Minister Nguyen Manh Hung sagte, dass derzeit viele vietnamesische Digitaltechnologieunternehmen in das Geschäft investiert hätten und ihren Partnern in Japan Dienstleistungen und Technologielösungen anböten.

Während seines Besuchs und seiner Arbeit in Japan vom 4. bis 6. August traf sich Nguyen Manh Hung, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und Minister für Information und Kommunikation, mit Leitern von Ministerien, Sektoren, japanischen Unternehmen und vietnamesischen Firmen in Japan, um die Stärkung der vietnamesisch-japanischen Zusammenarbeit im Bereich der Informationstechnologie zu besprechen.
Minister Nguyen Manh Hung führte bilaterale Gespräche mit dem Minister der Japan Digital Agency, Herrn Taro Kono, und mit dem Vizepräsidenten der japanischen Post, Herrn Nishiguchi Akihito. Mit dem japanischen Innen- und Kommunikationsminister, Herrn Matsumoto Takeaki, unterzeichnete er eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie der Postdienste.
Bei einem Treffen mit dem japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in den Bereichen IKT und Halbleiterindustrie berichtete der stellvertretende Minister Kozuki Ryosuki über Japans Erfahrungen bei der Entwicklung dieser Industrien und hielt die Halbleiterindustrie für ebenso wichtig wie die Automobilindustrie.
Japan konzentriert sich auf die Mobilisierung von Ressourcen und die Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung von Schlüsseltechnologien wie Halbleitern und KI. Allerdings steht Japan auch vor einigen Schwierigkeiten, beispielsweise bei der Sicherung von Humanressourcen.
Minister Nguyen Manh Hung berichtete über die Entwicklung der wichtigsten Richtlinien und Strategien Vietnams zur Entwicklung der IKT- und Halbleiterindustrie, wobei der Schwerpunkt auf der Beschleunigung der Ausbildung und Entwicklung von Fachkräften im Halbleiterbereich lag.
Derzeit haben viele vietnamesische Digitaltechnologieunternehmen in das Geschäft investiert und bieten Dienstleistungen und Technologielösungen für Partner in Japan an.
Im Hinblick auf die Entwicklung der digitalen Infrastruktur haben beide Seiten eine verstärkte Zusammenarbeit bei der Entwicklung von 5G-Open-RAN-Geräten erörtert und vereinbart, die Unternehmen beider Länder dabei zu unterstützen, bald gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte umzusetzen, um die Märkte beider Länder und weltweit zu beliefern.
Neben der starken Entwicklung der Kooperationsbeziehungen zwischen den beiden Ländern, insbesondere nach der Aufwertung der Beziehungen zu einer umfassenden strategischen Partnerschaft im Jahr 2023, vereinbarten beide Seiten, neue Kooperationsprogramme und -initiativen auf vielen verschiedenen Ebenen zu fördern, gemeinsam Potenziale freizusetzen und die Kooperationsbeziehungen zwischen Vietnam und Japan im Bereich der IKT- und Halbleiterindustrie auf eine neue Ebene zu bringen.
Während dieses Besuchs führte Minister Nguyen Manh Hung auch Arbeitstreffen mit den Unternehmen NTT Docomo und Rakuten durch, dem ersten und viertgrößten Mobilfunknetzbetreiber Japans.
Während der Arbeitstreffen tauschten Minister Nguyen Manh Hung und die Delegation ausführlich Erfahrungen zur 5G-Bereitstellung nach dem OpenRAN-Standard aus. Japanische Mobilfunknetzbetreiber haben 5G OpenRAN bereits im Wesentlichen implementiert.
Insbesondere bei der Bereitstellung von 5G OpenRAN beherrschte Rakuten das gesamte Softwareverarbeitungssystem auf der Cloud-Plattform und kaufte nur den Radarteil, wodurch die Investitionskosten erheblich gesenkt wurden.
Im Rahmen der Arbeitstreffen diskutierten vietnamesische Telekommunikationsunternehmen mit japanischen Mobilfunknetzbetreibern die Möglichkeit einer stärkeren Zusammenarbeit bei der Forschung und Entwicklung neuer Technologien, Dienstleistungen und Produkte, gemeinsame Investitionen in Rechenzentren und die Bereitstellung von 5G-Lösungen gemäß OpenRAN-Standards in beiden Ländern. Vietnamesische Technologieunternehmen präsentierten zudem die Ergebnisse ihrer Forschung und Entwicklung von 5G-Geräten in Vietnam, die den japanischen Netzbetreibern zur Verfügung gestellt werden sollen.
Durch Arbeitstreffen mit Ministern spezialisierter Verwaltungsministerien und hochrangigen Führungskräften japanischer Telekommunikationsunternehmen eröffnete der Besuch von Minister Nguyen Manh Hung Kooperationspotenziale zwischen Telekommunikations- und IKT-Unternehmen beider Länder und schuf Bedingungen für die Förderung von Investitionskooperationsprojekten, insbesondere bei der Entwicklung von 5G gemäß OpenRAN-Standards./.
Kommentar (0)