TPO – Experten zufolge sollten Goldinvestitionen mit größter Vorsicht erfolgen, da sie nicht nur von Marktfaktoren, sondern auch stark von politischen Faktoren beeinflusst werden. Darüber hinaus sind Immobilien in städtischen und industriellen Gebieten die beiden Bereiche mit der besten Entwicklung seit Jahresbeginn.
Wachstumsoptimismus
Der kürzlich von der Citi Bank veröffentlichte Halbjahresbericht zu den vietnamesischen Wirtschaftsaussichten zeigt, dass das vietnamesische BIP-Wachstum im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,93 % gestiegen ist, was die nachhaltige Erholung der Wirtschaft bestätigt. Starkes Produktionswachstum und die Anziehung ausländischer Direktinvestitionen (FDI) sowie ein starker Anstieg der Exporte um 17 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Haupttreiber des beeindruckenden Wachstums im zweiten Quartal.
Experten gehen davon aus, dass sich viele Konjunkturindikatoren in den letzten Monaten des Jahres noch weiter erholen werden. |
Helmi Arman, Chefvolkswirt der Citi Bank für Vietnam, erklärte, das Wachstum sei auf die anhaltende Beschleunigung im verarbeitenden Gewerbe und die Erholung der exportorientierten Industrien zurückzuführen. Citi prognostiziert, dass sich der Kostendruck in der Industrie in diesem Jahr normalisieren wird, während die Inflation voraussichtlich bei 3,5 bis 4 Prozent verharren wird. Obwohl die Lebensmittelpreisinflation im Juni recht hoch war und den Gesamtindex beeinflusste, gehen die Citi-Ökonomen nicht davon aus, dass das Inflationsziel von 4,5 Prozent überschritten wird.
„Es könnte zu Anpassungen der inländischen Strompreise kommen, doch ein schwächer als erwartetes globales Wachstum könnte zu einem möglichen Rückgang der Ölpreise in der zweiten Jahreshälfte und im Jahr 2025 führen. Dies würde zu niedrigeren Transportkosten beitragen. Darüber hinaus könnten niedrigere Reispreise in den Nachbarländern Vietnams Nachfrage nach Reisexporten verringern, was zu einer geringeren inländischen Lebensmittelpreisinflation führen würde“, sagte Helmi Arman und fügte hinzu, dass Citi seine BIP-Wachstumsprognose für Vietnam in diesem Jahr von 6 % auf 6,4 % angehoben habe.
Der vor einigen Tagen vom CIEM veröffentlichte Wirtschaftsbericht für Vietnam für die ersten sechs Monate des Jahres und der Ausblick für das Gesamtjahr 2024 enthielten auch zwei Wachstumsszenarien für die letzten sechs Monate des Jahres sowie für das Gesamtjahr. Die Kommentare waren positiv, wobei die BIP-Wachstumsprognosen in beiden Szenarien über der Zielwachstumsrate in Resolution 01 der Regierung lagen. Wenn die Erholungsdynamik in den letzten Quartalen des Jahres anhält, kann das BIP-Wachstum für das Gesamtjahr das Ziel von 6-6,5 % erreichen.
In welchen Kanal soll investiert werden?
Dr. Nguyen Tri Hieu , Direktor des Instituts für Forschung und Entwicklung der globalen Finanz- und Immobilienmärkte, sagte im Gespräch mit PV Tien Phong, dass die im ersten Halbjahr erzielten Ergebnisse eine positive Entwicklung der vietnamesischen Wirtschaft im zweiten Halbjahr bewirken würden. Angesichts der positiven Wirtschaftsindikatoren in den ersten sechs Monaten des Jahres sei zu erwarten, dass die Makroökonomie weiterhin stabil bleibe, wichtige Gleichgewichte sichergestellt würden und das Vertrauen von Unternehmen und Menschen gestärkt werde.
Dr. Nguyen Tri Hieu – Direktor des Instituts für Forschung und Entwicklung globaler Finanz- und Immobilienmärkte |
Laut Herrn Hieu wird sich der Aktienmarkt in der zweiten Jahreshälfte stabiler und besser entwickeln als in der ersten Jahreshälfte, da er ein Konjunkturbarometer ist. Sollte sich die Wirtschaft in den letzten sechs Monaten des Jahres stark erholen, wird sich dies auch am Aktienmarkt widerspiegeln. Aktien aus den Bereichen Industrieparks, erneuerbare Energien, Transport und insbesondere dem Bankensektor werden dann nachhaltiger und attraktiver sein als andere Aktien.
Herr Hieu erklärte außerdem, dass der langsame Anstieg der Bankeinlagen in den ersten sechs Monaten des Jahres bei gleichzeitiger Senkung der Zinsen auch andere Anlagemöglichkeiten wie Gold und Aktien attraktiver gemacht habe. Bei Goldinvestitionen sei jedoch besondere Vorsicht geboten, da sie nicht nur von Marktfaktoren, sondern auch stark von politischen Faktoren beeinflusst würden. Zudem seien Immobilien in städtischen und industriellen Gebieten seit Jahresbeginn die beiden am stärksten wachsenden Gebiete. Prognosen zufolge werden diese Bereiche auch in den letzten sechs Monaten des Jahres ihr Potenzial weiter ausschöpfen.
„Bei positiven Indikatoren haben Aktieninvestitionen das beste Entwicklungspotenzial. Als nächstes kommen Immobilieninvestitionen, allerdings nur in wenigen spezifischen Bereichen. Immobilien und Wohnungen in Großstädten sind zwar teuer, aber nach wie vor sehr gefragt, sodass dies weiterhin ein äußerst effektiver Investitionskanal ist“, kommentierte Herr Hieu.
Auf dem kürzlich von der Zeitung Dau Tu veranstalteten Seminar „Investitionsmöglichkeiten in der zweiten Jahreshälfte finden“ erklärte Vo Hong Thang, Investment Director der DKRA Group Company, dass die Gesetze zu Immobiliengeschäften, Grundstücken und Immobilieninvestitionen ab August offiziell in Kraft treten. Kurzfristig sei es sehr schwierig, in allen Marktsegmenten einen plötzlichen Preis- und Angebotsanstieg zu verzeichnen. Mittel- und langfristig würden diese Gesetze jedoch zu mehr Markttransparenz, Anlegerschutz und einer nachhaltigeren Marktentwicklung beitragen. Nach der Verabschiedung eines neuen Gesetzespakets werde es etwa sechs bis zwölf Monate dauern, bis es in der Praxis Anwendung finde.
Laut Herrn Thang müssen diejenigen, die finanzielle Hebelwirkung einsetzen, in einer Zeit, in der die Makroökonomie noch von vielen Variablen geprägt ist, äußerst vorsichtig sein. Anleger sollten beachten, dass einige andere Segmente, wie beispielsweise Ferienimmobilien, noch keine Anzeichen einer Erholung zeigen. In einem Umfeld, in dem der Markt weiterhin unberechenbar ist, wird das Segment der erschwinglichen Wohnungen seine Erholungsdynamik beibehalten und in den letzten sechs Monaten des Jahres den Markt anführen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tienphong.vn/6-thang-cuoi-nam-than-trong-dau-tu-vang-bat-dong-san-khoi-sac-post1658333.tpo
Kommentar (0)