Hanoi benötigt einen eigenen Mechanismus, um Investitionskapital, Baugenehmigungen und Technologie für die Fertigstellung von zehn U-Bahn-Linien zu mobilisieren. Dies trägt dazu bei, das Reiseverhalten der Menschen zu ändern und gleichzeitig die Verkehrsüberlastung in der Innenstadt zu reduzieren.
Veränderte Reisegewohnheiten Nach jahrelangen Bauarbeiten hat Hanoi die Stadtbahnlinien Nhon–Hanoi Bahnhof und Cat Linh–Ha Dong in Betrieb genommen. Derzeit befördern die beiden U-Bahnlinien durchschnittlich fast 100.000 Passagiere pro Tag und tragen so zur Verringerung der Verkehrsstaus auf den südlichen und westlichen Strecken Hanois bei. Gleichzeitig haben die beiden U-Bahnlinien zur Veränderung der Reisegewohnheiten der Einwohner der Hauptstadt beigetragen. Laut Vu Hong Truong, Generaldirektor der Hanoi Metro One Member Company, nutzen täglich über 35.000 Passagiere die U-Bahn-Linie Cat Linh–Ha Dong. Davon sind 47 % Menschen auf dem Weg zur Arbeit, 45 % zur Schule und die restlichen 8 % sind aus anderen Gründen unterwegs. 


Die U-Bahn-Linie Nhon–Hanoi Bahnhof empfängt täglich Zehntausende von Fahrgästen. Foto: Nam Khanh
Auf dieser Grundlage hat Hanoi dem Gesamtprojekt für Investitionen in den Bau des U-Bahn-Systems im Zeitraum 2024–2045 zugestimmt. Im Rahmen des Projekts will Hanoi knapp 400 km (mehr als 10 Linien) U-Bahn bauen und dafür insgesamt fast 50 Milliarden US-Dollar investieren. Tatsächlich müssen die Menschen in der Hauptstadt über 15 Jahre warten, bis sie die U-Bahn-Linien Cat Linh–Ha Dong und Nhon–Bahnhof Hanoi nutzen können. Deshalb ist die Fertigstellung von mehr als 10 U-Bahn-Linien mit einer Gesamtinvestition von bis zu mehreren zehn Milliarden US-Dollar, wie im Projekt vorgesehen, eine enorme Herausforderung. Nguyen Quang Huy, Direktor des Hanoi Institute of Urban Planning, sagte, dass es für die Stadt eine enorme Herausforderung sei, den Baufortschritt von Hunderten von Kilometern U-Bahn wie geplant sicherzustellen. Um etwa 50 Milliarden US-Dollar für die Fertigstellung der Bahnplanung zu mobilisieren, brauche die Hauptstadt außerdem große Entschlossenheit. „In den vergangenen 10 Jahren haben wir lediglich zwei U-Bahn-Linien gebaut, Nhon–Hanoi Bahnhof und Cat Linh–Ha Dong. Um die U-Bahn-Linien fertigzustellen, wie das Projektziel vorsieht, bedarf es daher großer Entschlossenheit des gesamten politischen Systems“, so Nguyen Quang Huy. Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Duong Duc Tuan, sagte einmal, dass der Bau der U-Bahn-Linien Nhon–Hanoi Bahnhof und Cat Linh–Ha Dong den gesamten Investitionsprozess über 10 bis 15 Jahre dauern würde. Würde man wie im Projekt 10 U-Bahn-Linien bauen, eine Linie nach der anderen, würde die Fertigstellung 100 Jahre dauern. Synchronisierung des gesamten U-Bahn-Systems Um einheitliche und synchrone technische Standards für das gesamte U-Bahn-System zu gewährleisten, hat Hanoi einen Plan vorgeschlagen, bei dem eine Reihe gemeinsamer technischer Standards und wichtiger technischer Parameter ausgewählt werden, um den Transport zwischen den Linien zu ermöglichen und gleichzeitig Investitionskosten, Wartung, Reparatur und Betriebskapazität zu optimieren.
Menschen erleben die Eisenbahnstrecke Nhon – Hanoi. Foto: Quang Phong
Um die Investitionsquellen zu diversifizieren, hat die Stadt Hanoi einen Plan vorgeschlagen, der privaten Investoren das Recht einräumt, einen Teil der Infrastruktur zu nutzen und sich an Investitionen und der Entwicklung von Planungsprojekten zu beteiligen. Der Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Tran Sy Thanh, erklärte außerdem, dass ein separater Ansatz für Mechanismen, Richtlinien und Methoden zur Projektumsetzung erforderlich sei, damit die Hauptstadt bis 2035 über ein 300 km langes Stadtbahnnetz verfügen könne. „Ausgehend von den Erfahrungen der beiden vorherigen U-Bahn-Linien müssen die folgenden Linien dieselbe Technologie nutzen. Nur dann können wir den geplanten Fortschritt sicherstellen und gleichzeitig hoffentlich in etwa 15 bis 20 Jahren eine U-Bahn-Unterstützungsindustrie aufbauen“, sagte Tran Sy Thanh. Gemäß dem Gesamtinvestitionsprojekt für das U-Bahn-System wird Hanoi im Zeitraum 2024–2030 96,8 km U-Bahn fertigstellen, darunter die Linien 22, 33 und 5. Vorläufigen Berechnungen zufolge beträgt der Kapitalbedarf für den Bau dieser Projekte rund 14,6 Milliarden US-Dollar. Im Zeitraum 2031–2035 plant Hanoi die Fertigstellung von 301 km U-Bahn, darunter die Linien 1 und 2A bis Xuan Mai sowie die Linien 4, 6, 7 und 8 und die Anbindung von Satellitenstädten. Der Kapitalbedarf für den U-Bahn-Bau beträgt in diesem Zeitraum rund 22,5 Milliarden US-Dollar. Im Zeitraum 2036–2045 wird die Stadt über 200 km U-Bahn-Linien und -Abschnitte fertigstellen, die gemäß der genehmigten Investitionsplanung und der angepassten Kapitalmasterplanung angepasst und ergänzt werden. Der Kapitalbedarf in diesem Zeitraum beträgt rund 18,2 Milliarden US-Dollar.
Vietnamnet.vn
Quelle: https://vietnamnet.vn/nhung-co-che-de-ha-noi-pha-dop-hon-10-nam-moi-xong-1-tuyen-metro-2311471.html
Kommentar (0)