Mitglieder wirklich verändern, fördert der Verband auf allen Ebenen regelmäßig die Öffentlichkeitsarbeit. Er unterstützt die Mitglieder dabei, ihr Bewusstsein zu ändern, sich mehr anzustrengen und mutiger zu sein, ein Unternehmen zu gründen und die Wirtschaft zu entwickeln. Der Verband auf allen Ebenen knüpft außerdem regelmäßig Kontakte zu Unternehmen und Produktionsstätten, um den Mitgliedern geeignete Arbeitsplätze zu vermitteln, beispielsweise in den Bereichen Nähen, Backen von Presskuchen oder Arbeit in Fischverarbeitungsbetrieben.

Frau Ngo Thi Anh Tuyet, ständige Vizepräsidentin der Frauengewerkschaft der Stadt Hue , erklärte: „Jedes Jahr werden auf allen Ebenen der Gewerkschaft Pläne entwickelt, um Maßnahmen zu prüfen, zu bewerten und umzusetzen, die Frauen nach mehrdimensionalen Kriterien dabei helfen sollen, der Armut zu entkommen. Die Gewerkschaften konzentrieren sich auf arme, von Frauen geführte Haushalte und benachteiligte Frauen, um ihnen geeignete Unterstützungsmaßnahmen anzubieten. Von dort aus wird Frauen geholfen, die Armut zu reduzieren und eine nachhaltige Wirtschaft aufzubauen. Insbesondere wurden Tausende von Existenzen gesichert, und die lokalen Frauengewerkschaften haben die Gründung von Genossenschaften und Vereinigungen mit verschiedenen Berufen gefördert und so zur Schaffung von Arbeitsplätzen für viele weibliche Mitglieder beigetragen.“

Artikel und Fotos: Thao Vy

Quelle: https://huengaynay.vn/kinh-te/thoat-ngheo-nho-thay-doi-nhan-thuc-154994.html