Wistron NeWeb Corporation (WNC) – ein taiwanesischer (chinesischer) Partner, der SpaceX mit Komponenten beliefert – produziert in einer Fabrik in der vietnamesischen Provinz Ha Nam Router und Netzwerkausrüstung für das Satelliteninternet Starlink des Milliardärs Elon Musk.
Die Zulieferpartner von SpaceX verlagern die Produktion nach Vietnam. (Quelle: The Economic Times) |
„Angesichts geopolitischer Risiken und sich ständig ändernder Kundenanforderungen hat WNC seine globale Produktionskapazität weiter ausgebaut“, heißt es im jüngsten Jahresbericht des Unternehmens im April.
Universal Microwave Technology, ein weiterer Lieferant und Hersteller von Satellitenteilen von SpaceX, hat laut einem offiziellen Dokument des Unternehmens in diesem Jahr in eine Fabrik in Vietnam investiert.
Darüber hinaus baut das Unternehmen auch eine neue Fabrik in Thailand. „Die Planung der Produktionskapazitäten im Ausland wird den Kunden helfen, Zweifel hinsichtlich geografischer Risiken abzubauen, die Anerkennung der Kunden zu gewinnen und den Umfang der Zusammenarbeit mit den Kunden zu erweitern“, sagte das Unternehmen.
Taiwan (China) verfügt über eine große Satellitenindustrie mit etwa 50 Unternehmen, die Bodenausrüstung und andere sensible Komponenten herstellen.
Die taiwanesischen Behörden schätzen, dass die Produktion der Branche im vergangenen Jahr 200 Milliarden Taiwan-Dollar (6,23 Milliarden US-Dollar) überstieg. Mittlerweile hat SpaceX rund ein Dutzend direkte Zulieferer aus Taiwan.
Shenmao Technology, ein Lieferant von Lötmaterialien für Leiterplatten und Komponentenlieferant für SpaceX, gab im April bekannt, dass das Unternehmen 5 Millionen Dollar in den Bau einer Produktionsanlage in Vietnam investieren werde.
Im September wurde berichtet, dass SpaceX 1,5 Milliarden Dollar in Vietnam investieren wolle, nannte jedoch weder Zeitpunkt noch Zweck der Investition im Einzelnen.
Quellen zufolge sei die Verlagerung bzw. Ausweitung der Produktion der Partner nach Vietnam größtenteils auf die Anfrage von SpaceX zurückzuführen.
Chin-Poon Industrial, ein Hersteller von Satellitenkomponenten, der mit SpaceX zusammenarbeitet, sagte, Elon Musks Unternehmen habe ihn unter Berufung auf „geopolitische Erwägungen“ aufgefordert, die Produktion für neue Aufträge von Taiwan nach Thailand zu verlagern.
Die Verlagerung der Produktion von Starlink-Komponenten durch SpaceX aus Taiwan zeigt, dass sich dieser Trend stark fortsetzt.
Ming-Kuen Lai, CEO von Acter, einem taiwanesischen Bauunternehmen, sagte, das Südostasiengeschäft des Unternehmens sei im vergangenen Jahr um 50 % gewachsen. Dieses Wachstum übertraf das der Kernmärkte von Acter in Taiwan (China) und China.
Acter ist auf den Bau von Elektronikfabriken und Reinräumen für Technologieunternehmen wie Foxconn, Delta Electronics, Wistron und ASE Technology spezialisiert.
Derzeit trägt der südostasiatische Markt etwas mehr als 10 % zum Umsatz von Acter bei. Herr Ming-Kuen Lai betonte jedoch, dass Thailand, Vietnam und Malaysia starke Wachstumsraten verzeichneten.
„Vietnam erlebt einen Boom in der Elektronikmontage, während in Thailand die Zahl neuer Leiterplattenfabriken stark zunimmt und Malaysia Unternehmen für Halbleiterverpackungen anzieht“, sagte er.
Geopolitische Spannungen und die Betonung der Widerstandsfähigkeit globaler Lieferketten haben zu großen Veränderungen in der Technologiebranche geführt.
Nachdem sich die Produktion jahrzehntelang auf China konzentriert hatte, bemühen sich Elektronikhersteller wie Foxconn, Quanta und Wistron sowie große Chiplieferanten von TSMC bis United Microelectronics Corporation (UMC) nun um die Gründung von Niederlassungen in Südostasien, Japan und sogar Europa.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)