Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

T&T Group investiert in Pharmapark; Deo Ca verzeichnet Gewinn; Novaland kehrt an Land zurück

Báo Đầu tưBáo Đầu tư19/11/2024

[Anzeige_1]

T&T Group investiert in Pharmapark; Deo Ca verzeichnet Gewinn; Novaland „kehrt an Land zurück“

T&T Group entwickelt Pharmapark; Deo Ca meldet Rekordgewinn im 2. Quartal; Hoa Phat investiert über 42.000 Milliarden VND in Dung Quat 2; Novaland schließt die Umstrukturierung des Großteils seiner Schulden ab; Quoc Cuong Gia Lai verzeichnet den höchsten Quartalsverlust der letzten 12 Jahre …

Novaland schließt die Umstrukturierung des Großteils seiner Schulden ab , noch immer in Küstennähe

Aktualisierte Informationen von Herrn Duong Van Bac, Finanzvorstand von Novaland: In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wird der Umsatz der Gruppe auf 7.056 Milliarden VND (einschließlich Finanzertrag) geschätzt, der Gewinn nach Steuern beträgt 345 Milliarden VND.

Aqua City wird die örtliche Anpassung des Masterplans voraussichtlich Anfang August 2024 abschließen.

Im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnete Novaland einen Gewinn nach Steuern von über 600 Milliarden VND. Schätzungen zufolge wird Novaland im zweiten Quartal 2024 einen Gewinn von etwa 945 Milliarden VND erzielen, was mehr ist als der Verlust von über 200 Milliarden VND im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Darüber hinaus hat Novaland die Umstrukturierung des Großteils seiner Schulden abgeschlossen, was zu positiven Veränderungen der Finanzlage, der Rechtmäßigkeit des Projekts, des Baufortschritts und der Übergabe geführt hat.

Was den rechtlichen Status der Projekte betrifft, so wartet das Grand Manhattan-Projekt auf den endgültigen Abschluss, nachdem die Regierungsarbeitsgruppe und die Behörden von Ho-Chi-Minh-Stadt die rechtlichen Fragen geprüft haben. Für Aqua City (Dong Nai) wird erwartet, dass Anfang August 2024 die teilweise Anpassung des Bien Hoa City-Masterplans für Gebiet C4 und einen Teil des Stadtgebiets westlich der Bien Hoa-Vung Tau-Schnellstraße abgeschlossen sein wird. Für NovaWorld Ho Tram ( Ba Ria-Vung Tau ) werden die Bauarbeiten fortgesetzt, und bis Ende 2024 werden 243 Produkte übergeben. Für NovaWorld Phan Thiet (Binh Thuan) ist die Detailplanung zu 1/500 abgeschlossen, wobei 1.111 Produkte übergeben wurden.

„Seit letztem Jahr schwimmen wir hart, aber es ist noch ein weiter Weg bis zum Ufer. Jedes Rennen ist am Ende am schwierigsten, und je näher das Ende rückt, desto größer wird der Druck“, kommentierte Herr Duong Van Bac die Umstrukturierung von Novaland.

Laut Herrn Bac gibt es vier Hauptaufgaben, die die Gruppe durchführen wird, um die Umstrukturierungsarbeiten abzuschließen.

Erstens müssen die rechtlichen Verfahren zur Umsetzung der Bauvorhaben abgeschlossen, das Vertrauen wiederhergestellt und die Verpflichtungen gegenüber den Kunden erfüllt werden. Novaland verfügt derzeit über Forderungen in Höhe von 100 Billionen VND aus laufenden Projekten. Sobald die rechtlichen Verfahren zur Einziehung der Kundengelder abgeschlossen sind, können die meisten finanziellen Probleme gelöst werden.

Zweitens: Konzentrieren Sie sich auf den Bau und die Übergabe von Häusern, um Geld durch den Verkauf von Produkten einzunehmen.

Drittens: Setzen Sie die Umstrukturierung der Schulden bzw. die Mobilisierung neuen Kapitals bei den entsprechenden Banken und Finanzinstituten fort.

Abschließend müssen die rechtlichen Verfahren für die voraussichtlich zu entwickelnden Projekte abgeschlossen werden, um ab 2026 ein neues Angebot für den Markt vorzubereiten.

„Bestehende Projekte helfen uns bei der Bewältigung aktueller Probleme, während Projekte (im Landfonds), die sich in einem Gerichtsverfahren befinden, Novaland dabei helfen, seinen Status zu ändern: von der Umstrukturierung zu einem neuen Status. Daher ist der rechtliche Abschluss das wichtigste Ziel“, fügte Herr Bac hinzu.

Hoa Phat investierte mehr als 42.000 Milliarden VND in Dung Quat 2

Laut dem Bericht zum zweiten Quartal hat die Hoa Phat Group mehr als 42.000 Milliarden VND in das Projekt Hoa Phat Dung Quat 2 Iron and Steel Production Complex (Dung Quat 2) investiert.

Im zweiten Quartal verzeichnete Hoa Phat einen Nettoumsatz von 39.556 Milliarden VND.

Mit einer Kapazität von 5,6 Millionen Tonnen warmgewalztem Stahl pro Jahr spielt dieses Projekt eine Schlüsselrolle in der Entwicklungsstrategie von Hoa Phat. Zum Ende des zweiten Quartals 2024 lag der Projektfortschritt in Phase I bei 80 % und in Phase II bei 50 %. Der Konzern geht davon aus, die ersten Produkte der Phase 1 bis Ende 2024 auf den Markt zu bringen.

Bemerkenswert ist, dass die Kosten für unfertige Bauvorhaben in Hoa Phat innerhalb nur eines Quartals um mehr als 15 Milliarden VND gestiegen sind. Der Großteil davon entfiel auf zusätzliches Kapital, das in Dung Quat 2 geflossen ist. Dies war auch das Quartal, in dem Hoa Phat am meisten in Dung Quat 2 investierte.

Nach der Fertigstellung wird Dung Quat 2 die gesamte Rohstahlproduktionskapazität von Hoa Phat auf über 14 Millionen Tonnen pro Jahr steigern und die Gruppe zu einem der 30 größten Stahlunternehmen der Welt machen.

Im zweiten Quartal verzeichnete Hoa Phat einen Nettoumsatz von 39.556 Milliarden VND, ein Plus von 34 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn erreichte knapp 3.320 Milliarden VND, ein Plus von 127 %. Dieses Ergebnis ist vor allem auf starkes Umsatzwachstum, eine verbesserte Gewinnspanne und reduzierte Finanzierungskosten zurückzuführen.

Quoc Cuong Gia Lai hat den höchsten Verlust seit 12 Jahren

Laut dem kürzlich veröffentlichten Finanzbericht für das zweite Quartal 2024 erlitt die Quoc Cuong Gia Lai Joint Stock Company einen Nettoverlust von über 16 Milliarden VND – den höchsten Verlust der letzten zwölf Jahre. Der Umsatz im zweiten Quartal lag bei knapp über 26 Milliarden VND, ein Rückgang von 41 % gegenüber dem Vorjahr. Die Herstellungskosten beliefen sich auf 32 Milliarden VND, was zu einem Bruttoverlust von fast 6 Milliarden VND führte.

Nach Angaben des Unternehmens sanken die Einnahmen aufgrund allgemeiner Schwierigkeiten auf dem Immobilienmarkt. Da die Regenzeit im zweiten Quartal noch nicht eingesetzt hat, ist die Stromproduktion noch gering. Zudem wurde Kautschuk erst ab Ende Mai abgebaut, was zu einem Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum führte.

Infolgedessen erlitt Quoc Cuong Gia Lai einen Nettoverlust von 16,4 Milliarden VND, der höher war als der Verlust von 11,4 Milliarden VND im gleichen Zeitraum. Kumuliert über sechs Monate erlitt das Unternehmen einen Nettoverlust von 15 Milliarden VND; gleichzeitig sank der Umsatz um 69 % auf über 65 Milliarden VND.

Für dieses Jahr erwartet Quoc Cuong Gia Lai einen Vorsteuergewinn von 100 Milliarden VND. Der Zielumsatz liegt bei 1,3 Billionen VND und damit dreimal höher als das Ziel für 2023. Nach einem halben Jahr wurden jedoch nur 5 % erreicht.

Deo Ca meldet Rekordgewinn im zweiten Quartal

Die Deo Ca Transport Infrastructure Investment Joint Stock Company meldete ihre Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2024 mit einem Rekordnettogewinn von fast 106 Milliarden VND, ein Plus von 12 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit erreichte Deo Ca nach sechs Monaten 60 % des Jahresgewinnplans.

In der ersten Jahreshälfte hat HHV das Schnellstraßenprojekt Cam Lam – Vinh Hao abgeschlossen.

Die beiden Hauptbeiträge kamen von den Einnahmen aus den BOT-Mautstationen in Höhe von fast 486 Milliarden VND und von Bau- und Installationstätigkeiten in Höhe von über 302 Milliarden VND, was einem Anstieg von 20 % bzw. 58 % entspricht.

Zusammen mit den Ergebnissen des ersten Quartals erreichte der Nettoumsatz des Infrastrukturbaugiganten in den ersten sechs Monaten fast 1.504 Milliarden VND, ein Plus von 31 %, und der Nettogewinn 202 Milliarden VND, ein Plus von 20 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023.

Im Vergleich zum Plan, im Jahr 2024 einen Umsatz von 3.146 Milliarden VND und einen Gewinn nach Steuern von 404 Milliarden VND zu erzielen, erreichte das Unternehmen nach der ersten Jahreshälfte 48 % bzw. 59 %.

Berücksichtigt man ausschließlich die Bau- und Installationsaktivitäten, erzielte HHV einen Umsatz von knapp 499 Milliarden VND, ein Plus von 52 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit trug HHV in den ersten sechs Monaten des Jahres 33 % zum Gesamtumsatz bei. Dies gilt als positive Entwicklung für HHV, da das Unternehmen von öffentlichen Investitionsprojekten im ganzen Land profitiert.

Dank der positiven Ergebnisse im zweiten Quartal stieg die Bilanzsumme von HHV zum 30. Juni 2024 im Vergleich zum Jahresbeginn um 3 % auf über 38.027 Milliarden VND. Der Großteil des Kapitals ist in Form von langfristigen Vermögenswerten konzentriert (96 %), also 36.667 Milliarden VND. Das Unternehmen verfügt über liquide Mittel in Höhe von knapp 405 Milliarden VND, was einem Anstieg von 37 % gegenüber dem Jahresbeginn entspricht.

Die Verbindlichkeiten blieben im Vergleich zum Jahresbeginn unverändert und beliefen sich auf 28.077 Milliarden VND. Sie konzentrierten sich hauptsächlich auf langfristige Finanzkredite mit fast 19.050 Milliarden VND, was einem leichten Rückgang von 1 % gegenüber dem Jahresbeginn entspricht.

T&T Group kooperiert mit indischen Unternehmen bei der Entwicklung eines Pharmaparks in Vietnam

Die T&T Group und die Ramky Group ( Indien) haben kürzlich eine Absichtserklärung zur Investitionskooperation unterzeichnet. Ziel ist die Entwicklung eines Hightech-Pharmaparks nach einem grünen Wirtschaftsmodell in Vietnam. Die feierliche Unterzeichnung fand im Rahmen des Vietnam-Indien-Wirtschaftsforums im Beisein des vietnamesischen Premierministers Pham Minh Chinh sowie führender Vertreter von Ministerien und Sektoren beider Länder statt.

T&T Group und Ramky Group ( Indien) haben eine Kooperationsvereinbarung zur Investition in die Entwicklung eines Pharmaparkprojekts unterzeichnet.

Dementsprechend werden T&T Group und Ramky Group (Ramky Infrastructure Company Limited) bei der Erforschung und Entwicklung eines hochtechnologischen, modernen und synchronen Pharmaindustrieparks zusammenarbeiten, der internationalen Standards entspricht und mit einem grünen Wirtschaftsmodell, Kreislaufwirtschaft, sauberer Produktion sowie einer wirtschaftlichen und effizienten Nutzung von Ressourcen und Energie in Vietnam verbunden ist.

Nguyen Ngoc Nghi, stellvertretender Generaldirektor der T&T Group, erläuterte die Zusammenarbeit und erklärte, dass das Pharmapark-Projekt dazu beitragen werde, eine Produktionskette für pharmazeutische Produkte vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt aufzubauen. Dank eines geschlossenen, groß angelegten und konzentrierten Prozesses und einer günstigen geografischen Lage werde der Pharmaindustriepark Unternehmen helfen, Investitionskosten zu senken, die Produktionseffizienz und -effektivität zu steigern, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und Vietnam dabei zu unterstützen, seine Abhängigkeit von Importen wichtiger Medikamente und medizinischer Geräte zu verringern. Darüber hinaus tragen Pharmaparks zur Diversifizierung der Produktionsketten bei, ziehen hohe ausländische Direktinvestitionen ins Land, fördern den Technologietransfer, entwickeln die Pharmaindustrie weiter und bauen ein pharmazeutisches Industrie-Ökosystem in Vietnam auf.

Laut einem Vertreter der Ramky Group ist die Gründung eines spezialisierten Pharmaindustrieparks in Vietnam notwendig, um die Selbstversorgung mit Arzneimitteln zu gewährleisten und die Gesundheitsversorgung des Landes zu sichern. Dank ihrer Erfahrung, Technologie und Ressourcen bei der Entwicklung und Instandhaltung der für ein Pharmaindustrieparkprojekt erforderlichen industriellen und ökologischen Infrastruktur möchte die Ramky Group mit der T&T Group zusammenarbeiten, um ein solches Projekt in Vietnam umzusetzen.

Ebenfalls im Rahmen des Vietnam-India Business Forums unterzeichneten die T&T Group und die Ramky Infrastructure Company Limited eine Grundsatzvereinbarung zur gemeinsamen Kapitalbeteiligung für Entwicklung, Bau und Betrieb des Abfallbehandlungsanlagenprojekts in Vietnam. Beide Parteien werden entsprechend ihrer Eigentumsverhältnisse (jeweils 50 %) gemeinsam Kapital für die Projektumsetzung bereitstellen und gleichzeitig geeignete nationale und internationale Kreditquellen suchen, um die bestmögliche Wirtschaftlichkeit zu erzielen. Die T&T Group und Ramky werden in Kürze die notwendigen rechtlichen Schritte zur Projektumsetzung abschließen.

Die Ramky Group wurde 1994 in Hyderabad, Indien, gegründet und hat sich zu einem der führenden Unternehmen Indiens im Bereich Infrastrukturentwicklung und Umweltmanagement entwickelt.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/tt-group-dau-tu-cong-vien-duoc-deo-ca-lai-ky-luc-novaland-ve-bo-d221584.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Die Kehrtwende der einzigen Studentin, die direkt an der Ho Chi Minh City University of Medicine and Pharmacy zugelassen wurde
Wie funktioniert künstliche Intelligenz?
Ho-Chi-Minh-Stadt – die Form einer modernen „Superstadt“
Eine Reihe von Veranstaltungen verspricht, Binh Dinhs Image weithin bekannt zu machen
Intime und einfache Momente von Generalsekretär Nguyen Phu Trong
Feierliche Flaggenhissung zum 57. Jahrestag der Gründung der ASEAN
Junge Menschen konkurrieren um den Check-in im Herbst in Hanoi bei 38 Grad Celsius
Traumbach im verlassenen Herbstwald
Der Trend, jedes Dach in eine vietnamesische Flagge zu verwandeln, sorgt im Internet für Aufsehen.
Sanfter Herbst in der Bucht von Van Phong

Erbe

Figur

Unternehmen

No videos available

Nachricht

Politische Aktivitäten

Reiseziele