Die Prudential Group macht weiterhin neue Fortschritte bei der Umsetzung ihrer Strategie und ist zuversichtlich, ihre finanziellen Ziele bis 2027 zu erreichen – Foto: PRU
Fokus auf qualitativ hochwertige Geschäftsentwicklung
Prudential plc (Code 2378 – Hong Kong Stock Exchange, Code PRU – London Stock Exchange) hat gerade seinen Jahresfinanzbericht 2024 mit vielen bemerkenswerten Ergebnissen veröffentlicht.
Demnach verzeichnete der Konzern im vergangenen Jahr einen Gewinn aus neuen Bergbauaktivitäten in Höhe von 3.078 Millionen USD (+11 %).
Es lässt sich erkennen, dass die Gewinne aus Neugeschäften unter Berücksichtigung der Auswirkungen von Zinssätzen und anderen Konjunkturschwankungen im Allgemeinen stabil blieben. Gleichzeitig stiegen die Gewinne aus neuen Bergbauaktivitäten gemäß TEV-Standards (Total Enterprise Value) um 11 %.
Der aus bestehenden Versicherungsverträgen und Vermögensverwaltungsaktivitäten erwirtschaftete operative Überschuss belief sich im vergangenen Jahr auf 2.642 Mio. USD. Der bereinigte Betriebsgewinn vor Steuern betrug 3.129 Mio. USD (+10%). Der bereinigte Betriebsgewinn nach Steuern betrug 2.582 Mio. USD (+7%).
Der Gewinn pro Aktie auf Basis des bereinigten Betriebsgewinns betrug 89,7 Cent pro Aktie, was einem Anstieg von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, vor Bereinigung um die Minderheitsbeteiligung am allgemeinen Lebensversicherungsgeschäft in Malaysia.
Ende letzten Jahres betrug der EEV (tatsächlicher Unternehmenswert basierend auf aktiven Versicherungsverträgen und eigenem Vermögen) von Prudential 44,2 Milliarden US-Dollar, was 1.664 Cent pro Aktie entspricht.
Die Gruppe verfügt über eine starke Kapitalposition mit einer Free-Cashflow-Quote von 234 %.
Der Aktionärsüberschuss im Rahmen der GWS (Global Group Supervision) im Vergleich zur GPCR (Group Regulatory Capital Requirement) beträgt 15,9 Milliarden US-Dollar, was einer Solvabilitätsquote von 280 % entspricht.
Prudential gab an, im Rahmen eines im Juni 2024 angekündigten 2-Milliarden-Dollar-Programms bis zum 14. März Aktienrückkäufe im Wert von 1.045 Millionen Dollar (123 Millionen Aktien) abgeschlossen zu haben. Das Programm soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein und nicht wie ursprünglich geplant Mitte 2026.
Die Gesamtdividende des Konzerns für das Jahr betrug 23,13 Cent pro Aktie (+13 %), die zweite Zwischendividende für das Jahr betrug 16,29 Cent pro Aktie. Die Gesamtrendite für die Aktionäre für das Geschäftsjahr betrug 1,4 Milliarden US-Dollar, einschließlich Aktienrückkäufen.
Viele neue Schritte meistern
Herr Anil Wadhwani, CEO der Prudential Group, teilte mit, dass die Gruppe im Jahr 2024 Fortschritte bei der Umsetzung ihrer Strategie zur Verbesserung der operativen Kapazitäten und des Wachstums erzielt habe. Die finanzielle Entwicklung entspreche der Strategie: Der Gewinn aus Neugeschäft stieg um 11 % und der erwirtschaftete freie Betriebsüberschuss beläuft sich auf 2.642 Millionen USD.
„Wir sind gut aufgestellt, um diese Wachstumschance zu nutzen. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung hochwertiger Neugeschäfte, der effektiven Verwaltung unseres bestehenden Vertragsportfolios und der Verbesserung unserer Betriebskennzahlen durch Steigerung der Betriebseffizienz und bessere Erfüllung der Kundenbedürfnisse“, betonte Anil Wadhani.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Gruppe zudem zahlreiche neue Schritte, darunter eine Erhöhung der Honorarsätze aus Neuverträgen und eine Zunahme der Zahl der aktiven Berater in der zweiten Jahreshälfte.
Dazu gehören Effizienzsteigerungen wie die Stärkung des Schadenmanagements im Gesundheitswesen, die Verbesserung der Vertragserhaltungsraten und die Modernisierung der IT-Infrastruktur, um Skalenvorteile zu nutzen.
Dem vollständigen Finanzbericht zufolge hat sich die Prudential Group auf die Entwicklung ihres Agenturkanals konzentriert, indem sie der Rekrutierungsqualität Priorität einräumte und die Aktivitätsrate und Produktivität der Berater in allen Märkten verbesserte.
Durch die Erweiterung des PRUVenture-Karriereentwicklungsprogramms, die Partnerschaft mit MDRT.org zur Verbesserung der Agentenschulung und -entwicklung und die kontinuierliche Investition in PRUForce, eine digitale Plattform speziell für Berater, zur Verbesserung der Agentenproduktivität und Betriebseffizienz.
Infolgedessen blieben im zweiten Halbjahr 67.000 Berater aktiv (im ersten Halbjahr 63.000). Das Wachstum des Neugeschäftsgewinns im Agenturkanal verbesserte sich im zweiten Halbjahr (+4 %). Insgesamt stieg der Neugeschäftsgewinn pro aktivem Berater um 5 %.
Im Bancassurance-Bereich stiegen die Gewinne aus Neugeschäften um 31 %. Die Gewinnmargen aus Neugeschäft verbesserten sich, ohne Berücksichtigung der Auswirkungen von Zinssätzen und anderen Konjunkturschwankungen.
Angetrieben durch einen höheren Beitrag zu den jährlich gebuchten Prämien (APE) aus Gesundheits- und Schutzprodukten, die 8 % des APE des Bancassurance-Kanals ausmachten.
Quelle: https://tuoitre.vn/tap-doan-prudential-cong-bo-bao-cao-thuong-nien-2024-dat-trong-tam-kinh-doanh-chat-luong-20250331154356009.htm
Kommentar (0)