(HQ Online) – Die Menge der importierten Kohle ist im Januar 2024 stark angestiegen, insbesondere vom australischen und indonesischen Markt.
In weniger als zwei Monaten sank die Zahl der importierten Autos um mehr als 11.000 Autos. 7 Märkte importierten im ersten Monat des Jahres Waren im Wert von mehreren Milliarden Dollar. |
Die Kohleimporte stiegen im ersten Monat des Jahres deutlich um drei Prozent. Foto: Mitwirkender. |
Nach Angaben der Generalzollbehörde importierte das Land im Januar 2024 5,077 Millionen Tonnen Kohle mit einem Gesamtumsatz von 670 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 216,8 % beim Volumen und 150,2 % beim Umsatz im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.
Bemerkenswert ist, dass der starke Anstieg der Kohleimporte hauptsächlich vom australischen und indonesischen Markt kam.
Im Januar war Australien Vietnams größter Kohlelieferant mit einem Importvolumen von 1,91 Millionen Tonnen im Wert von 288,2 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 98,5 % beim Volumen und fast 64 % beim Wert gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.
Mittlerweile belief sich die Menge der aus Indonesien importierten Kohle auf 1,65 Millionen Tonnen, mit einem Umsatz von fast 144 Millionen US-Dollar, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einer Steigerung von fast 232 % beim Volumen und 167 % beim Umsatz entspricht.
Die Generalzollabteilung stellte fest, dass in der Gruppe der importierten Brennstoffgüter (darunter Kohle, Rohöl, verschiedene Benzinsorten und Flüssiggas) mit Ausnahme verschiedener Benzinsorten, deren Menge und Umsatz zurückgingen, alle drei übrigen Warengruppen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stark gewachsen sind, insbesondere Kohle.
Insgesamt erreichte das Importvolumen von Kraftstoffprodukten im Januar 2024 7,51 Millionen Tonnen bei einem Gesamtumsatz von 2,28 Milliarden USD, was einem Anstieg von 7,1 % beim Volumen und 6,1 % beim Wert im Vergleich zum Vormonat (Dezember 2023) entspricht und im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres ein Anstieg von 90 % beim Volumen und 11,7 % beim Umsatz darstellt.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)