Die Houthi-Rakete durchdrang zunächst die äußere Verteidigungslinie und näherte sich dem US-Kriegsschiff, wodurch dieses gezwungen wurde, seine letzte Verteidigungslinie zu aktivieren, um es abzuschießen.
Die jemenitischen Huthi-Kräfte gaben am 31. Januar bekannt, sie hätten eine Reihe von Marschflugkörpern auf den US-Zerstörer USS Gravely im Roten Meer abgefeuert, um ihre Unterstützung für Palästina zu zeigen und „das Land und die Bevölkerung des Jemen zu schützen“. Das US Central Command (CENTCOM) gab an, eine Anti-Schiffs-Rakete der Huthi abgefangen zu haben. Es gab keine Opfer oder Schäden.
Die Nachrichtenagentur CNN zitierte am selben Tag vier anonyme US-Beamte, die mitteilten, dass eine Rakete der Huthi zwei äußere Verteidigungsschichten durchdrungen und sich der USS Gravely bis auf eine Entfernung von mehr als 1,5 Kilometern genähert habe, wodurch das Schiff gezwungen war, sein Nahkampfwaffensystem (CIWS) zu aktivieren, um sie abzuschießen.
CIWS ist die letzte Verteidigungslinie der USS Gravely. Dies ist das erste Mal, dass ein US-Kriegsschiff im Roten Meer sein CIWS aktivieren musste, um einen Angriff der Huthi abzuwehren. Frühere Raketen- und Drohnenangriffe der bewaffneten Gruppe wurden aus einer Entfernung von 12 Kilometern oder mehr abgefangen.
Der US-Zerstörer USS Gravely bewegt sich im Dezember 2023 im Arabischen Golf. Foto: US Navy
Tom Karako, Leiter des Raketenabwehrprojekts am Zentrum für Strategische und Internationale Studien (CSIS), bezeichnete die Tatsache, dass die Houthi-Raketen so nahe an das US-Kriegsschiff herankommen konnten, als beunruhigendes Zeichen. Selbst langsame Marschflugkörper können in wenigen Sekunden über einen Kilometer weit fliegen. Daher bliebe den Kommandanten des US-Kriegsschiffs bei einem Angriff aus so kurzer Entfernung kaum Zeit zum Reagieren.
Der Iran, der wichtigste Unterstützer der Houthis, soll der Gruppe eine Reihe taktischer Aufklärungs- und Überwachungssysteme übergeben haben, die es ihnen ermöglichen, Frachtschiffe und Kriegsschiffe im Roten Meer gezielter anzugreifen.
Ein anonymer US-Beamter erklärte jedoch, dass das Durchschlagen der Houthi-Rakete durch die äußere Verteidigung der USS Gravely kein Anzeichen dafür sei, dass die Angriffe der Gruppe raffinierter geworden seien. Einen konkreten Grund hierfür nannte er jedoch nicht.
Karako sagte außerdem, der Grund für die Lage des US-Kriegsschiffs könnte darin liegen, dass ihm die Abfangraketen ausgegangen seien, nachdem es eine große Anzahl zur Abwehr der jüngsten, anhaltenden Angriffe der Houthis eingesetzt hatte. „US-Kriegsschiffe verfügen nur über eine begrenzte Anzahl von Raketen, daher können sie diesen Widerstand nicht weiterführen“, sagte er.
Die USA und ihre Verbündeten haben vor Kurzem ihre passive Verteidigungstaktik aufgegeben und sind zu Präventivschlägen übergegangen. Sie zerstören Raketen und Drohnen der Huthi, bevor die bewaffnete Gruppe sie ins Rote Meer schießen kann.
Das CENTCOM gab am 31. Januar bekannt, dass US-Streitkräfte eine feuerbereite Flugabwehrrakete der Huthi angegriffen und zerstört hätten. Die US-Streitkräfte hatten festgestellt, dass diese eine unmittelbare Bedrohung für US-Flugzeuge über dem Meer darstellte. Dies ist das erste Mal, dass das US-Militär eine Flugabwehrrakete der Huthi angegriffen hat.
Lage des Jemen und der umliegenden Meere. Grafik: Wikipedia
Pham Giang (Laut CNN )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)