Laut China Central Television hat das chinesische Militär die Ausbildung von Piloten für den Flugzeugträger Fujian beschleunigt.
In einem am 4. Februar von China Central Television (CCTV) ausgestrahlten Video wurde gezeigt, dass die PLA Naval Aviation University landgestützte Flugzeuge nutzte, um Piloten für einen neuen Typ von Flugzeugen für „Spezialmissionen“ auf Flugzeugträgern auszubilden. Dieser neue Flugzeugtyp wurde bisher noch nicht in Betrieb genommen, berichtete die South China Morning Post heute, am 6. Februar.
Eine nicht genannte Einrichtung der Naval Aviation University (China) nutzt landgestützte Flugzeuge, um Piloten für trägergestützte Flugzeuge auszubilden.
Screenshot von CCTV
Der Pilotenausbildungskurs soll sicherstellen, dass die Piloten mit der Bereitstellung der Ausrüstung Schritt halten können, mit dem Ziel, die Kampfbereitschaft zu beschleunigen, so CCTV.
„Flugzeugträger 18 wird bald in Dienst gestellt“, sagte Lin Chunliang, Dozent an der Naval Aviation University, gegenüber CCTV und bezog sich dabei auf die Rumpfnummer des Flugzeugträgers aus Fujian. Nach den Flugzeugträgern Liaoning und Shandong ist dies Chinas dritter Flugzeugträger.
„Wir hoffen, eine wichtige und herausragende Rolle in der Pilotenausbildung zu spielen, insbesondere bei der Ausbildung von Trägerpiloten“, sagte Ausbilder Lin.
J-15B erstmals auf chinesischem Flugzeugträger im Einsatz
Chinas modernstes Flugzeugträger, die Fujian, hat Anfang Januar ihre sechste Seeerprobung abgeschlossen, nachdem sie im Juni 2022 vom Stapel gelassen worden war.
Das fortschrittliche elektromagnetische Katapultsystem von Fujian ermöglicht den Start schwererer und modernerer Flugzeuge, wie beispielsweise des luftgestützten Frühwarn- und Kontrollflugzeugs KJ-600 (AEW&C).
Der Flugzeugträger Fujian soll laut South China Morning Post auch J-15T-Kampfflugzeuge und J-35-Tarnkappenjäger transportieren.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/quan-doi-trung-quoc-tang-toc-dao-tao-phi-cong-cho-tau-san-bay-moi-185250206081113893.htm
Kommentar (0)