Anstatt negative Online-Reaktionen von Eltern zu vermeiden, suchen Schulleiter an vielen Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt nach positiven Lösungen. Dies spiegelt teilweise die Verhaltenskultur der Schulleitungen wider.
Vor nicht allzu langer Zeit wurden im HCMC-Studentenforum in einer Zalo-Gruppe zwei Nachrichten zwischen einer Lehrerin namens L. – Nguyen Van Linh High School und den Schülern ihrer Klasse verbreitet.
Laut Rückmeldungen der Schüler organisierte Frau L. zusätzlichen Unterricht, einige Schüler der Klasse nahmen jedoch nicht am Unterricht teil. Also schickte der Lehrer den Schülern eine SMS.
Sobald er von dem Vorfall erfuhr, bestätigte Herr Nguyen Tan Si, Rektor der Nguyen Van Linh High School, dass es sich tatsächlich um eine Kritik der Schüler der Schule über Frau L. – eine Chemielehrerin der 12. Klasse – handelte. Herr Sy bat Frau L., den Vorfall zu erklären. Die Lehrerin erklärte, dass sie zu Beginn des Schuljahres von der Schule den Auftrag bekommen habe, Chemie zu unterrichten und Klassenlehrerin der Klasse 12A1 zu sein. Die Klasse hat eine gemeinsame Zalo-Gruppe aus Klassenmitgliedern und dem Lehrer gebildet.
Zu Beginn des Schuljahres stellte Frau L. im Gespräch mit der Lehrerin des Vorjahres fest, dass die Schüler nach den Sommerferien noch Schwächen und Wissensrückstände aufwiesen. Sie riet ihnen daher, zusätzliche, auf die Abiturprüfung ausgerichtete Fächer zu belegen, um ihnen den Zugang zur gewünschten Universität zu erleichtern – sie könnten an einem Zentrum oder bei einigen anderen Lehrern studieren.
Frau L. ergänzte, dass sie entsprechend der allgemeinen Lernsituation der Klasse den Schülern sowohl das Wissen der 11. Klasse vermittelt als auch vertieft, sodass sie mit der Klasse besprach, dass sie mit der vorgesehenen Zeit nur Zeit habe, den Grundstoff zu vermitteln, die Übungen und Vertiefungen könnten nicht rechtzeitig vermittelt werden.
Der Direktor der Nguyen Van Linh High School hat Frau L. aufgefordert, keine zusätzlichen Unterrichtsstunden mehr zu geben, die nicht den Vorschriften entsprechen, und ernsthaft aus ihren Erfahrungen in der Kommunikation und im Gespräch mit Schülern zu lernen.
Andererseits wurde L. aufgrund von Verstößen gegen die Regelungen zur zusätzlichen Lehr- und Lernleistung erst im dritten Quartal 2024 als erledigt eingestuft. Mit dieser Einstufung erhalten Lehrkräfte in diesem Quartal keine Zusatzbezüge.
An der Vo Thi Sau-Grundschule im Bezirk 7 von Ho-Chi-Minh-Stadt berichteten Eltern der Klassen 2/9, dass die Klasse für jede Person 1 Million VND aus dem Elternfonds gesammelt habe, die Ausgaben jedoch nicht für den richtigen Zweck erfolgt seien.
Als der Schuldirektor, Herr Phan Thanh Phong, von dem Vorfall erfuhr, sagte er, er habe ein Treffen zwischen der Schulleitung, dem Klassenlehrer der 2./9. Klasse und den Elternvertretern der Klasse einberufen.
Bei dem Treffen gab der Vorsitzende des Elternbeirats der Klassen 2/9 zu, dass der Plan vorsehe, von jedem Elternteil 1 Million VND einzuziehen, und dass der Haushalt viele Inhalte enthalte, die nicht mit Rundschreiben 55 übereinstimmten, darunter Ausgaben für Lehrer, Kindermädchen und Reparaturen im Klassenzimmer.
„Was passiert ist, ist sehr bedauerlich. Ich habe die Elternvertretung gebeten, das gesammelte Geld an die Eltern zurückzuzahlen. Wir haben vereinbart, keine Beiträge von der Elternvertretung einzufordern. In der ersten Elternversammlung des Jahres habe ich außerdem alle Lehrer und Eltern darüber informiert, dass die Schule keine Spenden von den Eltern einzieht“, sagte Herr Phong. Der Elternbeirat der Klasse 2/9 entschuldigte sich bei der Schule und dem Klassenlehrer für den Vorfall.
Als Schulleiter trägt Herr Phong auch selbst Verantwortung und „ich werde bei meiner Arbeit strenger sein“, sagte der Schulleiter.
Derzeit gibt es in den sozialen Netzwerken zahlreiche Gruppen und Foren, in denen Eltern und Schüler ihre Meinung äußern können, insbesondere zum Thema überhöhte Gebühren zu Beginn des Schuljahres und zum Thema zusätzlicher Unterricht und Lernen.
Das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt fordert die Leiter des Bildungs- und Ausbildungsministeriums und die Schuldirektoren auf, die in der Öffentlichkeit und der Presse gemeldeten Verantwortlichkeiten von Einzelpersonen und Abteilungsleitern zu überprüfen, zu erklären, zu analysieren, konkrete Verantwortlichkeiten für Verstöße im Organisations- und Umsetzungsprozess festzulegen und strenge Behandlungsmaßnahmen vorzuschlagen.
Gleichzeitig müssen die Schulen bei festgestellten Verstößen rechtzeitig und angemessen disziplinarische Maßnahmen ergreifen, insbesondere die Verantwortung der Schulleitung für das Zulassen von Verstößen.
Ho-Chi-Minh-Stadt richtet ein Team ein, um Einnahmen und Ausgaben zu prüfen und zu Beginn des Schuljahres Übereinnahmen zu korrigieren
Kommt es zu überhöhten Gebühren, kann der Schulleiter dem Elternbeirat keine Schuld in die Schuhe schieben.
Überhöhte Gebühren: Ein Schulleiter wurde strafrechtlich verfolgt
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/phan-ung-tren-mang-cua-phu-huynh-va-nhung-hieu-truong-khong-tranh-ne-2346456.html
Kommentar (0)