Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Die Auswirkungen von alkalischem Wasser und die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit, wenn Sie zu viel davon trinken

Alkalisches Wasser wird mittlerweile von vielen Menschen, insbesondere von Gesundheitsexperten, als „Wundermittel“ angepriesen.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế18/08/2025

Tác dụng của nước kiềm và những ảnh hưởng xấu đến sức khỏe nếu uống quá nhiều
Basisches Wasser hat bestimmte Wirkungen. Illustrationsfoto. (Quelle: Pixabay)

Mit seinem hohen pH-Wert soll alkalisches Wasser dazu beitragen, Säure im Körper zu neutralisieren, die Energie zu steigern und die Alterung zu verlangsamen. Es soll sogar Krebs vorbeugen oder heilen können.

Diese Ansicht basiert auf der Hypothese, dass eine saure Umgebung günstige Bedingungen für das Wachstum von Krebszellen schafft. Was sagt die Wissenschaft also wirklich?

Die wahren Vorteile von alkalischem Wasser

Experten sagen, dass jeder Gesundheitstrend meist einen wahren Kern hat und der Rest leicht übertrieben wird, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Sie sind sich einig, dass alkalisches Wasser bestimmte Eigenschaften hat, darunter:

- Neutralisiert vorübergehend die Magensäure: Dank seines hohen pH-Werts kann alkalisches Wasser überschüssige Magensäure wie Antazida neutralisieren und so manchen Menschen bei Reflux zu einem besseren Wohlbefinden verhelfen. Dieser Effekt hält jedoch nur kurz an.

- Hydratisiert wie normales Wasser: Die Grundfunktion von Wasser besteht darin, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Alkalisches Wasser hat keine herausragenden Eigenschaften in Bezug auf die Hydratisierung und es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass es besser ist als normales gefiltertes Wasser.

Leichte Wirkung auf den pH-Wert des Urins, keine Veränderung des pH-Werts des Blutes: Nach dem Trinken von alkalischem Wasser kann der Urin etwas alkalischer werden, der pH-Wert des Blutes bleibt jedoch dank des strengen Kontrollmechanismus der Lunge und der Nieren stabil im Bereich von 7,35–7,45.

Der Zusammenhang zwischen alkalischem Wasser und Behauptungen zur Krebsprävention

In den 1930er Jahren entdeckte der deutsche Nobelpreisträger Otto Warburg durch Forschungen, dass Krebszellen in sauerstoffarmen, sauren Umgebungen gedeihen.

Im Gegensatz zu normalen Zellen, die Sauerstoff zur Energiegewinnung durch aerobe Atmung nutzen, sind Krebszellen auch in Gegenwart von Sauerstoff hauptsächlich auf die Glykolyse angewiesen, bei der Milchsäure entsteht.

Dieser Prozess erzeugt ein saures Mikromilieu um den Tumor herum, das Warburg zufolge ein Schlüsselfaktor für das Krebswachstum ist. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Krebszellen saurer sind als der Rest des Körpers.

Aus dieser Logik schlussfolgern viele Menschen, dass, wenn eine saure Umgebung mit Krebs in Zusammenhang steht, das Trinken von alkalischem Wasser zur „Neutralisierung der Säure“ im Körper Krebs vorbeugen kann.

Normalerweise wird die pH-Skala (0–14) verwendet, um den Säure- oder Alkalinitätsgrad (Basengehalt) einer Substanz zu messen, wobei ein pH-Wert von 0 bis 6 sauer, ein pH-Wert von 7 neutral (wie reines Wasser) und ein pH-Wert von 8 bis 14 alkalisch (wie alkalisches Wasser) ist.

Das Missverständnis von Warburgs Entdeckung beruht größtenteils auf einer allzu vereinfachten Interpretation: Er hatte beobachtet, dass Krebszellen aufgrund der Art und Weise, wie sie Glukose verstoffwechseln, eine saure Umgebung um sich herum schaffen, und nicht, weil der Körper übersäuert wird.

Viele Menschen gehen jedoch fälschlicherweise davon aus, dass eine „Alkalisierung“ des Körpers durch Ernährung oder das Trinken von alkalischem Wasser Krebs verhindern oder heilen könne, einfach weil Säure und Base an entgegengesetzten Enden der pH-Skala liegen.

Tatsächlich kontrolliert der menschliche Körper den pH-Wert des Blutes stets streng und hält ihn stabil zwischen 7,35 und 7,45. Alkalisches Wasser oder alkalische Lebensmittel können den pH-Wert von Speichel oder Urin leicht verändern, den pH-Wert des Blutes jedoch nicht wesentlich beeinflussen.

Welche Auswirkungen hat das Trinken von zu viel alkalischem Wasser auf den Körper?

Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass alkalisches Wasser Krebs vorbeugen kann, ist klar, dass ein Überschuss an Alkalität im Körper zu ernsthaften Problemen führen kann. Dieser Zustand wird als Alkalose bezeichnet und stört den natürlichen Säure-Basen-Haushalt, der die Gesundheit des Körpers erhält.

Bei einer Alkalose kann die Enzymaktivität beeinträchtigt sein, die Sauerstoffzufuhr zum Gewebe kann reduziert sein und es kann zu einem Ungleichgewicht bei wichtigen Mineralien wie Kalium und Kalzium kommen.

Diese Veränderungen verursachen häufig Symptome wie Krämpfe, Taubheitsgefühl, Übelkeit, Verwirrtheit und können in schweren Fällen zu Herzrhythmusstörungen oder Krampfanfällen führen. Kurz gesagt: Ein übermäßiger alkalischer Zustand verbessert nicht die Gesundheit, sondern belastet den Körper.

Quelle: https://baoquocte.vn/tac-dung-cua-nuoc-kiem-va-nhung-anh-huong-xau-den-suc-khoe-neu-uong-qua-nhieu-324846.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt