Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Singapur hat einen Nachfolger als Premierminister, Israel hebt Vorsichtsmaßnahmen auf, Serbien weigert sich, russische Kampfflugzeuge zu kaufen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế15/04/2024

[Anzeige_1]
Die Ukraine hat zum ersten Mal die GLSDB-Bombe der NATO abgefeuert, Israel hat seine Vorsichtsmaßnahmen aufgehoben, Singapur hat den Nachfolger von Premierminister Lee Hsien Loong bekannt gegeben, Kuwait hat einen neuen Premierminister … das sind einige der herausragenden Nachrichten der letzten 24 Stunden aus aller Welt .
Iran trả đũa Israel: Cộng đồng quốc tế đọc 'câu thần chú' quen thuộc, hai 'đương sự' nới lỏng hạn chế. (Nguồn: AFP)
Angesichts der Vergeltungsmaßnahmen des Iran gegen Israel rufen die Vereinten Nationen zur Deeskalation der Spannungen auf. (Quelle: AFP)

Russland-Ukraine

* Ukraine feuert erstmals NATO-GLSDB-Bombe ab: Russische Kampftruppen gaben am 15. April bekannt, dass die ukrainische Armee zum ersten Mal eine „bodengestützte Kleinbombe“ (GLSDB) abgefeuert habe, um die Stadt Tokmak in der Provinz Saporischschja anzugreifen.

Die von der Ukraine eingesetzte GLSDB-Bombe ist ein von der NATO entwickelter Bombentyp. Viele NATO-Staaten setzen diesen Bombentyp ein. Die russische Militäroperationsabteilung erklärte, die Ukraine habe die GLSDB-Bomben mit dem hochmobilen Raketenwerfersystem HIMARS abgefeuert. (TASS)

* Russland stationiert Langstrecken-Marschflugkörper Kh-69: Das Institut für Kriegsforschung (ISW) teilte am 15. April mit, dass das russische Militär einen neuen Unterschall-Marschflugkörper namens Kh-69 produziere und für eine neue Angriffsserie auf die Energieinfrastruktur der Ukraine einsetze.

Quellen zufolge feuerten russische Streitkräfte die Kh-69 aus bis zu 400 Kilometern Entfernung vom Ziel ab und überschritten damit die geschätzte Reichweite von 300 Kilometern sowie die 200 Kilometer der neuesten Kh-59MK2-Version, heißt es im ISW-Bericht. Russland hat in den letzten Wochen seine Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur verstärkt und dabei den Mangel an Luftabwehrwaffen in der Ukraine und die Verzögerungen westlicher Militärhilfe ausgenutzt. (ISW)

* Russische Selbstmord-Drohne Lancet-3 greift ukrainische Panzer an: Russische unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) vom Typ Lancet im Allgemeinen und Lancet-3 im Besonderen haben ihre Wirksamkeit auf dem ukrainischen Schlachtfeld unter Beweis gestellt und Russland dabei geholfen, die Gegenoffensive der Ukraine Ende 2023 zu neutralisieren und viele von der NATO gelieferte Waffen, darunter schwere Artillerie und Panzer, zu zerstören.

Das russische Verteidigungsministerium hat ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie eine Selbstmorddrohne vom Typ Lancet-3 einen ukrainischen Panzer nahe Awdijiwka in der Oblast Donezk zerstört. Dem Clip zufolge kracht die Lancet-3, auch bekannt als Izdeliye-51 (Produkt 51), in das Heck eines ukrainischen Panzers, der sich in einem Bunker hinter einer Baumgruppe versteckt hält. Beim Auftreffen der Drohne explodiert das gepanzerte Fahrzeug. (TASS)

* Russland wird die Kontrolle über die östliche Siedlung Chasiv Yar übernehmen: Laut dem Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte werden russische Streitkräfte in den nächsten Wochen die Kontrolle über die östliche Siedlung Chasiv Yar übernehmen, nachdem er zugegeben hatte, dass sich die Lage auf dem östlichen Schlachtfeld „deutlich verschlechtert“.

In einem Telegram-Beitrag vom 14. April erklärte der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Oleksandr Syrskyi, dass das russische Militär versuche, vor dem 9. Mai die Kontrolle über Chasiv Yar zu erlangen. (Telegram)

Asien-Pazifik

* OpenAI eröffnet erstes Büro in Asien: Am 15. April eröffnete OpenAI – das Unternehmen, das den Chatbot ChatGPT entwickelt hat – ein Büro in der japanischen Hauptstadt Tokio. Dies ist OpenAIs erstes Büro in Asien und Teil der Bemühungen, der wachsenden Nachfrage nach diesem Service in Japan gerecht zu werden.

Die Eröffnung des OpenAI-Büros in Japan folgte einem Treffen zwischen OpenAI-CEO Sam Altman und Premierminister Kishida Fumio im April 2023 in Tokio, bei dem er seine Absicht bekundete, ein Büro in Japan zu eröffnen. (The Business Times)

* Singapur gibt Nachfolger von Premierminister Lee Hsien Loong bekannt: Nach seiner Vereidigung am 15. Mai um 20 Uhr (Ortszeit) im Istana-Palast wird Vizepremierminister Wong Chun-tai offiziell der vierte Premierminister Singapurs.

Herr Hoang Tuan Tai, geboren 1972, war während seiner ersten Amtszeit als Premierminister von Singapur Sekretär von Herrn Lee Hsien Loong. Der zukünftige Staatschef Singapurs hatte seit 2011 zahlreiche Positionen im Kabinett der Löweninsel inne, unter anderem als Minister für Kultur, Gemeinschaft und Jugend, Finanzminister … und erregte Aufmerksamkeit, als er die Leitung der Covid-19-Taskforce übernahm. (Reuters)

* China ist führend bei der Anzahl und Kapazität der im Bau befindlichen Kernkraftwerke: Laut dem am 15. April veröffentlichten Grünbuch „China Nuclear Power Development Report 2024“ befinden sich in China bislang insgesamt 26 Kernkraftwerke mit einer installierten Gesamtleistung von 30,3 Millionen Kilowatt im Bau und liegt damit weiterhin weltweit an erster Stelle.

In den letzten Jahren ist die Atomstromproduktion Chinas stetig gestiegen und wird bis 2023 mehr als 433 Milliarden Kilowattstunden erreichen. Damit liegt China weltweit auf Platz zwei. Diese Zahl entspricht einer Reduzierung des Verbrauchs von mehr als 130 Millionen Tonnen herkömmlicher Kohle. (Xinhua)

Naher Osten-Afrika

* Arabische Länder rufen zur Deeskalation auf: Am 14. April äußerten Saudi-Arabien, Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Kuwait, Oman, Ägypten, Irak, Jordanien und Katar ihre tiefe Besorgnis über die jüngste militärische Eskalation im Nahen Osten nach dem Angriff des Iran auf Israel und riefen alle beteiligten Parteien zu größtmöglicher Zurückhaltung auf.

Der Generalsekretär des Golf-Kooperationsrates (GCC), Jasem Mohamed Albudaiwi, betonte die Bedeutung der Wahrung der regionalen und globalen Stabilität und rief die internationale Gemeinschaft zu gemeinsamen diplomatischen Anstrengungen zur friedlichen Beilegung von Streitigkeiten auf. (Gulf News)

* Die UNO versucht, die Spannungen zu „entschärfen“: Der UN-Sicherheitsrat (UNSC) hielt am 14. April eine Dringlichkeitssitzung zur Lage im Nahen Osten ab, bei der es um den Vergeltungsangriff des Iran auf Israel ging.

In seiner Eröffnungsrede sagte UN-Generalsekretär Antonio Guterres, der Nahe Osten stehe am Rande einer Gefahr und betonte: „Weder die Region noch die Welt können sich weitere Konflikte leisten. Jetzt ist es Zeit für Deeskalation und Deeskalation.“ Er drängte auf eine „sofortige Einstellung der Feindseligkeiten“ und rief alle beteiligten Parteien dazu auf, die Sicherheit diplomatischer und konsularischer Einrichtungen und ihres Personals in jeder Situation uneingeschränkt zu respektieren. (UN-Nachrichten)

* Israel hebt Vorsichtsmaßnahmen auf: Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) sagten, dass alle vor dem iranischen Angriff getroffenen Vorsichtsmaßnahmen in der Nacht des 14. April aufgehoben wurden.

Die Beschränkungen, zu denen ein Schul- und Bildungsverbot sowie ein Verbot von Versammlungen im Freien gehören, traten am Abend des 13. April in Kraft und werden voraussichtlich bis zum Abend des 15. April andauern. Sie sind Teil des israelischen Verteidigungsplans gegen iranische Raketen- und Drohnenangriffe. (Reuters)

* Kuwait hat einen neuen Premierminister: Der kuwaitische Emir Mischal Al-Ahmad Al-Jaber Al-Sabah ernannte Ahmad Abdullah al-Ahmad al-Sabah zum Premierminister des Landes. Zuvor hatte der kuwaitische Premierminister Mohammad Sabah Al-Salem Al-Sabah am 6. April Emir Mischal Al-Ahmad Al-Jaber Al-Sabah den Rücktritt der Regierung eingereicht. (KUNA)

Europa

* Frankreich besorgt über Nahost-Konflikt: Am 15. April kündigte der französische Präsident Emmanuel Macron an, das Land werde alles tun, um eine Eskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran zu verhindern.

In einem Interview mit dem Fernsehsender BFM und dem Radiosender RMC betonte der französische Staatschef: „Wir sind alle sehr besorgt über das Risiko einer Eskalation der Situation.“

Am selben Tag kündigte der französische Innenminister Gérald Darmanin an, dass Paris als Reaktion auf die aktuelle Nahostkrise zwischen Israel und dem Iran die Sicherheitsmaßnahmen rund um jüdische Schulen und Synagogen verstärken werde. (Reuters)

Serbien weigert sich, russische Kampfflugzeuge zu kaufen: Aufgrund des Ukraine-Konflikts und internationaler Sanktionen kann Serbien derzeit keine russischen Kampfflugzeuge mehr kaufen. Stattdessen hat Serbien beschlossen, Rafale-Kampfflugzeuge des französischen Herstellers Dassault Aviation zu bestellen und hat 90 Prozent der Vertragsbedingungen akzeptiert. Belgrad erhält zwölf Rafale-Mehrzweckkampfflugzeuge im Wert von schätzungsweise drei Milliarden Euro (3,26 Milliarden US-Dollar). (Financial Times)

* Bundeskanzler besucht China: Bundeskanzler Olaf Scholz traf am 14. April in China ein und begann dort eine dreitägige Reise in das nordostasiatische Land. Sein erstes Ziel war die südwestchinesische Stadt Chongqing, wo er eine Wasserstoff-Brennstoffzellenfabrik des deutschen Technologielieferanten Bosch besuchte.

Am 15. April soll er das Finanzzentrum Shanghai besuchen, bevor er am 16. April nach Peking weiterreist, um Präsident Xi Jinping und Premierminister Li Qiang zu treffen. Dies ist der zweite Besuch von Bundeskanzler Scholz in China seit seinem Amtsantritt Ende 2021, nach seinem ersten Besuch im November 2022. (Reuters)

Amerika-Lateinamerika

* US-Wirtschaft verringert Rezessionsrisiko: Das Wall Street Journal zitierte am 14. April die Ergebnisse der jüngsten vierteljährlichen Umfrage, aus denen hervorgeht, dass Unternehmensführer und Wirtschaftswissenschaftler das Risiko, dass die US-Wirtschaft im nächsten Jahr in eine Rezession gerät, von 39 % in der Umfrage im Januar auf 29 % gesenkt haben.

Dies ist der niedrigste Stand seit April 2022. Die an der Umfrage teilnehmenden Experten bestätigten sogar, dass sich die größte Volkswirtschaft der Welt nicht der Schwelle einer Rezession nähert. (Wall Street Journal)

* Schießerei in Chicago, USA: Bei einer Massenschießerei am Abend des 13. April (9:00 Uhr, 14. April, Hanoi-Zeit) in Chicago, Illinois (USA), wurde ein 8-jähriges Mädchen getötet und mindestens 10 weitere verletzt, darunter 3 Kinder.

Die Polizei reagierte auf einen Bericht über eine Schießerei bei SoundThinking im Block 2000 der West 52nd Street und fand mindestens elf Opfer mit Schusswunden vor. (CNN)

* Hubschrauberabsturz in Mexiko fordert Opfer: Am 14. April stürzte ein privater Hubschrauber im Süden von Mexiko-Stadt ab, wobei alle drei Menschen an Bord ums Leben kamen.

Die örtlichen Behörden teilten mit, der Hubschrauber des Unternehmens Let'Fly habe plötzlich die Kontrolle verloren und sei an einer Kreuzung im Bezirk Coyoacán im Süden der mexikanischen Hauptstadt abgestürzt. Die gesamte dreiköpfige Besatzung, einschließlich des Piloten, starb noch am Unfallort. (EPA Images)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt