Der Aktienmarkt verzeichnete im Juli eine Korrektur: Der VN-Index fiel im Juli um 0,3 % (Stand: 26. Juli 2024). Der HNX-Index und der UPCOM-Index sanken um 0,4 % bzw. 2,5 %. Der Cashflow blieb vorsichtig und beobachtete, dass der durchschnittliche Handelswert im Vergleich zum Vormonat um 24,7 % auf 19,9 Billionen VND pro Sitzung sank.
Laut Experten der VNDIRECT Securities Company hat die oben genannte Anpassung zur Bewertung des KGV des VN-Index beigetragen, der derzeit mit einem Abschlag von 7,1 % gegenüber dem durchschnittlichen KGV der letzten fünf Jahre auf einem angemessenen Niveau notiert. Es wird erwartet, dass sich das Gewinnwachstum pro Aktie in der zweiten Jahreshälfte 2024 weiter verbessert. Dies wird die Marktbewertung unterstützen. VNDIRECT prognostiziert für 2024 ein KGV des VN-Index von etwa 13,2 und ein Gewinnwachstum pro Aktie von 18 % für an der HOSE notierte Unternehmen. Darüber hinaus wird die erwartete Zinssenkung der FED in der zweiten Jahreshälfte 2024 mehr Spielraum für die vietnamesische Geldpolitik eröffnen und den Druck auf inländische Zinserhöhungen in den letzten Monaten des Jahres verringern.
„Die Bewertung des VN-Index ist im Vergleich zu anderen Schwellenmärkten durchaus angemessen. Das KGV des VN-Index wird mit einem Aufschlag von 1,1 % gegenüber dem MSCI EM gehandelt, während das KBV mit dem 1,7-Fachen dem des MSCI EM entspricht. Die Eigenkapitalrendite des VN-Index war in den letzten fünf Jahren jedoch stets höher als die des MSCI EM“, so die Einschätzung von VNDIRECT.
Experten der KB Securities Company (KBSV) gehen davon aus, dass der VN-Index im August weiterhin unter der Trägheit fallender Punkte leidet und eine Erholungsreaktion einleiten könnte, sobald er in die Unterstützungszone um 1.150 Punkte (+-10) zurückfällt. Im negativen Szenario sinkt der Index weiter und durchbricht diese Unterstützungszone. Der VN-Index verliert seinen mittelfristigen Aufwärtstrend und könnte auf dem Monatschart vom Höchststand Anfang 2022 in einem Dreiecksmuster seitwärts bis in eine stärkere/tiefere Unterstützungszone um 1.080 Punkte (+-15) abrutschen, bevor er sich wieder erholen kann.
Was Anlagemöglichkeiten am Aktienmarkt angeht, sieht VNDIRECT aufgrund der kurzfristigen Anpassung steigendes Potenzial, was die Bewertungen attraktiver macht. Besser als erwartete Unternehmensgewinne im zweiten Quartal stützen die Bewertungen ebenfalls. Der Wechselkursdruck hat nachgelassen. Es wird erwartet, dass die FED die Zinsen senkt, was der Staatsbank mehr geldpolitischen Spielraum zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums verschafft. Dies bietet Anlegern die Gelegenheit, ihre Aktienbestände zu erhöhen, da der VN-Index im Bereich von 1.180 (+/- 20 Punkte) notiert.
Zu den Investitionsmöglichkeiten für den August-Markt zählen laut VNDIRECT unter anderem Banken, Immobilien und Gewerbeparkimmobilien.
Andererseits sollten sich Anleger auch der zunehmenden geopolitischen Risiken im Nahen Osten und der negativen Auswirkungen der globalen Märkte auf die Stimmung im Inland bewusst sein. Faktoren, die zu einem stärkeren Marktanstieg als erwartet führen könnten, sind ein stärker als erwarteter Rückgang der Inflation im August und eine Verbesserung der Systemliquidität, die zu einer Abkühlung der Interbankenzinsen beiträgt.
KBSV erwartet eine Erholung der Geschäftsergebnisse, des ausländischen Direktinvestitionskapitals und der öffentlichen Investitionen sowie die bevorstehende La Niña-Phase. Der Markt tritt in eine kurzfristige Anpassungsphase ein, die Anlegern ohne eigene Positionen gute Auszahlungsmöglichkeiten eröffnet bzw. den Anteil bereits bestehender Anleger erhöht.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/kinh-doanh/nhip-giam-mo-ra-nhieu-co-hoi-dau-tu-co-phieu-trong-thang-8-1378219.ldo
Kommentar (0)