Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam gibt in drei Monaten mehr als 1 Milliarde US-Dollar für den Import von ausländischem Fleisch und Milch aus

Vietnams Importe von Fleisch und Milchprodukten nehmen zu und beliefen sich in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 auf über 1 Milliarde US-Dollar. Der Marktwettbewerb ist hart, doch es ist notwendig, die Qualitätskontrolle des importierten Fleisches zu verstärken.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ08/04/2025

Importieren - Foto 1.

Importiertes Fleisch wird in einem Supermarkt in Ho-Chi-Minh-Stadt verkauft – Foto: QUANG DINH

Kürzlich informierte das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt über die Produktions- und Geschäftslage der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft in den ersten drei Monaten des Jahres 2025, insbesondere mit den Importzahlen für Fleisch und Milch.

Bei der Einfuhr einiger wichtiger Rohstoffe stieg der Import von Viehprodukten im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 34,3 %. In nur drei Monaten gab Vietnam 1,04 Milliarden USD (fast 27.000 Milliarden VND) aus, davon allein im März fast 347 Millionen USD.

Davon belief sich der Import von Milch und Milchprodukten auf 347 Millionen USD; um fast 42 % gestiegen; Die Einfuhren von Fleisch und Fleischnebenprodukten beliefen sich auf rund 437 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um fast 18 Prozent, und auch die Menge der essbaren Nebenprodukte aus der Tierschlachtung nahm deutlich zu.

Aus den oben genannten Zahlen geht hervor, dass die Vietnamesen zunehmend importiertes Fleisch essen.

Am 8. April berichtete Tuoi Tre Online, dass der Markt für importiertes Fleisch günstiger sei als der Markt für einheimisches Fleisch. Die Produkte stammen hauptsächlich aus europäischen Ländern, Brasilien, Kanada und Australien.

Insbesondere beträgt der Preis für importiertes gefrorenes Schweinefleisch nur etwa 60 – 65 % des Preises für einheimisches Fleisch, Schweinebauch ohne Rippen kostet etwa 80.000 VND/kg; Magere Keule, magere Schulter von 80.000 – 85.000 VND/kg; nur Schinkenhaxe über 60.000 VND/kg; Preis für Schweineherzen: 40.000 VND/kg; Produkte aus Schweinerückenknochen und -haxenknochen kosten 20.000 – 30.000 VND/kg.

Allein Schweineeuter kosten 150.000 VND/kg, während einheimische Schweineeuter in Verarbeitungsbetrieben für 300.000 VND/kg verkauft werden, also doppelt so viel.

Angesichts der hohen Preise für Schweinefleisch im Inland greifen viele Hausfrauen alternativ zu ausländischem Fleisch.

Einige Experten beurteilen dies aus der Sicht der Viehzüchter. Aus Sicht der Viehzüchter stellt der Anstieg der Fleischimporte einen großen Druck auf die Entwicklung der Branche dar. „Aus Markt- und Verbrauchersicht ist dies auch für die Verbraucher von Vorteil. Es handelt sich um eine Marktregel, die die Wettbewerbsfähigkeit der vietnamesischen Viehwirtschaft stärkt. Um ein faires Wettbewerbsumfeld zu schaffen und die Qualität ausländischer Fleischquellen sicherzustellen, müssen die Behörden die Kontrolle und Überwachung der Art und Qualität des importierten Fleisches verstärken“, sagte ein Wirtschaftsexperte in Ho-Chi-Minh-Stadt.

Vietnams Fleischexporte beliefen sich im ersten Quartal 2025 auf etwas über 131 Millionen USD

Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt erreichte der Exportwert von Viehprodukten in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 131,3 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 18,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.

Davon belief sich der Export von Milch und Milchprodukten auf 28,5 Millionen USD, ein Rückgang um 16,4 %. Die Exporte von Fleisch, Fleischnebenprodukten und essbaren Nebenprodukten nach der Tierschlachtung erreichten 43 Millionen USD, ein Anstieg von 17,8 % …

Tuoitre.vn

Quelle: https://tuoitre.vn/viet-nam-chi-hon-1-ti-usd-nhap-khau-thit-sua-ngoai-trong-3-thang-20250408085832476.htm


Etikett: VietnamImport

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt