Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Russlands Halbinsel Kamtschatka verschiebt sich nach Erdbeben um fast zwei Meter

Ein starkes Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka am 30. Juli habe den südlichen Teil der Region um fast zwei Meter nach Südosten verschoben, teilten die örtlichen Behörden am 5. August mit.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ05/08/2025

Bán đảo Kamchatka của Nga xê dịch gần 2m sau động đất - Ảnh 1.

Das Erdbeben vom 30. Juli hat nicht nur die Vulkane auf der Halbinsel Kamtschatka „erweckt“, sondern auch dazu geführt, dass sich die Halbinsel um 2 Meter nach Südosten verschoben hat – Foto: AFP

Nach Angaben des Föderalen Forschungszentrums des Einheitlichen Geophysikalischen Dienstes der Russischen Akademie der Wissenschaften wurden anhand vorläufiger geodynamischer Daten erhebliche Bodenverschiebungen nach dem Erdbeben festgestellt, die im südlichen Teil der Halbinsel besonders ausgeprägt waren.

Die Agentur sagte, die Verschiebung dieses Mal sei vergleichbar mit dem Phänomen, das nach dem Erdbeben im Nordosten Japans im Jahr 2011 aufgetreten sei.

Auch im Gebiet nahe der Stadt Petropawlowsk-Kamtschatski stellten die Wissenschaftler kleinere Verschiebungen fest.

Sie sagen, dass das aktuelle Deformationsmuster mit den ursprünglichen Verwerfungsvorhersagen übereinstimmt, was erklärt, warum das Gebiet Sewero-Kurilsk stärker betroffen war, während andere Gebiete weniger stark betroffen waren.

Die Halbinsel Kamtschatka liegt im pazifischen „Feuerring“, dem tektonisch aktivsten Gebiet der Welt, in dem Kontinentalplatten häufig kollidieren und aneinander vorbeigleiten, wodurch eine Reihe von Vulkanausbrüchen und Erdbeben entstehen.

Am 30. Juli wurde die Region von einem Erdbeben der Stärke 8,8 erschüttert – das stärkste seit 1952.

Aufgrund der Stärke dieses Erdbebens gaben seismische Beobachtungszentren auf der ganzen Welt gleichzeitig Warnungen heraus und sagten, dass weitere Beben folgen würden, die möglicherweise einen Monat andauern würden.

Am Morgen des 5. August ereignete sich in diesem Gebiet ein weiteres Erdbeben der Stärke 6,0, in einer Tiefe von 65 km unter der Erde und etwa 234 km südöstlich der Stadt Petropawlowsk-Kamtschatski.

Obwohl die Intensität im Vergleich zum Erdbeben vom 30. Juli nicht allzu groß ist, bereitet die Tatsache, dass es in nur zwei Wochen zwei schwere Erdbeben gab, vielen Menschen Sorgen.

Zurück zum Thema
VNA

Quelle: https://tuoitre.vn/ban-dao-kamchatka-cua-nga-xe-dich-gan-2m-sau-dong-dat-20250805225249485.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt