Das besondere Kunstprogramm „Das Land ist voller Freude“ zur Feier des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung hinterließ bei den Menschen einen besonderen Eindruck.
Unter den hellen Lichtern und der großen Bühne schienen Zehntausende Zuschauer den historischen Moment noch einmal zu erleben, im widerhallenden Klang der Muong-Gongs, den unsterblichen Liedern und dem Feuerwerk, das den Himmel erleuchtete und einen unvergesslichen Eindruck der Nacht hinterließ, die Verbindung zur Vergangenheit herstellte, um den Wert der Freiheit heute besser zu verstehen und die Zukunft zu erhellen.
Inmitten des „Meeres“ aufgeregter Menschen blickte die 29-jährige Frau Nguyen Thi Mai Huong aus dem Bezirk Tan Thinh (Stadt Hoa Binh) zur Bühne, ihre Augen funkelten, als wolle sie jeden Moment festhalten. Frau Mai Huong erzählte: „Als Geschichtslehrerin habe ich meinen Schülern oft von den historischen Apriltagen erzählt, von der Befreiungsflagge, die auf dem Dach des Unabhängigkeitspalastes wehte.“ Aber als ich Zeuge eines Programms wurde, das diese Reise in einer festlichen Atmosphäre nachstellte, weiß ich den Wert des Friedens noch mehr zu schätzen.
Das Programm begann mit dem schallenden Klang der Muong-Gongs, gefolgt von den Melodien der Lieder „Red Leaves“ und „Marching to Saigon“, die tiefe Emotionen in den Herzen der Menschen weckten. Die beiden Moderatoren Anh Duy und Van Anh führten das Publikum mit ihrer feierlichen und emotionalen Präsentation auf sanfte und dennoch fesselnde Weise in den Fluss der Geschichte ein.
Die feierliche Zeremonie mit Fahnengruß und Gedenkrede des Provinzparteisekretärs Nguyen Phi Long erinnerte an die großen Opfer unserer Vorfahren. Die Atmosphäre auf dem Friedensplatz schien sich mit jedem Wort zu beruhigen.
Bei der Verleihung der Arbeitsmedaille zweiter Klasse an die Beamten und die Bevölkerung der Stadt Hoa Binh war der stellvertretende Premierminister Nguyen Chi Dung überzeugt: „Das Parteikomitee, die Regierung, die Armee und die Bevölkerung der Provinz Hoa Binh werden weiterhin vereint sein, dynamisch und kreativ sein, Schwierigkeiten und Herausforderungen überwinden, entschlossen zum Durchbruch kommen und die gesetzten Aufgaben und Ziele erfolgreich erfüllen, um gemeinsam mit dem ganzen Land eine solide Grundlage für den Eintritt in eine neue Ära zu schaffen – eine Ära des Strebens, der reichen und erfolgreichen Entwicklung.“
Der beeindruckendste Teil des Programms sind die drei aufwendig inszenierten Sonderkunstschauen. Kapitel I – „Das epische Lied“ führt die Zuschauer zurück in die Zeit der harten, aber heldenhaften Kriegstage. Durch die Tanzszene „Aspiration for Peace“, den Mashup „Forever Twenty“ und „Steps on the Truong Son Range“ der Gruppe OPLUS erscheint das Bild der jungen Soldaten, die auf das Schlachtfeld stürmen, so lebendig wie in einem Zeitlupenfilm, und die Gesangs- und Tanzdarbietung „The Country is Full of Joy“ des Sängers Tung Duong strotzt nur so vor Emotionen.
Herr Nguyen Hung Cuong aus dem Bezirk Kim Boi erzählte: „Ich bin mit meiner ganzen Familie zum Hoa Binh-Platz gegangen, um das Kunstprogramm zu genießen.“ Wenn ich das Lied „Steps on the Truong Son Range“ höre, erinnere ich mich an meinen Großvater – einen Veteranen, der einst diese legendäre Straße entlangging. Jedes Jahr gedenkt meine ganze Familie des Tages, an dem er zur Armee ging. Wenn ich mir die Show ansehe, habe ich das Gefühl, diese glorreichen Jahre noch einmal zu erleben.
Weiter geht es mit Kapitel II – „Die Freude des Triumphs“, einem Medley zur Feier des Siegestages mit unsterblichen Liedern wie „Mein Dorf erinnert sich an dich“ (gesungen von Chau Tu Ngoc) oder „Ein Leben, ein Wald“. „Der Ruf des Da-Flusses“ von Sänger Duong Hoang Yen schildert die Freude des Tages, an dem das Land wiedervereinigt wurde, und überall erklingt das Lied der Vereinigung …
Kapitel III – „Das Land ist voller Freude“ beginnt mit dem Lied „Der Ruf der Partei an das Herz“ als klare Bestätigung des Strebens Vietnams nach Höherem. Lieder wie „Tu Van“ (aufgeführt von Duc Phuc) und „Nguoi Mien Nui Chat“ (aufgeführt von Double2T) haben die Beats zwischen der vorherigen Generation und der heutigen Jugend, zwischen den Erinnerungen an den Krieg und dem Traum von dauerhaftem Frieden verbunden.
50 Jahre sind seit dem großen Frühlingssieg vergangen, das Land wurde wiedervereinigt, Nord und Süd wiedervereinigt. Unter der glorreichen Flagge der Partei trägt jede Veränderung der Nation die Handschrift von Präsident Ho Chi Minh. Onkel Ho ist in den Herzen von Millionen Vietnamesen immer präsent.
Schließlich kochten die Emotionen hoch, als ein strahlendes Feuerwerk den Himmel erleuchtete und sich mit der unsterblichen Melodie „Als wäre Onkel Ho am Tag des großen Sieges hier“ vermischte. Alle hielten sich an den Händen und sangen gemeinsam, wobei ihnen in diesem heiligen Moment die Stimme stockte.
Das besondere Kunstprogramm „Ein Land voller Freude“ zur Feier des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung ist beendet. In den Herzen aller Bürger herrscht Nationalstolz, Dankbarkeit gegenüber den Generationen von Vorfahren, die ihr Blut und ihre Knochen für die Wiedervereinigung des Landes geopfert haben, und ein fester Glaube an eine strahlende Zukunft für Vietnam.
Huong Lan
Quelle: https://baohoabinh.com.vn/16/200626/Ruc-ro-Chuong-trinh-nghe-thuat-Dat-nuoc-tron-niem-vui-Ky-uc-hao-hung-thap-sang-tuong-lai.htm
Kommentar (0)