Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bauern in Khanh Cong wollen grüne Landwirtschaft entwickeln

Việt NamViệt Nam28/10/2023

Mit Unterstützung von Bauernverbänden auf allen Ebenen ändern die Menschen in der Gemeinde Khanh Cong (Bezirk Yen Khanh) allmählich ihre landwirtschaftlichen Gewohnheiten, wenden viele gute Modelle und Praktiken in der Produktion an und bewegen sich in Richtung einer grünen, umweltfreundlichen Landwirtschaft.

Anfang Juni dieses Jahres nahm Herr Pham The Luan (Weiler 15, Gemeinde Khanh Cong) an einem Schulungskurs der Provinzbauernvereinigung zu umweltfreundlichen Methoden der Abfallbehandlung teil. Da Herr Luan die vielen Vorteile dieser Methoden erkannt hat, wie etwa die einfache Anwendung, Kosteneinsparungen und Umweltschutz, hat er die Zucht von Kalziumwürmern, Regenwürmern und Hühnern auf biologischer Einstreu auf das Modell seiner Familie übertragen.

Herr Luan erzählte: „Früher züchtete meine Familie Hühner auf traditionelle Weise, ließ sie frei im Garten herumlaufen und säuberte sie täglich. Nach der Teilnahme an der Schulung stellte ich auf Hühnerhaltung mit biologischer Einstreu um und züchtete gleichzeitig Kalziumwürmer und Regenwürmer als Hühnerfutter. Während der Umstellung auf Hühnerhaltung mit biologischer Einstreu erhielt ich vom Bauernverband auf allen Ebenen technische Beratung sowie finanzielle Unterstützung für die Reparatur von Ställen und die Bereitstellung von biologischen Produkten.

Die Herstellung von biologischem Einstreu ist relativ einfach. Ich kann Erntenebenprodukte wie Stroh, Baumstämme, Zweige, Blätter und Sägemehl verwenden und sie mit einer mikrobiellen Hefelösung besprühen. Das mikrobielle Enzymsystem hilft bei der Zersetzung von Urin und Kot, begrenzt schlechte Gerüche und hemmt und zerstört das Wachstum schädlicher Mikroorganismen.

Dies ist die zweite Hühnerherde, bei der Herr Luan diese Zuchtmethode anwendet, und sie hat klare Ergebnisse gezeigt. Die Hühner sind gesund, wachsen gut, haben kaum Krankheiten, der Stall ist sauber und riecht nicht mehr so ​​schlecht wie vorher, der Hühnermist ist nach der Reinigung der Einstreu eine sehr gute Düngerquelle für Pflanzen.

Darüber hinaus züchtet Herr Luan auch Kalziumwürmer und Regenwürmer als Tierfutter. Kalkwürmer und Regenwürmer nutzen tierische Abfälle und pflanzliche Abfälle als Nahrung. Die erwachsenen Würmer, Kokons und Regenwürmer werden dann als Geflügelfutter verwendet.

Die Zucht von Kalzium- und Regenwürmern stellt nicht nur eine nahrhafte Nahrungsquelle für das Vieh dar, ihre Ausscheidungen sind auch ein natürlicher, organischer Dünger, der reich an Nährstoffen ist und sich für alle Arten von Pflanzen eignet.

Das Modell von Herrn Luan schafft einen geschlossenen Kreislauf in der Viehzucht, wobei Abfälle und Nebenprodukte aus diesem Prozess als Input für andere Produktionsprozesse dienen. Laut Aussage des Modellbesitzers konnte seine Familie durch die Hühnerhaltung auf biologischer Einstreu in Kombination mit der Zucht von Regenwürmern und Kalziumwürmern 40 % der Futterkosten und 60 % der Arbeitskosten einsparen.

Er züchtet derzeit etwa 100 gekreuzte Masthühner, Legehennen pro Charge, durchschnittlich 3 Chargen pro Jahr, mit einem geschätzten Durchschnittsgewicht von 3 – 4 kg pro Huhn. Der aktuelle Verkaufspreis liegt bei 120.000 – 150.000 VND/kg. Das Modell hilft der Familie, ihr Einkommen deutlich zu verbessern.

Khanh Cong-Bauern wollen grüne Landwirtschaft entwickeln
Herr Le Van Luan (Weiler 3, Gemeinde Khanh Cong) verwendet Mist aus biologischer Einstreu in der Hühnerzucht, um Gemüse anzubauen.

Nicht nur die Familie von Herrn Pham The Luan, sondern viele Bauernhaushalte in der Gemeinde Khanh Cong stellen schrittweise auf neue, umweltfreundliche Anbau- und Zuchtmethoden um, hin zu einer grünen, nachhaltigen Landwirtschaft.

Im Jahr 2021 ist Khanh Cong einer von drei Orten im Bezirk Yen Khanh, die als Pilotmodell für die Umsetzung des Projekts „Propaganda und Mobilisierung von Landwirten zur Abfallbehandlung in Vietnam als Beitrag zu den Bemühungen der internationalen Gemeinschaft zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen“ ausgewählt wurden.

Genosse Do Gia Hieu, Vorsitzender des Bauernverbands der Gemeinde Khanh Cong, erklärte: „Nachdem wir als Pilotmodell ausgewählt worden waren und an Schulungen zu Techniken zur Behandlung organischer Abfälle teilgenommen hatten, organisierte der Ständige Ausschuss des Bauernverbands der Gemeinde fünf Konferenzen, um die Techniken an 150 Landwirte weiterzugeben. Dabei lag der Schwerpunkt insbesondere auf der Technik der Fermentierung von Erntenebenprodukten als Tierfutter, der Technik der Kompostierung von organischem Dünger aus Erntenebenprodukten, der Hühnerhaltung auf biologischer Einstreu und der Aufzucht von Kalkwürmern und Regenwürmern zur Behandlung von Viehdung.

Darüber hinaus werden die Mitgliedsbauern vom Verband auf allen Ebenen und vom Projektmanagement-Board mit biologischen Produkten und einem Teil der Finanzierung zur Umsetzung des Modells unterstützt. Bisher wurden 15 Mitglieder dabei unterstützt, ein Modell zur Fermentierung von Erntenebenprodukten zu Tierfutter umzusetzen, 60 Mitglieder haben ein Modell zur Kompostierung von organischem Dünger aus Erntenebenprodukten umgesetzt, 10 Mitglieder haben Hühner auf biologischer Einstreu aufgezogen und 20 Mitglieder haben Kalkwürmer und Regenwürmer gezüchtet.

Nach dreijähriger Umsetzung hat das Projekt klare Ergebnisse gezeigt. Früher wurden Nebenprodukte der Landwirtschaft sowie Vieh- und Geflügelmist oft nicht ordnungsgemäß behandelt oder entsorgt, was zu Abfall und Umweltverschmutzung führte und die Landschaft beeinträchtigte. Nachdem die Menschen mit Wissen und technischer Schulung ausgestattet wurden, haben sie ihr Bewusstsein, ihre Gewohnheiten und ihr Verhalten bei der Umwandlung und Klassifizierung von Abfällen geändert.

Ausgehend von der anfänglichen Wirksamkeit des Projekts wird der Bauernverband der Gemeinde Khanh Cong in der kommenden Zeit weiterhin dafür werben, Landwirte zu mobilisieren und anzuleiten, organische Abfälle zu klassifizieren und zu behandeln, und Lösungen zur Unterstützung von Haushalten bereitstellen, die das Modell weiterentwickeln möchten. Dadurch wird eine Verhaltensänderung der Kader und Landwirte im Umweltschutz hin zu einer grünen und nachhaltigen Landwirtschaft herbeigeführt und ein Beitrag zum Aufbau eines neuen ländlichen Modellgebiets in der Region geleistet.

Artikel und Fotos: Hong Minh


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt