Hohe Entschlossenheit, großer Einsatz, drastisches Handeln; Schwierigkeiten überwinden, innere Stärke fördern, Innovationen schaffen, die Landwirtschaft zu einem führenden Wirtschaftssektor machen, der ihrer Rolle und Stellung als einer der drei wirtschaftlichen Pfeiler der Provinz entspricht … ist eine der allgemeinen Forderungen in der Schlussfolgerung des Parteivorstands der Provinz nach der Konferenz zur Überprüfung der zweijährigen Umsetzung der Resolution Nr. 05-NQ/TU der Provinz (XIV. Amtszeit) zur Entwicklung eines modernen, nachhaltigen Agrarsektors mit hoher Wertschöpfung.
Ergebnisse und Einschränkungen
Am 26. Dezember 2023 hielt der Provinzvorstand der Partei (XIV. Amtszeit) eine Konferenz ab, um die zweijährige Umsetzung der Resolution Nr. 05-NQ/TU vom 10. September 2021 des Provinzvorstands der Partei (XIV. Amtszeit) zur Entwicklung eines modernen, nachhaltigen Agrarsektors mit hoher Wertschöpfung (Resolution Nr. 05-NQ/TU) zu überprüfen. Nach der Diskussion kam das Provinzparteikomitee einstimmig zu dem Schluss: Nachdem das Provinzparteikomitee (XIV. Amtszeit) die Resolution Nr. 05-NQ/TU erlassen hatte, wurden auf allen Ebenen, in allen Sektoren und an allen Standorten große Anstrengungen unternommen, die sich auf Führung und Leitung der Umsetzung konzentrierten, und eine Reihe positiver Ergebnisse erzielt, insbesondere: Die durchschnittliche Wachstumsrate der Wertschöpfung im Agrarsektor erreichte 2,94 %/Jahr; Die Arbeitsproduktivität stieg durchschnittlich um 6,28 % pro Jahr. Der Anteil der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft an der Wertschöpfung beträgt im Jahr 2023 26,2 %. Die Waldbedeckung bleibt mit 43 % stabil. Das Einkommen der Landbewohner stieg im Jahr 2023 im Vergleich zu 2020 um das 1,15-fache. Der durchschnittliche Wert der geernteten Produkte pro Hektar Ackerland erreichte im Jahr 2023 etwa 130 Millionen VND. Der landwirtschaftliche Exportumsatz steigt. Es haben sich eine Reihe konzentrierter Produktionsbereiche mit Ausrichtung auf die Agrarwirtschaft herausgebildet. Die Produktions- und Unternehmensverflechtungen in der Landwirtschaft nehmen weiter zu. Bildung einer Reihe von Produktionsverknüpfungsmodellen im Zusammenhang mit der Konservierung, Verarbeitung und dem Verbrauch landwirtschaftlicher Produkte entsprechend der Wertschöpfungskette, was zu einer hohen wirtschaftlichen Effizienz führt. Der Schwerpunkt der Arbeit zur Verhinderung und Bekämpfung der illegalen Fischerei (IUU) liegt auf der Umsetzung. Investitionen und Verbesserungen in die Infrastruktur für Fischereihäfen, Bootsliegeplätze, See- und Flussuferbefestigungen, Bewässerungsanlagen sowie Projekte zur Katastrophenvorbeugung und -kontrolle werden im Fokus stehen. Die Landwirte haben ihre Rolle als Untertanen besser wahrgenommen, sich an Kooperationen und Vereinigungen beteiligt, die Produktionsstruktur umgestaltet, die Wirtschaft entwickelt und zur Beschleunigung des Industrialisierungs- und Modernisierungsprozesses der Landwirtschaft in der Provinz beigetragen. Das materielle und geistige Leben der Bauern hat sich allmählich verbessert. Neben den erzielten Ergebnissen gibt es jedoch noch einige Mängel und Einschränkungen, insbesondere: Die Fortschritte bei der Umsetzung einiger wichtiger Ziele zur landwirtschaftlichen Entwicklung bis 2025 sind noch immer langsam und genügen möglicherweise nicht den gestellten Anforderungen. Die Ergebnisse der Umstrukturierung des Agrarsektors sind nicht eindeutig und das Wachstum des Agrarsektors ist nicht nachhaltig. Qualität, Wert und Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Produkte sind noch immer gering. Die Infrastruktur, die der landwirtschaftlichen Entwicklung dient, genügt den Entwicklungsanforderungen noch nicht. Der Umfang der landwirtschaftlichen Produktion ist noch gering und die Wertschöpfung gering. Die Vernetzung und Kooperation bei der Produktion entlang der Wertschöpfungskette in der Landwirtschaft ist noch immer begrenzt; Die Bearbeitung von Dokumenten und Verfahren, um Unternehmen zu Investitionen in die Entwicklung landwirtschaftlicher Hightech-Unternehmen zu bewegen, verläuft noch immer schleppend. Bei einigen Projekten und Viehzuchtbetrieben wurde beim Umweltschutz keine gute Arbeit geleistet, die Gefahr der Wasserverschmutzung sowie die Gefahr von Abfällen und Emissionen wurden nicht ausreichend berücksichtigt. Forschung, Anwendung von Wissenschaft und Technologie sowie Innovation sind noch nicht die treibende Kraft für Durchbrüche in der landwirtschaftlichen Entwicklung. Die Entwicklung eines Projekts zur Schaffung eines Holzrohstoff- und Holzverarbeitungsgebiets für den Zeitraum 2021–2030 sowie die Entwicklung eines Plans zur Aufforstung und Wiederherstellung von Wäldern in Schutzgebieten, Quellgewässern und erdrutschgefährdeten Gebieten verlaufen noch schleppend. Marktprognosen und -informationen sind noch immer begrenzt, die Preise für landwirtschaftliche Produkte sind noch immer instabil, insbesondere für Drachenfrüchte. Die Arbeitsproduktivität und das Durchschnittseinkommen der Landbewohner sind im Allgemeinen niedrig …
Kernaufgaben
Angesichts der oben genannten Situation fordert das Provinzparteikomitee alle Ebenen, Sektoren und Orte auf, sich auf die gute Umsetzung der Arbeit zur Verwaltung der landwirtschaftlichen Entwicklungsplanung zu konzentrieren. Effektive Umsetzung der Provinzplanung für den Zeitraum 2021–2030, Vision bis 2050 und der Landnutzungsplanung für den Zeitraum 2021–2030, Vision bis 2050 der Bezirke, Städte und Gemeinden. Die landwirtschaftliche Produktion muss weiterhin überprüft und umstrukturiert werden, um sie entsprechend der Marktnachfrage zu diversifizieren und an den Klimawandel anzupassen. Entwickeln Sie vorteilhafte, ertragreiche und qualitativ hochwertige Pflanzenprodukte und bauen Sie die regionalen Verbindungen aus. Entwickeln Sie die Viehzucht nach dem Vorbild großer landwirtschaftlicher Betriebe, setzen Sie Spitzentechnologie und Kreislaufwirtschaft ein und gewährleisten Sie die Biosicherheit, den Schutz vor Krankheiten und die Aufrechterhaltung der Umwelthygiene. Stärkung des Fischgrundmanagements und Verhinderung illegaler Fischerei in ausländischen Gewässern. Wirksame Umsetzung von Lösungen zur Waldentwicklung und strenge Verfolgung von Eingriffen in Waldressourcen und Waldflächen; wirksame Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung der Wälder. Stärkung der Formen der Zusammenarbeit und Vernetzung bei der Produktion, der Verarbeitung und dem Verbrauch landwirtschaftlicher Produkte gemäß der Wertschöpfungskette, insbesondere der Vernetzung zwischen Landwirten und Unternehmen, Genossenschaften und Genossenschaftsgruppen bei der Produktion und dem Verbrauch landwirtschaftlicher Produkte; Dabei kommt den Genossenschaftsunternehmen eine zentrale Rolle zu, da sie als Brücke fungieren und die Entwicklung der Produktion im Zusammenhang mit der Verarbeitung und dem Verbrauch fördern. Kombinieren Sie nach Möglichkeit die landwirtschaftliche Produktion mit touristischen Aktivitäten. Förderung der internen Ressourcen der Provinz in Kombination mit zentralen Kapitalquellen, um in die Entwicklung von Infrastruktur, landwirtschaftlichen und ländlichen Projekten und Arbeiten zu investieren. Stärkung der Sozialisierung von Investitionen in die kommerzielle Infrastruktur im ländlichen Raum (Märkte, Supermärkte usw.); Ermutigen Sie die Menschen, aktiv kleine Bewässerungssysteme anzulegen und die Kanäle und den Verkehr innerhalb der Felder zu erneuern, um dem täglichen Leben und der Produktion gerecht zu werden. Förderung der Anwendung von Wissenschaft und Technologie sowie der digitalen Transformation im Agrarsektor. Unterstützen Sie Unternehmen, Genossenschaften und Landwirte dabei, ihre Fähigkeit zu verbessern, Wissenschaft und Technologie, insbesondere Hochtechnologie, Biotechnologie und umweltfreundliche Technologie, aufzunehmen und anzuwenden. Gleichzeitige und drastische Maßnahmen zur Kontrolle der Verwendung anorganischer Düngemittel, Pestizide, giftiger Chemikalien, verbotener Substanzen usw. bei der Produktion, dem Handel und der Konservierung landwirtschaftlicher Produkte ergreifen und dabei die Qualität, Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit der Produkte gewährleisten. Verstärken Sie die Propaganda- und Mobilisierungsarbeit, um das Bewusstsein der Menschen zu schärfen, die Umweltverschmutzung zu überwinden und eine zivilisierte, grüne, saubere und schöne ländliche Umwelt aufzubauen. Fördern Sie den Handel, diversifizieren Sie die Exportmärkte und schaffen Sie günstige Bedingungen, um Unternehmen bei der Herstellung, Verarbeitung und dem Verbrauch landwirtschaftlicher Produkte zu unterstützen. Starke Verlagerung vom informellen zum formellen Export. Verbesserung der Effektivität und Effizienz der staatlichen Verwaltung in den Bereichen Land, Wälder, Mineralien, Wasserressourcen und Umwelt; Fördern Sie die Landanhäufung für die großflächige landwirtschaftliche Entwicklung im Einklang mit dem Gesetz. Reformieren Sie die Verwaltungsverfahren und verbessern Sie das Investitionsumfeld im Agrarsektor. Verbessern Sie die Effektivität von Marktprognosen und -analysen und lösen Sie umgehend Probleme und Herausforderungen, die durch den Klimawandel und Epidemien verursacht werden. Agrarprojekte, für die zwar eine Investitionsgenehmigung erteilt wurde, die aber nicht umgesetzt werden, deren Umsetzung sich verzögert oder die nicht den richtigen Zwecken und Zielen des Projekts entsprechen, wodurch Landressourcen verschwendet werden, müssen entschieden widerrufen werden. Achten Sie auf die Ausbildung, Förderung und Verbesserung der Qualität des im Agrarsektor tätigen Personals, insbesondere des land-, forst- und fischereiwirtschaftlichen Beratungspersonals. Pflanzenschutz, Schutz aquatischer Ressourcen, Waldschutzmanagement, Viehzucht, Veterinärmedizin, Bewässerung …
Quelle
Kommentar (0)