Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

PVcomBank ist die erste Bank, die erfolgreich chipintegriertes CCCD zur Kontoeröffnung mit eKYC einsetzt.

Công LuậnCông Luận30/08/2023

[Anzeige_1]

Dies ist ein wichtiger Schritt in der Strategie zur digitalen Transformation der PVcomBank und trägt zur Erreichung der Ziele des Nationalen Programms zur digitalen Transformation im Allgemeinen und der Bankenbranche im Besonderen bei.

Gemäß dem Plan zur Umsetzung der Aufgaben des Projekts 06 im Bankensektor hat die Staatsbank von Vietnam die PVcomBank als eines der Kreditinstitute damit beauftragt, in Abstimmung mit der Abteilung der Verwaltungspolizei für soziale Ordnung (C06) und dem Ministerium für öffentliche Sicherheit die Integration von Kundenauthentifizierungs- und Identifizierungslösungen über Bürgerausweise mit eingebettetem Chip (CCCD) in eine Reihe von Bankgeschäften zu pilotieren. Bislang ist PVcomBank die erste Bank, die den Dienst zur Eröffnung von Zahlungskonten über mit Chips ausgestattete ID-Karten, die mit der nationalen Bevölkerungsdatenbank verbunden sind, nach etwas mehr als zwei Monaten Koordination mit ihrem Partner, der Quang Trung Digital Technology and Services Joint Stock Company (QTS), erfolgreich in einer realen Umgebung einführt.

PVCombank ist die erste Bank, die erfolgreich einen Chip-Personalausweis zur Kontoeröffnung mit eKYC-Bild 1 einsetzt

PVcomBank ist die erste Bank, die erfolgreich Chip-ID-Karten zur Kontoeröffnung mit eKYC einsetzt.

„Dieses Ergebnis stellt einen neuen Fortschritt bei der Anwendung der Nationalen Bevölkerungsdatenbank für Bank- und Finanzdienstleistungen unter der Leitung der Staatsbank von Vietnam dar und markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg der digitalen Transformation, insbesondere bei der PVcomBank. Es ist zudem eine wichtige Grundlage für die PVcomBank, um die vollständige Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen zu beschleunigen, Kunden und Menschen mehr Komfort zu bieten und die betriebliche Effizienz des Systems zu verbessern – mit dem Ziel: Kein Papierkram, kein Bargeld, keine Wartezeiten in Zukunft“, sagte Nguyen Thi Nga, Direktorin der PVcomBank Digital Bank.

Durch die Anwendung dieser neuen eKYC-Methode ändert sich der Online-Kontoeröffnungsprozess des Kunden bei der PVcomBank nicht. Der gesamte eKYC-Prozess wird jedoch durch eine direkte Verbindung mit der nationalen Bevölkerungsdatenbank über ein elektronisches Chipgerät authentifiziert, das auf der Rückseite des CCCD angebracht ist. Anstatt also wie bei der aktuellen eKYC-Methode ein Foto von beiden Seiten des CCCD machen und es im Bildformat hochladen zu müssen, müssen Kunden lediglich die Seite mit dem Chip auf ihr Mobilgerät legen, damit das System die biometrischen Informationen des Kunden lesen und gleichzeitig mit den in der Datenbank gespeicherten Informationen vergleichen kann. Dadurch wird der Kundenauthentifizierungsprozess schneller, sicherer und genauer. Um die Kundenbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen, hat PVcomBank diese Lösung erfolgreich auf den Betriebssystemen iOS und Android mit NFC-Lesetechnologie auf Smartphones implementiert. Das Erlebnis der Menschen und Kunden mit Bankdienstleistungen wird dadurch angenehmer und auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Was die PVcomBank betrifft, so kann die Bank, wenn sie über vollständig verifizierte Informationen verfügt, viele andere Vorgänge recherchieren, um Geschäftsaktivitäten zu unterstützen, wie etwa die Kreditwürdigkeitsprüfung der Bürger auf einer Bevölkerungsdatenplattform oder die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die Erweiterung von Utility-Funktionen für Kunden auf digitalen Plattformen usw.

In Chips eingebettete CCCDs sind äußerst vielseitig einsetzbar, bieten bahnbrechende Vorteile in puncto Sicherheit und eignen sich besonders für Bankgeschäfte – ein Bereich, der als einzigartig gilt, da hier strenge Anforderungen an Authentizität und Sicherheit gelten, aber dennoch Geschwindigkeit und Komfort gewährleistet sein müssen. Insbesondere speichert die Chipkarte auf dem CCCD biometrische Informationen (Gesicht, Fingerabdruck), um eine schnelle Zuordnung und Authentifizierung des Besitzers zu ermöglichen. Darüber hinaus wird der CCCD, bevor er die Öffentlichkeit erreicht, gesperrt, um unbefugte Eingriffe in den Chip zu verhindern. Außerdem wird er vom Government Cipher Committee mithilfe von Public-Key-Algorithmen digital signiert, wodurch die Authentifizierung echter und gefälschter Karten ermöglicht wird. Dies spielt eine wichtige Rolle bei der Erkennung und sofortigen Verhinderung von Dokumentenfälschungen, Betrug und Identitätsbetrug. Darüber hinaus besteht das Ziel darin, zur Transparenz der Transaktionen auf dem Finanzmarkt beizutragen und die Situation der Schwarzkredite der PVcomBank und der Banken im System einzuschränken.

Die Bankenbranche gilt als einer der Vorreiter der digitalen Transformation, da in diesem Bereich eine hohe Bereitschaft besteht, die Menschen und Unternehmen täglich beeinflusst und deren Umsetzung Priorität haben muss. Die Teilnahme an der Umsetzung des Projekts 06 zeigt nicht nur die Entschlossenheit der PVcomBank zur digitalen Transformation, sondern bekräftigt auch die Rolle einer der Pionierorganisationen zusammen mit der Regierung und der Staatsbank bei der Beschleunigung des nationalen digitalen Transformationsprozesses im Zeitraum 2022–2025, mit einer Vision bis 2030 auf der Grundlage der Bevölkerungsdatenbank.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt