Am Nachmittag des 20. August sagte Herr Le Minh Tien, Direktor des Naturschutzgebiets Ea So, dass die Einheit am Morgen desselben Tages mit dem Zentrum für Naturschutz und Entwicklung (Vietnam Union of Science and Technology Associations) zusammengearbeitet habe, um die Bekanntgabe der Ergebnisse der Biodiversitätsstudie im Naturschutzgebiet Ea So und dem Krong Nang Watershed Protection Forest Management Board in der Provinz Dak Lak zu organisieren.
Laut Herrn Tien haben Wissenschaftler des Vietnam Center for Nature Conservation and Development in den letzten zwei Monaten in Zusammenarbeit mit dem Ea So-Naturschutzgebiet Felduntersuchungen durchgeführt und Kamerafallen entlang der Route im Schutzgebiet aufgestellt. Dabei haben die Wissenschaftler 789 Gefäßpflanzenarten aus 148 Familien und 494 Gattungen entdeckt und erfasst. Darunter sind eine vom Aussterben bedrohte Art, neun gefährdete Arten und elf potenziell gefährdete Arten.

Was Tiere betrifft, haben Wissenschaftler auch 179 Vogelarten (19 Ordnungen, 54 Familien) erfasst. Davon sind 8 Arten im Roten Buch Vietnams aufgeführt; 30 Säugetierarten (15 Familien, 6 Ordnungen), davon 22 Arten im Roten Buch Vietnams; 48 Reptilien- und Amphibienarten (12 Familien, 2 Ordnungen), davon 22 Arten im Roten Buch Vietnams. Insbesondere wurden zum ersten Mal im Naturschutzgebiet Ea So einige seltene Tierarten erfasst, wie z. B.: Kleiner Fischadler, Gruppe IIB (nach über 20 Jahren wiederentdeckt); Silberrücken-Cheo leo, extrem gefährdete Gruppe (bisher nur in den Provinzen Khanh Hoa, Ninh Thuan und Phu Yen erfasst).
Beim Krong Nang Watershed Protection Forest Management Board verzeichnete das Untersuchungsteam 639 Arten von Gefäßpflanzen (116 Familien, 443 Gattungen); 54 Arten von Reptilien und Amphibien (19 Familien, 4 Ordnungen), von denen 14 Arten im Vietnam Red Book aufgeführt sind; 9 Arten von Säugetieren (6 Familien, 5 Ordnungen), von denen 2 Arten im Vietnam Red Book aufgeführt sind; 125 Arten von Vögeln (17 Ordnungen, 45 Familien), von denen 5 Arten im Vietnam Red Book aufgeführt sind.

„Die Ergebnisse dieser Untersuchung geben eine umfassende Bewertung der Biodiversität in dem von der Einheit verwalteten Waldgebiet. Sie sind zudem eine wertvolle Informationsquelle für die Entwicklung eines effektiveren Wald- und Biodiversitätsmanagements und -schutzplans in der Zukunft“, betonte Herr Tien.
Quelle: https://cand.com.vn/Xa-hoi/phat-hien-nhieu-loai-dong-vat-quy-hiem-tai-khu-bao-ton-o-dak-lak-i778738/
Kommentar (0)