Die Ho Chi Minh City University of Industry hat in diesem Jahr den Neujahrsbonus für alle Mitarbeiter, Dozenten und Angestellten der Hochschule erhöht. Der Tet-Bonus umfasst in diesem Jahr ein 13. Monatsgehalt basierend auf dem Gehalt jedes Einzelnen sowie einen zusätzlichen Bonus von 15 Millionen VND pro Person.
Bei dieser Bonusstufe ist der durchschnittliche Tet-Gesamtbonus jedes Kaders, Dozenten und Mitarbeiters der Schule mit 42 Millionen VND am höchsten und mit etwa 28 Millionen VND am niedrigsten.
Somit beträgt das Gesamtbudget für den Tet-Bonus 2024 der Ho Chi Minh City University of Industry rund 50 Milliarden VND – der höchste Betrag aller Zeiten. Die Schule beschäftigt derzeit rund 1.500 Mitarbeiter, Dozenten und Arbeiter.
Viele Dozenten erhielten den höchsten Neujahrsbonus 2024 von über 100 Millionen VND. (Illustrationsfoto: VNU)
Die Ho Chi Minh City University of Industry and Trade hat beschlossen, den Hausmeistern und Direktoren unabhängig von ihrer Position oder ihrem Titel das 13. Monatsgehalt und den Tet-Bonus in gleicher Höhe von 25 Millionen VND zu zahlen.
Die oben genannte Stufe gilt für alle Beamten, Angestellten und Schulleiter mit einer Beschäftigungsdauer von einem Jahr oder mehr. Diese Bonusstufe gilt nicht für Tages- oder Saisonverträge.
Auch die Technische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt kündigte die Zahlung von Tet-Boni gemäß der Gehaltsregelung für das 13. Monatsgehalt für Mitarbeiter, Angestellte und Dozenten an. Die Angestellten erhalten einen Tet-Bonus in Höhe eines aktuellen Monatsgehalts.
Die Technische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt hat in diesem Jahr den gleichen Tet-Bonus ausgezahlt wie im letzten Jahr. Demnach erhält jeder Kader, Dozent und Mitarbeiter der Schule ein Monatsgehalt und 25 Millionen VND.
Dabei umfasst ein Monatsgehalt das Gehalt gemäß den staatlichen Vorschriften und das Gehalt gemäß dem Gehaltsmechanismus der Schule.
Nach dieser Berechnung beträgt der niedrigste Neujahrsbonus der University of Technical Education etwa 30 Millionen VND und der höchste 70 – 80 Millionen VND.
Die Dong A University ( Da Nang ) legt den Tet-Bonus für Mitarbeiter auf Grundlage ihrer Arbeitsleistung fest. Die Universität setzt den Mindestbonus für jeden Mitarbeiter als 13. Monatsgehalt fest und erhöht ihn schrittweise auf 2–3, wobei das 4. Monatsgehalt das höchste ist.
Hinsichtlich der Arbeitseffizienz wird sich die Schule auf die Quote der Absolventen stützen, die eine hohe Leistungsfähigkeit erreichen (Unternehmen vermitteln, um Studenten ins Ausland zu schicken, 100 % der Studenten erwerben Fremdsprachenkenntnisse usw.), um Tet-Boni für Mitarbeiter und Dozenten in Betracht zu ziehen.
Derzeit beträgt das Einkommen des Schulpersonals etwa 10 Millionen VND/Monat und das der Dozenten 15 bis 20 Millionen VND/Monat. Der höchste Bonus, den Dozenten an der Dong A University erhalten können, beträgt also bis zu 80 Millionen VND.
Die juristische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeiter, Dozenten und Angestellte. Die Hochschule plant, für 2024 Tet-Prämien zu vergeben, darunter ein 13. Monatsgehalt und ein Emulationstitel-Geld. Die Höhe der Prämien liegt je nach Einkommen, Position und Emulationsergebnissen zwischen 13,5 und 70 Millionen VND pro Person.
Darüber hinaus erhielt jeder Mitarbeiter, Dozent und Angestellte ein Geschenk der Schulgewerkschaft im Wert von etwa 800.000 VND.
So können einige Beamte und Dozenten der juristischen Universität von Ho-Chi-Minh-Stadt den höchsten Tet-Bonus von über 100 Millionen VND/Person erhalten.
Die Nguyen Tat Thanh University gewährt einen Tet-Bonus in Höhe des 1,5-fachen Monatsgehalts. Diese Regelung gilt für alle, unabhängig von der Position.
Die University of Finance and Marketing gibt rund 4,5 Milliarden VND aus, um den über 600 Kadern, Dozenten und Mitarbeitern der Schule Prämien zum chinesischen Neujahrsfest 2024 zu zahlen.
Mit diesem Bonus erhält jede Person 7,5 Millionen VND/Person, und zwar gleichermaßen von Führungskräften bis zu Mitarbeitern.
Gemäß Regierungserlass 60 aus dem Jahr 2021 werden die finanziellen Ergebnisse des Jahres von der Schule in vier Fonds aufgeteilt, darunter Karriereentwicklung (mindestens 25 %), Einkommenszuschüsse, Belohnungen und Sozialleistungen sowie sonstige Fonds.
Nach der Einrichtung von vier Fonds wird der verbleibende Überschuss der Einnahmen gegenüber den Ausgaben dem Karriereentwicklungsfonds zugeführt.
Die Schulen haben dafür gesorgt, dass ihre laufenden Ausgaben ganz oder teilweise in Höhe von 1,5 bis 3 Monatsgehältern und -löhnen pro Jahr dem Belohnungs- und Sozialfonds zugewiesen werden. Daher unterstützen Schulen Mitarbeiter und Dozenten oft mit einem oder zwei Monatseinkommen zum chinesischen Neujahrsfest, dem sogenannten „Tet-Bonus“.
Minh Khoi
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)