Als Reaktion auf die Aktivitäten der globalen Programmreihe zum Internationalen Frauentag am 8. März organisieren die Ho-Chi-Minh-Stadt-Börse (HOSE), die Einheit der Vereinten Nationen für die Gleichstellung der Geschlechter und die Ermächtigung der Frau (UN Women), die Internationale Finanz-Corporation (IFC) und der Vietnam Women Entrepreneurs Council unter der Leitung des Vietnamesischen Handels- und Industrieverbands (VCCI) jedes Jahr am Morgen des 7. März gemeinsam die Veranstaltung „Läutet die Glocke für die Gleichstellung der Geschlechter“.
An der Veranstaltung nahmen auch Vertreter von Behörden, Organisationen, Wertpapierfirmen, an der HOSE notierten Unternehmen, einigen mit dem WEP-Preis ausgezeichneten Unternehmen im Süden, Unternehmen, die WEPs unterzeichnet haben, und Unternehmen teil, die Richtlinien zur Gleichstellung der Geschlechter für ihre Mitarbeiter eingeführt haben.
Das Jahr 2025 markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem weltweiten Weg zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Stärkung der Rolle der Frau. Unter dem Motto „Für alle Frauen und Mädchen: Rechte, Gleichberechtigung und Ermächtigung“ unterstreicht die diesjährige Veranstaltung die Dringlichkeit, Rechte, Chancen und Gleichberechtigung für alle zu gewährleisten, insbesondere die Ermächtigung junger Frauen und heranwachsender Mädchen als wesentliche Triebkräfte für einen nachhaltigen und transformativen Wandel.
Die Veranstaltung „Ring the Bell for Gender Equality“ findet weltweit statt und Vietnam nimmt bereits zum siebten Mal daran teil, um das Engagement des vietnamesischen Kapitalmarkts bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rolle der Frau zu betonen.
Insbesondere hoffen die Organisatoren, mit der Veranstaltung „Läute die Glocke für die Gleichstellung der Geschlechter“ die Transparenz, Verantwortlichkeit und Fairness zu verbessern, indem sie Geschäftsaktivitäten und Geschlechterverantwortung fördern, um faire Marktchancen zu schaffen.
Im Rahmen der Veranstaltung fand außerdem eine Diskussionsrunde zum Thema „Für alle Frauen und Mädchen: Rechte, Gleichberechtigung und Ermächtigung“ statt. Die Redner berichteten über Geschäftsinvestitionsmodelle, die die Gleichstellung der Geschlechter sowohl innerhalb des Unternehmens als auch entlang der gesamten Lieferkette fördern und die Rolle der Frauen als treibende Kraft des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts stärken. Besprochen wurden auch einige Strategien, innovative Lösungen und bewährte Verfahren zur Förderung der Women's Empowerment Principles (WEPs), insbesondere in den Bereichen Gleichstellung der Geschlechter, Vielfalt und Inklusion in Führungs- und Geschäftspraktiken.
Kommentar (0)