Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Quang Nam veröffentlicht Landförderungspolitik für ethnische Minderheiten

Việt NamViệt Nam24/03/2025

[Anzeige_1]

Gegenstand der Anwendung dieser Resolution sind dementsprechend die zuständigen staatlichen Stellen, die Stellen, die Landverfahren umsetzen, sowie die Stellen und Einheiten, die sich mit der Landförderungspolitik für die in der Provinz Quang Nam lebenden ethnischen Minderheiten befassen.

Personen, die ethnischen Minderheiten angehören und in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen gemäß den Regierungsvorschriften zu armen oder armutsgefährdeten Haushalten gehören, aber weder über Wohngrundstücke noch über landwirtschaftliche Flächen oder nicht landwirtschaftliche Grundstücke, die nicht als Wohngrundstücke dienen, verfügen und nun Wohngrundstücke, landwirtschaftliche Flächen oder nicht landwirtschaftliche Grundstücke, die nicht als Wohngrundstücke dienen, für Produktion und Gewerbe benötigen. Ethnischen Minderheitengemeinschaften steht kein Land für Gemeinschaftsaktivitäten zur Verfügung.

Bezüglich der Grenzen der Landzuteilung sieht die Resolution für gemeinschaftliches Wohnen Folgendes vor: Gemeinschaften ethnischer Minderheiten wird gemeinschaftliches Wohnen mit einer Mindestfläche von 100 m² und einer Höchstfläche von nicht mehr als 2.000 m² zugeteilt.

Für Wohngrundstücke gilt: Für Personen, die Unterstützung gemäß den Bestimmungen von Absatz 2, Artikel 16 des Bodengesetzes erhalten, darf die maximale Landzuteilungsgrenze die in Absatz 1, Artikel 8 der Entscheidung Nr. 28 des Volkskomitees der Provinz vom 19. Oktober 2024 festgelegte Landzuteilungsgrenze nicht überschreiten. In dieser Entscheidung werden die Zuteilungsgrenze, die Anerkennungsgrenze für Landnutzungsrechte, die Annahmegrenze für die Übertragung von Landnutzungsrechten, die Mindestfläche für die Landaufteilung und -konsolidierung für Landarten in der Provinz Quang Nam festgelegt.

Für landwirtschaftliche Flächen gilt: Für Einzelpersonen, die Unterstützung gemäß den Bestimmungen von Absatz 2, Artikel 16 des Landgesetzes erhalten, gilt eine maximale Landzuteilungsgrenze, die die Zuteilungsgrenze für landwirtschaftliche Flächen gemäß den Bestimmungen von Artikel 176 des Landgesetzes nicht überschreiten darf.

Für nicht landwirtschaftlich genutzte Grundstücke, die nicht als Wohngrundstücke für Produktion und Gewerbe genutzt werden: Je nach tatsächlicher Situation, Gepflogenheiten und örtlichen Grundstücksfonds entscheidet das Volkskomitee des Bezirks in jedem Einzelfall, Grundstücke an Einzelpersonen zu verpachten, um die Landförderungspolitik gemäß den Bestimmungen dieser Resolution umzusetzen.

Unterstützungsinhalte für Gemeinschaftsland: Ethnischen Minderheiten, die nicht über Gemeinschaftsland verfügen, werden Landfonds zugeteilt, die den Sitten, Gebräuchen und der Kultur der jeweiligen ethnischen Gruppe und jedes Ortes entsprechen. Außerdem werden sie bei allen Kosten für Vermessungen, der Erstellung von Katasteraufzeichnungen und den Gebühren für die Ausstellung von Zertifikaten über Landnutzungsrechte und Eigentumsrechte an mit dem Land verbundenen Vermögenswerten unterstützt.

Für Wohngrundstücke: Zusätzlich zu der Richtlinie zur Befreiung und Ermäßigung von Landnutzungsgebühren gemäß Absatz 1, Artikel 18, Absatz 1, Artikel 19 des Regierungserlasses Nr. 103 vom 30. Juli 2024 werden Personen, die Wohngrundstücksunterstützung gemäß dieser Entschließung erhalten, bei allen Kosten für Landvermessung, Erstellung von Grundbucheinträgen sowie Gebühren und Kosten für die Erteilung von Zertifikaten über Landnutzungsrechte und Eigentum an mit dem Land verbundenen Vermögenswerten unterstützt.

Für landwirtschaftliche Flächen: Personen, denen im Rahmen der Umsetzung der Landförderungspolitik gemäß dieser Entschließung landwirtschaftliche Flächen zugeteilt werden, werden bei allen Kosten für die Vermessung, die Erstellung von Katasteraufzeichnungen und Gebühren für die Ausstellung von Zertifikaten über Landnutzungsrechte und Eigentumsrechte an mit dem Land verbundenen Vermögenswerten unterstützt.

Für nicht landwirtschaftliche Grundstücke, die nicht als Wohngrundstücke für Produktion und Gewerbe genutzt werden: Zusätzlich zu der Richtlinie zur Befreiung und Reduzierung der Grundrente gemäß Artikel 39 und Artikel 40 des Regierungserlasses Nr. 103 vom 30. Juli 2024 werden Einzelpersonen, die für nicht landwirtschaftliche Grundstücke, die nicht als Wohngrundstücke für Produktion und Gewerbe genutzt werden, gemäß dieser Entschließung unterstützt, bei allen Kosten für Vermessung und Erstellung von Katasteraufzeichnungen sowie Gebühren und Kosten für die Ausstellung von Zertifikaten über Landnutzungsrechte und Eigentum an mit dem Land verbundenen Vermögenswerten unterstützt.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/quang-nam-ban-hanh-chinh-sach-ho-tro-ve-dat-dai-doi-voi-dong-bao-dan-toc-thieu-so-3151268.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt