Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Beseitigung von Schwierigkeiten bei Füllmaterialien

Việt NamViệt Nam16/11/2024

Derzeit werden in der Provinz Ninh Thuan, insbesondere in der südlichen Region, zahlreiche Infrastruktur-, Transport- und Industrieparkprojekte umgesetzt, sodass der Bedarf an Erde und Gestein für die Geländenivellierung sehr groß ist. Da jedoch viele der geplanten Minen noch nicht ausgebeutet wurden, stehen die Projekte aufgrund mangelnder Versorgung vor zahlreichen Schwierigkeiten. [Anzeige_1]

Der Überprüfung zufolge liegt der Gesamtbedarf an Füllmaterialien für Schlüsselprojekte in der Provinz in der kommenden Zeit bei über 14,7 Millionen m3; Dabei beträgt der Bedarf an Füllmaterialien für Projekte der Wirtschaftssektoren in der südlichen Schlüsselwirtschaftszone der Provinz derzeit etwa 10 Millionen m3 und der Bedarf für kurz vor der Umsetzung stehende städtische Projekte liegt bei 2,3 bis 3 Millionen m3. Beispielsweise werden derzeit einige Schlüsselprojekte umgesetzt, wie etwa die Nord-Süd-Schnellstraße, die den National Highway 1 und den Seehafen Ca Na verbindet. Der aktuelle Bedarf an Füllmaterialien liegt bei etwa 245.000 m3. Für das derzeit im Bau befindliche allgemeine Seehafenprojekt Ca Na werden etwa 850.000 m3 Füllmaterial benötigt und für das Projekt Ca Na New Urban Area werden 1,7 Millionen m3 Füllmaterial benötigt.

Bei einigen großen Projekten, die kurz vor der Umsetzung stehen, besteht ein großer Bedarf an Materialien, beispielsweise: Die Infrastruktur des Industrieparks Ca Na hat einen Bedarf von bis zu 8,3 Millionen m3, und das Touristengebiet Cap Pandaran Mui Dinh (voraussichtlicher Baubeginn 2025) benötigt etwa 0,7 Millionen m3. Darüber hinaus ist für die Projekte Dinh River New Urban Area und Northwest New Urban Area ein Baubeginn im Jahr 2025 geplant. Der Materialbedarf liegt dabei bei über 2,5 Millionen m3. Daher wird der Bedarf an Deponiematerialien in der kommenden Zeit sehr groß sein.

Einebnung des Geländes für den Bau der Straße Ninh Son – Ta Nang (Duc Trong).

Gleichzeitig sind die Reserven an Füllmaterialien aus lizenzierten Minen, Minen mit unzureichender Lizenzierung und Minen mit wiedergewonnenem Mutterboden im Bezirk Thuan Nam unbedeutend. Das verbleibende nicht lizenzierte Planungsgebiet umfasst 198,9 Hektar mit geschätzten Ressourcen von etwa 11,565 Millionen m3, einige Gebiete kommen jedoch nicht für eine Ausbeutungslizenz in Frage, da sie im Planungsgebiet des südlichen Küstentourismusgebiets liegen. Daher reichen die derzeit geplanten und genehmigten Reserven an Deponiematerialien nicht aus, um den Bedarf dieser Projekte zu decken, wenn sie in der kommenden Zeit umgesetzt werden.

Genosse Vo Van Cong, stellvertretender Direktor des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt (DONRE), sagte: „Um sich auf die Nachfrage der kommenden Zeit vorzubereiten, hat das DONRE neben der lizenzierten Quelle für Füllmaterialien lizenzierte Mineralienabbauunternehmen in der Provinz aktiv dabei unterstützt, die Verfahren abzuschließen, um für den Abbau zugelassen zu werden, insbesondere die Verfahren für die Lizenzierung zum Abbau von Mineralien mit Mutterboden in Bausteinbrüchen (die die Unternehmen durchführen). Daher werden das DONRE und die zugehörigen Abteilungen und Zweigstellen in der kommenden Zeit dabei helfen, die Abwicklung der damit verbundenen Verfahren (zusätzliche Investitionen, Abbauplanung, Umweltverträglichkeitsprüfung, zusätzliche Abbaulizenz) zu beschleunigen, um die Lizenzierung des Mineralienabbaus mit Mutterboden in Steinbrüchen in der Provinz zu klären und so die Quelle für Füllmaterialien für Projekte zu finden.“ Darüber hinaus verfolgt das Volkskomitee der Provinz die Strategie, das Baggerprojekt für den Fischereihafen Ninh Chu mit einem relativ großen Baggervolumen umzusetzen. Dieses Baggervolumen stellt auch eine Materialquelle dar, die zum Auffüllen von Projekten mit einem großen Bedarf an Füllmaterialien in der Provinz verwendet werden kann.

Das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt hat die Anweisung des Volkskomitees der Provinz umgesetzt und Mineralienplanungsgebiete überprüft, um deren Aufnahme in den Auktionsplan für Mineralienabbaurechte im Jahr 2024 vorzuschlagen. Dazu hat es sich mit den zuständigen Behörden und Einheiten abgestimmt, um 11 Gebiete vorzuschlagen, die voraussichtlich in den Auktionsplan für Mineralienabbaurechte aufgenommen werden. Den Ergebnissen der Überprüfung zufolge gibt es derzeit vier grundlegende Gebiete, die für die Aufnahme in den Mineralienauktionsplan infrage kommen, während die verbleibenden sieben Gebiete aufgrund von Überschneidungen nicht infrage kommen, was Auswirkungen auf die Branchenplanung und die Planung unter lokaler Verwaltung hat. Daher arbeiten Sektoren und Kommunen derzeit gemeinsam an der Lösung der damit verbundenen Probleme, um die Rechte zur Mineraliengewinnung bald versteigern zu können. Es ist sicherzustellen, dass sich die Bedingungen des Gebiets, dem nach dem Gewinn der Auktion die Entscheidung zur Genehmigung der Investitionspolitik erteilt wurde, nicht mit der Planung der verwalteten Sektoren und Standorte überschneiden. Derzeit arbeitet das Bauministerium mit dem Ministerium für Planung und Investitionen sowie den entsprechenden Ministerien und Zweigstellen zusammen, um die Überschneidungen der Mineralienplanung mit der Planung unter der Leitung von Sektoren und Orten in der Provinzplanung von Ninh Thuan für den Zeitraum 2021–2030 gründlich zu überprüfen und zu klären, mit einer Vision bis 2050 für Gebiete, die voraussichtlich 2024 in den Auktionsplan für Mineralienabbaurechte aufgenommen werden; Klären Sie Umfang, Überschneidungsfläche und Auswirkungen der zur Versteigerung vorgesehenen Flächen mit der Planung unter der Leitung der Branche und des Ortes. Auf dieser Grundlage müssen Probleme umgehend gelöst, Auktionen organisiert und Bergbaurechte vergeben werden, um den Bedarf an Materialien für die Umsetzung von Projekten in der Provinz zu decken.


[Anzeige_2]
Quelle: http://baoninhthuan.com.vn/news/150366p1c25/thao-go-kho-khan-ve-vat-lieu-san-lap.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt