Laut Statistiken der Universität für Medizin und Pharmazie in Ho-Chi-Minh-Stadt stammen die Einnahmen der Hochschule aus zwei Quellen: Studiengebühren (675 Milliarden VND) und gesetzlichen Einnahmen (840 Milliarden VND). Die Hochschule ist autonom, daher betragen die Studiengebühren für jedes Hauptfach zwischen 38,5 und 77 Millionen VND pro Student und Studienjahr.
An der Technischen Universität von Ho-Chi-Minh-Stadt stammen die Einnahmen inzwischen hauptsächlich aus Studiengebühren.
Aus dem Einschreibungsplan und den „drei öffentlichen“ Berichten der Universitäten an das Ministerium für Bildung und Ausbildung lässt sich schließen, dass es im Jahr 2023 12 Hochschuleinrichtungen mit einem Umsatz von über 1.000 Milliarden VND/Jahr geben wird, darunter 8 öffentliche und 4 private Einrichtungen.
![]() |
Grafik: Nguyen Dung |
Unter den 10 Bildungseinrichtungen mit Einnahmen in Milliardenhöhe liegtdie FPT University mit 2.918 Milliarden VND an der Spitze.
Als nächstes folgt die Van Lang University mit 2.286 Billionen VND. Auf Platz drei liegt die Hanoi University of Science and Technology mit 2.137 Milliarden VND.
Im Vergleich zum Umsatzbericht 2022 weist diese Liste viele Schwankungen hinsichtlich Menge, Umsatz und Rangfolge auf.
Konkret lag die FPT University im Jahr 2022 mit einem Umsatz von weniger als 1.300 Milliarden VND auf Platz drei, doch im Jahr 2023 stieg ihr Umsatz auf fast 3.000 Milliarden VND und sie führte die Rangliste an.
Auch die Hanoi University of Science and Technology verzeichnet einen starken Aufschwung und belegt im Jahr 2022 mit einem Umsatz von 1.070 Milliarden VND den siebten Platz. Im Jahr 2023 steigt sie mit einem Umsatz von 2.137 Milliarden VND auf den dritten Platz auf ...
Besonders hervorzuheben ist, dass die Ho Chi Minh City University of Industry, die Ho Chi Minh City University of Technical Education und die Ho Chi Minh City University of Medicine and Pharmacy zum ersten Mal auf der Liste erschienen und einen Umsatz von über 1.000 Milliarden VND erzielten, alle aber beeindruckende Positionen belegten.
Die Einnahmen der Hochschulen stammen aus vier Quellen: dem Haushalt, Studiengebühren, wissenschaftlicher Forschung und Technologietransfer sowie anderen legalen Quellen (Ausbildungskooperationen, Sponsoring durch Unternehmen, Verlage, verbundene Unternehmen usw.). Studiengebühren sind dabei die größte Einnahmequelle für Universitäten, insbesondere für nicht-öffentliche Schulen.
Kommentar (0)