Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Japan verzeichnet mehr als 1.200 Nachbeben nach Erdbeben der Stärke 7,6

Báo Dân tríBáo Dân trí08/01/2024

[Anzeige_1]
Nhật Bản ghi nhận hơn 1.200 dư chấn sau động đất 7,6 độ - 1

Ein eingestürztes Gebäude nach einem Erdbeben in Ishikawa am 1. Januar (Foto: AFP).

Laut NHK hatte von den über 1.200 Nachbeben auf der Noto-Halbinsel in der vergangenen Woche mindestens eines eine Stärke von bis zu 7.

Die japanische Wetterbehörde hatte zuvor gewarnt, dass es in der Woche nach dem Erdbeben zu starken Nachbeben kommen könne.

Am Nachmittag des 1. Januar ereignete sich in der Provinz Ishikawa ein Erdbeben der Stärke 7,6, das mehrere Provinzen in Zentraljapan betraf. Dies war das stärkste Erdbeben in der Region der Noto-Halbinsel seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 1885.

Seit heute Morgen ist die Zahl der Todesopfer des Erdbebens auf 161 gestiegen, über 100 Menschen werden noch immer vermisst. Einige Quellen gehen sogar davon aus, dass die Zahl der Vermissten bei über 300 liegt.

Durch das Erdbeben und die Nachbeben stürzten zahlreiche Häuser ein und Zehntausende Menschen waren ohne Strom.

Die Rettungsarbeiten wurden durch zerstörte Straßen und Unwetter behindert. In Suzu und Wajima, den beiden am stärksten betroffenen Städten, schneite es bis zu 20 cm dick und die Temperaturen lagen zwischen 0 und 4 Grad Celsius.

Nhật Bản ghi nhận hơn 1.200 dư chấn sau động đất 7,6 độ - 2

In Ishikawa, Japan, ereignete sich ein Erdbeben (Foto: BBC).


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt