Nach Angaben des Finanzministeriums hat die Provinz Dak Lak bis zum 24. Juli 2025 mehr als 3.797 Milliarden VND ausgezahlt (entsprechend 31,1 % des öffentlichen Investitionskapitalplans für 2025). Davon wurden 29,2 % des Plans aus dem Zentralhaushalt und 34 % aus dem lokalen Haushalt ausgezahlt.
Der stellvertretende Direktor des Finanzministeriums, Huynh Gia Hoang, schätzte, dass die Auszahlungsrate der öffentlichen Investitionen in der Provinz in den ersten Monaten des Jahres 2025 noch nicht den festgelegten Plan erreicht habe, weil die Arbeit der Entschädigung, Unterstützung und Umsiedlung nur langsam vorankomme, unter anderem weil es viele Probleme bei der Feststellung der Rechtmäßigkeit von Grundbüchern gebe, es an Umsiedlungsland mangele und die Bevölkerung sich immer noch über die Entschädigungshöhe und die Umsiedlungspolitik beschwere. Darüber hinaus sei die Koordination zwischen Investoren und lokalen Behörden sowie den damit verbundenen Einheiten noch nicht synchron.
Bei Projekten mit ausländischem Kapital (ODA) ist die Umsetzung parallel zu den gesetzlichen Bestimmungen Vietnams und den mit dem Sponsor geschlossenen Vereinbarungen erforderlich. Der Umsetzungsprozess durchläuft viele Phasen und Schritte und hängt stark vom Sponsor ab, was auch zu einer Verlangsamung der Projektumsetzung und -auszahlung führt. Darüber hinaus sind die Einnahmen der Provinz für öffentliche Investitionen nach wie vor schleppend, was die Umsetzung und Auszahlung einiger Programme und Projekte beeinträchtigt. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Gründe, die die Effektivität und den Fortschritt der Umsetzung beeinträchtigen, wie z. B. fehlendes Bauland, langsame Planung von Landminen für die Bauumsetzung usw.
Beim Investitionsprojekt für den Bau der Ho-Chi-Minh -Straße, der östlichen Umgehungsstraße von Buon Ma Thuot, gibt es noch immer Probleme mit der Räumung des Abschnitts neben der Nationalstraße 14. |
„Derzeit gibt es eine Reihe von Projekten, die nicht in der Baulücke stecken, sondern nur langsam und ohne Auftragnehmer umgesetzt werden. Daher ist es notwendig, die Verantwortlichkeiten jedes Investors und jeder Ortschaft zu überprüfen und zu handhaben und den Beamten, die mit der langsamen Auszahlung von öffentlichem Investitionskapital in Zusammenhang stehen, mutig zu begegnen.“ Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, Ta Anh Tuan |
Der Vertreter des Provinzverwaltungsausschusses für Investitionsprojekte im Bereich Verkehrsbau und ländliche Entwicklung (Ausschuss A) erklärte, der dieser Einheit für 2025 zugewiesene Kapitalbetrag belaufe sich auf über 3.286 Milliarden VND. Bis zum 20. Juli 2025 wurden bereits über 877 Milliarden VND ausgezahlt (das entspricht 26,7 % des Plans und liegt damit unter dem Provinzdurchschnitt). Die langsame Auszahlung hat viele verschiedene Gründe, darunter Schwierigkeiten bei der Räumung des Geländes und der Verlagerung der technischen Infrastruktur. Zudem setzten die Regenfälle in diesem Jahr früher ein als in den Vorjahren, was die Pläne und den Baufortschritt der Bauunternehmen stark beeinträchtigte. Auch die Knappheit an Baumaterialien, insbesondere Sand und Stein, beeinträchtigte die Pläne und den Baufortschritt bei Großprojekten. Zudem konnten die Bauunternehmen die günstigen Wetterbedingungen bei der Organisation ihrer Bauteams nicht optimal nutzen. Einige Bauunternehmen konnten nicht wie vereinbart die maximale Anzahl an Maschinen, Geräten und Personal mobilisieren.
Neben den oben genannten regulären Ursachen ist auch die Ursache seitens der Investoren der Grund für die weiterhin schleppende Auszahlungsrate. Einige bereits abgeschlossene und in Betrieb genommene Projekte sind im Plan 2025 vorgesehen. Die Investoren schließen die Genehmigungsverfahren für die Projektabwicklung und die Gewährleistungsarbeiten ab und haben daher noch keine Auszahlungen vorgenommen. Im Plan 2025 befinden sich einige neue Projekte im Ausschreibungsverfahren für Bau und Installation, sodass kein Auszahlungsvolumen vorhanden ist.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Truong Cong Thai, sagte, dass es in der Provinz derzeit viele abgeschlossene Projekte gebe, die seit vielen Jahren, ja sogar Jahrzehnten, nicht abgewickelt worden seien, was dazu führe, dass Kapital zurückgehalten werde und der endgültige Wert nicht ermittelt werden könne.
Nach Angaben der Staatskasse der Region XIII und der Staatskasse der Region XIV beträgt der Gesamtsaldo der von den Kommunen verwalteten Vorauszahlungen für grundlegendes Bauinvestitionskapital aus dem Staatshaushalt, für den die Rückzahlungsverfahren für den zurückgezahlten Betrag noch nicht abgeschlossen sind, zum 30. Juni 2025 mehr als 4.346 Milliarden VND (ehemalige Provinz Dak Lak: mehr als 1.701 Milliarden VND, ehemalige Provinz Phu Yen: mehr als 2.645 Milliarden VND). Davon beträgt der überfällige Vorauszahlungssaldo, der wahrscheinlich nicht eingetrieben werden kann, mehr als 3,78 Milliarden VND.
Zu den Investoren mit hohen Vorauszahlungen gehören: Vorstand A, Vorstand für zivile und industrielle Bauinvestitionsprojekte der Provinz (Vorstand B), Vorstand für Bauinvestitionsprojekte im Osten der Provinz (Vorstand C). Alle drei Projektverwaltungsausschüsse befinden sich im Konsolidierungsprozess, bearbeiten Probleme im Zusammenhang mit der Kontoeröffnung und Siegeln und warten darauf, dass die Staatskasse die Daten verarbeitet. Vorstand A und Vorstand B haben keinen Vorstandsvorsitzenden, daher gibt es Probleme bei der Vertragsunterzeichnung, der Aufgabenumsetzung usw. Seit dem 1. August hat das Volkskomitee der Provinz den stellvertretenden Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz, Truong Cong Thai, damit beauftragt, Vorstand A direkt zu leiten und zu führen, bis die Position des Vorstandsvorsitzenden gemäß den Vorschriften konsolidiert ist.
Bei den an die Projektverwaltungsbehörde der Provinz übergebenen Projekten auf Bezirksebene wartet man derzeit auf die Vorlage des mittelfristigen öffentlichen Investitionsplans und des Jahresplans, in dem der Investor im Einzelnen benannt wird, bevor man mit der Umsetzung fortfahren kann. Dies hat den Fortschritt der Auszahlung öffentlichen Investitionskapitals in der Provinz erheblich beeinträchtigt.
Quelle: https://baodaklak.vn/kinh-te/202508/nhan-dien-diem-nghen-5ba15f8/
Kommentar (0)