Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Keilbeinhöhlenpilz nach Monaten dumpfer Kopfschmerzen entdeckt

Ein 53-jähriger Patient litt seit Monaten unter unerklärlichen Kopfschmerzen. Eine Computertomographie ergab einen Keilbeinhöhlenpilz. Diese seltene Erkrankung ist jedoch mit sehr gefährlichen Komplikationen verbunden.

Báo Lào CaiBáo Lào Cai20/08/2025

sinus.jpg

Eine 53-jährige Patientin wurde mit anhaltenden Kopfschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert, ohne dass eine verstopfte oder laufende Nase vorlag. Gelegentlich nahm die Patientin einen schwachen, üblen Geruch in der Nase wahr. Zuvor hatte die Patientin bereits mehrere Arztbesuche, Medikamente eingenommen und war sogar zur Behandlung im Krankenhaus, ohne dass sich ihr Zustand verbessert hatte.

Die CT-Untersuchung zeigte, dass die linke Keilbeinhöhle mit Flüssigkeit und mutmaßlichem Pilzgewebe gefüllt war und charakteristische röntgendichte Flecken aufwies. Eine Nasennebenhöhlen-Endoskopie ergab abnormales Gewebe in der linken oberen Nasennebenhöhle. Obwohl der Patient große Bedenken hinsichtlich der Operation hatte, stimmte er nach ausführlichen Erklärungen des Arztes der Operation zu.

Die Operation wurde von Dr. Tran Ngoc Quyen, HNO-Arzt, Krankenhaus 22-12 ( Khanh Hoa ), mittels Nasenspiegelung durchgeführt. Die Ärzte weiteten die Keilbeinhöhlenöffnung, entfernten sämtliches Pilzgewebe und spülten die Nebenhöhlen. Die Operation dauerte etwa 30 Minuten, war minimalinvasiv und erforderte keine postoperative Dochtplatzierung. Nach der Operation hatte der Patient keine Kopfschmerzen mehr und fühlte sich erleichtert. Die pathologischen Befunde bestätigten, dass es sich bei dem Pilz um Aspergillus handelte.

Experten warnen, dass Keilbeinhöhlenpilz eine seltene Erkrankung ist, die oft schleichend verläuft und atypische Symptome aufweist. Patienten leiden möglicherweise nur unter starken Kopfschmerzen im oberen oder hinteren Bereich der Augenhöhle, die lange anhalten und nicht auf Schmerzmittel ansprechen. In einigen Fällen kann der Pilz auch zu einer verminderten oder vollständigen Sehkraft führen und sogar die Hirnnerven beeinträchtigen.

Insbesondere die Keilbeinhöhle befindet sich in der Nähe wichtiger Strukturen wie dem Sehnerv, der inneren Halsschlagader, der Hypophyse und der Sehnervenkreuzung. Wird der Pilz nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kann er schwere, sogar lebensbedrohliche Komplikationen verursachen, insbesondere in der invasiven Form bei immungeschwächten Patienten.

Die Diagnose basiert laut Ärzten auf einer Nasennebenhöhlenspiegelung, einer Computertomographie oder einer Magnetresonanztomographie (MRT). Die CT zeigt eine charakteristische verkalkte, undurchsichtige Masse in der Nasennebenhöhle. Die Behandlung erfolgt hauptsächlich durch eine endoskopische Operation zur Entfernung des Pilzgewebes. Bei Verdacht auf einen Befall oder bei immungeschwächten Patienten werden antimykotische Medikamente verabreicht.

Der Fall des 53-jährigen Patienten zeigt deutlich, wie wichtig eine korrekte Diagnose und ein rechtzeitiges Eingreifen sind. Menschen mit anhaltenden Kopfschmerzen unbekannter Ursache, Sehstörungen oder Hirnnervenbeschwerden sollten frühzeitig einen Arzt aufsuchen, um sich auf Nasennebenhöhlenpilz untersuchen zu lassen und so das Risiko gefährlicher Komplikationen zu vermeiden.

vtv.vn

Quelle: https://baolaocai.vn/phat-hien-nam-xoang-buom-sau-nhieu-thang-dau-dau-am-i-post880099.html


Etikett: Kopfschmerzen

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt