Der Immobilienmarkt verzeichnete im Juli 2025 landesweit ein stetig steigendes Interesse. Laut Daten von Batdongsan.com.vn stieg das Interesse an Verkaufsimmobilien im Vergleich zum Vormonat um 13 % und das Interesse an Mietimmobilien um 15 %.
In Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt (alt) stieg das Interesse um 11 %. In Ho-Chi-Minh-Stadt (neu) war die Erholung mit einem Plus von 13 % deutlicher, was die positiven Auswirkungen der Stadtfusionen und -erweiterungen verdeutlicht. In anderen Märkten stieg das Interesse durchschnittlich um 15 %.
Als Grund für dieses Wachstum gelten die verstärkten Verkaufspläne der Investoren vor dem Geistermonat sowie die positiven Auswirkungen einer Reihe von Infrastrukturprojekten, die anlässlich des 80. Nationalfeiertags gestartet und eingeweiht wurden.
Was die Preise betrifft, sind die Immobilienpreise in den letzten zwei Jahren im Allgemeinen weiter gestiegen, wobei die stärksten Zuwächse bei Grundstücken (plus 44 %) und Wohnungen (plus 42 %) im Vergleich zum ersten Quartal 2024 zu verzeichnen waren. Im Gegensatz dazu sind die Mietpreise nahezu unverändert geblieben, lediglich bei Häusern mit Straßenfront wurde ein Anstieg von 7 % verzeichnet.
In zwei großen Märkten ist die Nachfrage nach Immobilien zum Wohnen und als langfristige Investition der Haupttrend.
In Hanoi dominierte die Nachfrage nach Privathäusern und Wohnungen den Markt. Die Zinsen stiegen um 13 % bzw. 12 %. Dies zeigt, dass die Welle der Immobilienkäufe anhält. Auch in Ho-Chi-Minh- Stadt dominierten Wohnungen und Privathäuser den Markt. Die Zinsen stiegen um 13 % bzw. 11 %.
Herr Dinh Minh Tuan, Direktor der Südregion von Batdongsan.com.vn, kommentierte, dass der Immobilienmarkt in Ho-Chi-Minh-Stadt deutliche Anzeichen einer Erholung zeige.
„Das Interesse an vielen Projekten ist um 10 bis 15 % gestiegen, was die Rückkehr des Cashflows und die positive Stimmung widerspiegelt. Insbesondere das High-End-Segment verzeichnete eine gute Liquidität, was zeigt, dass die tatsächliche Nachfrage und langfristige Investitionen weiterhin sehr attraktiv sind“, sagte Herr Tuan.
Darüber hinaus stärken Infrastrukturtreiber wie die Ringstraße 3, Hochgeschwindigkeitszüge und positive ausländische Direktinvestitionsströme das Vertrauen der Investoren.
„Der Markt tritt in eine selektive Erholungsphase ein: Gebiete mit guter Infrastrukturanbindung und Projekte mit transparentem Rechtsstatus werden im Mittelpunkt der Kapitalströme stehen und so die Grundlage für einen nachhaltigeren Entwicklungszyklus schaffen“, sagte Herr Tuan.
Laut Batdongsan.com.vn wird das Bild des Immobilienmarktes in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 außerdem durch viele Lichtblicke aus der Makroökonomie gestützt. Dem Allgemeinen Statistikamt zufolge stieg das BIP im zweiten Quartal um 7,96 %, die gesamten Einzelhandelsumsätze um 9,3 % und die registrierten ausländischen Direktinvestitionen um 8,4 %, was eine solide Grundlage für eine Erholung darstellt.
Bemerkenswert ist, dass der Immobiliensektor stark von ausländischen und inländischen Kapitalquellen profitiert. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres erreichte das registrierte ausländische Direktinvestitionskapital im Immobiliengeschäft mehr als 4,8 Milliarden US-Dollar und damit 2,4-mal mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Mittlerweile beträgt die Kreditwachstumsrate für Immobilien bei vielen Banken bis zu 20–30 %, also dreimal höher als die allgemeine Kreditwachstumsrate des gesamten Systems.
Die Rückkehr des Cashflows spiegelt sich auch in den Geschäftszahlen wider. In den ersten sieben Monaten des Jahres wurden fast 3.000 neue Immobilienunternehmen gegründet (plus 7 %) und fast 3.000 Unternehmen nahmen ihren Betrieb wieder auf (plus 51 %).
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/kinh-te/bat-dong-san/thi-truong-dia-oc-soi-dong-truoc-thang-ngau-nho-cu-hich-ha-tang-mung-quoc-khanh/20250820063102241
Kommentar (0)