Flaggenhissungszeremonie – Foto: VGP/Minh Trang
Bei seiner Rede während der Zeremonie erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Hoang Nam: „Als das Genfer Abkommen im Jahr 1954 das Land vorübergehend am 17. Breitengrad teilte, wurde Hien Luong – der poetische Fluss im Herzen von Quang Tri – plötzlich zu einer schmerzhaften Wunde, die das Land spaltete.“ Das US-Imperium und seine Schergen verrieten das Abkommen und verwandelten den Süden in eine Militärbasis, was zu den heftigsten und verheerendsten Kriegsjahren in der Geschichte des Landes führte.
Quang Tri ist mit Blut und Tränen und grenzenlosem Mut zum heißesten Schlachtfeld geworden, wo jeder Zentimeter Land ein Schützengraben und jede Flagge eine unbezwingbare Erklärung ist.
Während dieser schmerzhaften Jahre wehte die Flagge am Fahnenmast von Hien Luong trotz des Bomben- und Kugelhagels noch immer stolz und wurde zu einem unsterblichen Symbol des Willens zur Vereinigung des Vaterlandes und entfachte den nie endenden Glauben in den Herzen der Menschen des ganzen Landes.
Provinzführer und Delegierte nehmen an der Flaggenhissungszeremonie teil – Foto: VGP/Minh Trang
Hoang Nam, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Quang Tri, betonte: „Durch die Stärke dieses Glaubens und Willens haben die Armee und das Volk von Quang Tri gemeinsam mit dem ganzen Land glorreiche Leistungen vollbracht: mit Vinh Linh, dem heldenhaften Stahlwall; Gio Linh, Trieu Phong, Hai Lang, Cam Lo, Dong Ha, standhaft und unbezwingbar; mit der unsterblichen Zitadelle von Quang Tri in 81 Tagen und Nächten aus Blut und Feuer; mit der Route 9 – Khe Sanh, die mit heroischen Siegesliedern brennt und Con Co, auf dem Siegesblumen blühen. Quang Tri hat würdig zum großen Sieg der ganzen Nation beigetragen – dem Großen Frühlingssieg von 1975 – der brillantesten Seite in der tausendjährigen Geschichte des Aufbaus und der Verteidigung des Landes.“
Der Krieg ist lange vorbei, aber diese tragischen Erinnerungen, diese Schmerzen, diese stillen, aber edlen Opfer bleiben für immer. Ben Hai – Hien Luong, der Ort, der das Land teilte, ist zu einem leuchtenden Symbol starken Glaubens und brennenden Verlangens geworden: dem Verlangen nach Unabhängigkeit, Einheit, Frieden und Entwicklung …
„Das Parteikomitee, die Regierung und das Volk der Provinz Quang Tri fördern diese heroische und unbezwingbare Tradition und geloben, sich zu vereinen, zu erneuern, nachhaltig zu entwickeln und ein zunehmend wohlhabendes Heimatland aufzubauen, das der edlen Opfer von Generationen von Vätern und Brüdern würdig ist und des Vertrauens und der Liebe des ganzen Landes würdig ist“, bekräftigte Herr Hoang Nam.
Delegierte und Einwohner von Quang Tri waren Zeugen, wie die Nationalflagge gehisst wurde – Foto: VGP/Minh Trang
In der Atmosphäre des historischen Aprils wurden Delegierte und Menschen von Quang Tri am Fuße des Hien Luong-Flaggenturms Zeugen, wie die Nationalflagge zu den majestätischen Klängen der Tien Quan Ca-Musik in den leuchtenden Farben der roten Flagge mit dem gelben Stern gehisst wurde, um gemeinsam an die heroischen Tage zu erinnern, gemeinsam den Stolz zu beleben und die unsterbliche Tradition der Nation fortzuführen.
Voller Rührung und unendlicher Dankbarkeit drückten die Führer des Parteikomitees, der Regierung und des Volkes von Quang Tri ihren Respekt und ihre Dankbarkeit gegenüber dem großen Präsidenten Ho Chi Minh aus – demjenigen, der unsere Nation aus der Sklaverei zum Ruhm geführt hat. Auf ewig dankbar gegenüber den revolutionären Vorgängern, dankbar gegenüber den Landsleuten und Kameraden, die für die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes gefallen sind; Tiefe Dankbarkeit den vietnamesischen Heldenmüttern, den Familien der Märtyrer, verwundeten und kranken Soldaten …, all jenen, die ihre Jugend dem heutigen Frieden gewidmet haben.
Besondere Darbietungen bei der Zeremonie – Foto: VGP/Minh Trang
Im hellen Sonnenlicht von Quang Tri wischte sich Herr Nguyen Van Luc (Gemeinde Hien Thanh, Bezirk Vinh Linh), ein silberhaariger Veteran, still die Tränen aus den Augen, als mitten beim Wiedervereinigungsfest die Nationalflagge wehte. Es bewegte ihn, seiner Kameraden zu gedenken, die in diesem Land, das einst eine erbitterte Frontlinie war, gefallen waren. Jetzt, inmitten der Klänge der Trommeln, des Gesangs und des Zusammenklangs der Herzen der Menschen, verspürte er eine Welle des Stolzes – Stolz darüber, dass eine Zeit des Blutvergießens zum heutigen Frieden beigetragen hatte. Jeder Schritt auf dem Land von Quang Tri ist ein pochender Herzschlag, eine unvergessliche heilige Erinnerung.
Inmitten der feierlichen Atmosphäre des Nationalen Wiedervereinigungsfestivals verstummte die heutige junge Generation, als sie Dokumentarfilme sah und die Spuren des Krieges sah, die noch immer im Land Quang Tri spürbar sind. Viele junge Menschen waren bewegt und zu Tränen gerührt, als sie Veteranen an der Hand hielten und Geschichten über eine Zeit der Bomben und Opfer lauschten.
Herr Tran Xuan Thanh (Dong Ha City) drückte es wie folgt aus: „Wir, die junge Generation, sind uns des Wertes von Unabhängigkeit und Freiheit zutiefst bewusst und sind stolz auf unsere Vorfahren und ihnen gegenüber dankbar. Von ganzem Herzen versprechen wir, ein würdiges Leben zu führen, dazu beizutragen, die Flamme des Patriotismus weiter zu brennen und den heutigen Frieden zu bewahren.“
Bei der Zeremonie gab es besondere und aufwendig inszenierte Darbietungen, in denen die glorreiche Partei und der geliebte Onkel Ho gepriesen und die Freude über die Einheit sowie das Streben nach Frieden und Entwicklung für Heimat und Land zum Ausdruck gebracht wurden.
Minh Trang
Quelle: https://baochinhphu.vn/quang-tri-trang-trong-to-chuc-le-thuong-co-thong-nhat-non-song-102250430112224254.htm
Kommentar (0)