Die Veranstaltung mit dem Motto „Endlose Vitalität: Einführung einer UN-Briefmarke und Ausstellung im Palastmuseum“ feiert den kulturellen und historischen Wert der Verbotenen Stadt in Peking, China.



Bei der Veranstaltung stellte der Postdienst der Vereinten Nationen einen neuen Briefmarkensatz vor, der aus zehn Briefmarken mit floralen Motiven besteht, die von der umfangreichen Artefaktsammlung des Palastmuseums inspiriert sind. Jede Blume – ob Magnolie, Pfingstrose, Pflaumenblüte oder Lotusblüte – hat eine tiefe kulturelle Bedeutung und würdigt die Schönheit der Vielfalt und unendliche Vitalität, getreu dem gewählten Thema.
Das Pekinger Palastmuseum wurde am 10. Oktober 1925 gegründet. Es zeigt fast 700.000 chinesische Artefakte und Kunstwerke und ist zugleich eines der größten Museen der Welt .
Die Sammlung des Museums umfasst Artefakte aus 8.000 Jahren chinesischer Geschichte, von der Steinzeit bis in die Neuzeit. Der Großteil der Sammlung besteht aus hochwertigen Werken chinesischer Kaiser.
Im vergangenen Jahr gaben die Vereinten Nationen anlässlich des Mondneujahrs 2024 außerdem einen Sonderbriefmarkensatz heraus, der 10 Briefmarken mit in den Wolken fliegenden Drachen enthielt.
Quelle: https://baogialai.com.vn/phat-hanh-tem-ky-niem-100-nam-thanh-lap-bao-tang-cua-trung-quoc-post324659.html
Kommentar (0)