Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Genossenschaften in Dak Nong fördern die grüne Transformation

Việt NamViệt Nam30/04/2025

[Anzeige_1]

Pionier-Landwirtschaftsgenossenschaft

Dak Nong verfügt derzeit über 311 Genossenschaften, von denen über 260 im Agrarsektor tätig sind. Die meisten im Agrarsektor tätigen Genossenschaften haben ihre Stärken in der Produktion und im Handel mit Kaffee, Pfeffer, Kakao, Gemüse, Obst usw. genutzt und so Arbeitsplätze für ihre Mitglieder geschaffen.

Viele landwirtschaftliche Genossenschaften fördern die Anwendung der grünen Produktion. Ein typisches Beispiel ist die Genossenschaft Binh Minh in der Gemeinde Ea Po im Distrikt Cu Jut, die sich mit 1.000 Bauernhaushalten zusammengeschlossen hat, um auf 1.420 Hektar Pfeffer nach nachhaltigen Standards anzubauen.

img_0274(1).jpg
Mitglieder der Binh Minh-Genossenschaft in der Gemeinde Ea Po, Bezirk Cu Jut (Dak Nong), entwickeln nachhaltigen Pfeffer, um die Umwelt zu schützen und den wirtschaftlichen Wert zu steigern.

Herr Le Anh Son, Direktor der Genossenschaft Binh Minh, teilte mit, dass die Genossenschaft ihren Mitgliedern und Landwirten im Laufe der Jahre Wissen über Lösungen zur Entwicklung einer grünen Landwirtschaft und einer Kreislauflandwirtschaft vermittelt habe.

Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung technischer Beratung für den Pfefferanbau, um unseren Mitgliedern und Landwirten internationale Nachhaltigkeitszertifizierungen zu ermöglichen. Landwirte setzen beispielsweise auf Grasbepflanzung in Pfeffergärten, um eine Vegetation zu schaffen, die Boden und Pflanzen schützt. Sie schneiden das Gras, sobald es wächst, und verzichten gänzlich auf Herbizide. Sie setzen wassersparende Bewässerungslösungen ein…

img_0248(1).jpg
Herr Le Anh Son (links), Direktor der Binh Minh Cooperative, besucht den ökologischen Pfeffergarten der Mitglieder.

Darüber hinaus hat die Binh Minh Cooperative Lösungen für den Produktkonsum ihrer Mitglieder und Landwirte gefunden, Informationen und Verkaufskompetenzen ausgetauscht usw. Von da an haben die Mitglieder und Landwirte die Vorteile klar erkannt und diese umgesetzt, um den Wert der Produkte zu steigern.

Thinh Phat Genossenschaft für Landwirtschaft, medizinische Materialien und kommerzielle Dienstleistungen, Gemeinde Quang Son, Bezirk Dak Glong. Die Genossenschaft hat 201 Mitglieder und assoziierte Mitglieder, die auf fast 800 Hektar Kaffee, Pfeffer, medizinisches Material, Gemüse, Knollen und Obst produzieren.

Frau Nguyen Thi Toan, Direktorin der Thinh Phat Kooperative, erklärte: „Früher setzten die Bauern im landwirtschaftlichen Produktionsgebiet übermäßig chemische Pestizide und Kunstdünger ein, wodurch das Land unfruchtbar wurde und die Produkte von minderer Qualität waren. Wir haben die Kooperative gegründet und Wege gefunden, Mitgliedern und Bauern beim Anbau von VietGAP-Kohl, nachhaltigem Pfeffer, Bio-Kaffee usw. zu helfen. Bisher haben sich die Mitglieder aktiv für eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit eingesetzt.“

Herr Le Anh Son, Direktor der Binh Minh Cooperative, Bezirk Cu Jut, teilt Entwicklungslösungen

Mit der Lösung, unfruchtbare Kaffeeanbaugebiete umzuwandeln, in denen aufgrund von Dürre Wassermangel droht, hat die Genossenschaft die Menschen dazu angeleitet, VietGAP-Kohl anzubauen, und damit einen Gewinn von etwa 200 Millionen VND/ha/Jahr erzielt.

Die Thinh Phat Cooperative arbeitet mit der CJ Foods Vietnam Company in Long An zusammen, um Kohl und Kimchi für den Export nach Korea zu verarbeiten. Kaffee- und Pfefferprodukte werden von der Genossenschaft zu höheren Preisen als bei normaler Produktion an Mitglieder und Landwirte verkauft.

Den grünen Wandel aufholen

Die Realität zeigt, dass es überall dort, wo Bedarf an Produktion und wirtschaftlicher Entwicklung besteht, Genossenschaften gibt. Landesweit gibt es über 33.500 Genossenschaften, die in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Landwirtschaft, tätig sind. Das entspricht über 64 % der Gesamtzahl der Genossenschaften, an denen über 3,8 Millionen Landwirte teilnehmen.

img_0726(1).jpg
Die Thinh Phat Cooperative, Gemeinde Quang Son, Bezirk Dak Glong, kooperiert bei der Produktion von VietGAP-Gemüse in Gewächshäusern

In Dak Nong gibt es 311 Genossenschaften mit über 18.500 Mitgliedern und assoziierten Mitgliedern, die Landwirte sind. Darüber hinaus schaffen Genossenschaften Arbeitsplätze für etwa 10.533 Arbeitnehmer.

Die meisten Genossenschaften in Dak Nong haben ihre Stärken in der Produktion und im Handel mit Kaffee, Pfeffer, Kakao, Gemüse, Obst usw. genutzt und dadurch Arbeitsplätze für lokale Arbeitnehmer geschaffen und den Produktwert gesteigert.

Der Vorsitzende der Dak Nong Cooperative Alliance, Nguyen Khai, betonte, dass angesichts des Drucks durch den Klimawandel, die Ressourcenverknappung und die Anforderungen an die grüne Integration die Umstellung der Genossenschaften auf saubere Produktion, Technologieanwendung, Rückverfolgbarkeit und Teilnahme am Markt für Emissionszertifikate zu einer unabdingbaren Notwendigkeit geworden sei.

img_0140(1).jpg
Herr Nguyen Khai (innen links), Vorsitzender der Dak Nong Cooperative Union, besuchte die Cong Bang Thuan An Cooperative im Bezirk Dak Mil, um sich mit der Kaffeeproduktion in einem landwirtschaftlichen Hightech-Gebiet zu befassen.

„Zusammen mit den Genossenschaften im ganzen Land bekräftigen die Genossenschaften von Dak Nong zunehmend ihre Rolle bei der Vernetzung der Produktion, der Verbesserung der Arbeitsproduktivität und dem Aufbau effektiver Wertschöpfungsketten aus der grünen Landwirtschaft“, schätzte Herr Khai ein.

Dak Nong verfügt derzeit über 31 Genossenschaften mit OCOP-Produkten und 34 Genossenschaften, die an der Wertschöpfungskette beteiligt sind, wie etwa: Kakao, Kaffee, Pfeffer, Passionsfrucht, Durian, Macadamia, sauberes Gemüse unter Einsatz von Hochtechnologie, Obstanbau und -verarbeitung, Vieh- und Geflügelzucht, Reis …

Die Genossenschaft in Dak Nong hat Produkte in Märkte in Europa, China, Korea und Taiwan exportiert … mit einem direkten Exportwert von über 3 Millionen USD/Jahr.

Die Dak Nong-Genossenschaften tragen landesweit zur Entwicklung der grünen Landwirtschaft bei. Und wenn Genossenschaften die nötige Anerkennung und Unterstützung erhalten, werden die Dak Nong-Genossenschaften gemeinsam mit den vietnamesischen Genossenschaften eine gerechte, prosperierende und umfassende Wirtschaft aufbauen.

Partei und Regierung haben wichtige politische Maßnahmen erlassen, beispielsweise die Resolution 106/NQ-CP zur Entwicklung landwirtschaftlicher Genossenschaften, das Dekret 113/2024/ND-CP zur Leitlinie des Genossenschaftsgesetzes und die Resolution 20-NQ/TW des Zentralkomitees zur Entwicklung der Kollektivwirtschaft.

Diese Richtlinien schaffen die rechtliche Grundlage und praktische Unterstützung für Genossenschaften, damit sie sich nachhaltig entwickeln und Zugang zu Kapital, Technologie, Ausbildung sowie nationalen und internationalen Märkten erhalten.

1-4-.jpg
Hoa Sen-Genossenschaft, Bezirk Nghia Duc, Stadt. Gia Nghia setzt Hochtechnologie für den Melonenanbau ein

Die vietnamesische Regierung hat sich zu grünen Wachstumszielen, insbesondere zum Netto-Null-Ziel bis 2050, verpflichtet und damit die Vorreiterrolle des Landes bekräftigt. Zudem mobilisiert sie im Rahmen der grünen Wende wirksam internationale Ressourcen.

Für den kollektiven Wirtschaftssektor, dessen Kern die Genossenschaften sind, trägt dieser Prozess nicht nur zur Verbesserung der Produktionseffizienz bei, sondern unterstützt auch die nachhaltige Entwicklung, steigert den Produktwert und verbessert das Leben der Mitglieder und Arbeitnehmer.

2-3-.jpg
Durian-Produkte der Tia Sang Cooperative, Nghia Duc Ward, City. Gia Nghia beliefert nicht nur den Inlandsmarkt, sondern exportiert auch.

Die Dak Nong-Genossenschaften haben die Umstellung auf ein neues Modell gemäß den gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich abgeschlossen. Viele Genossenschaften investieren in Maschinen, stellen auf saubere Produktionstechnologien um und entwickeln umweltfreundliche Produkte. So tragen sie zum Schutz der natürlichen Ressourcen und zur Verringerung der Umweltverschmutzung bei. Von dort aus bilden sich nach und nach nachhaltige grüne Genossenschaften.

Die effektive Entwicklung von Genossenschaften steigert nicht nur das Einkommen der Menschen, sondern fördert auch das BIP-Wachstum und hilft Vietnam, sein Ziel eines nachhaltigen BIP-Wachstums zu erreichen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodaknong.vn/hop-tac-xa-o-dak-nong-thuc-day-chuyen-doi-xanh-251176.html

Etikett: Dak Nong

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt