Herausforderungen auf der internationalen Bühne werden für vietnamesische Designer zum Material, um weit zu kommen
Mehr als zwei Jahre, nachdem er als Jahrgangsbester im Fach Mode an der Architekturuniversität Ho Chi Minh City die Auszeichnung erhielt und mit seinem Abschlussprojekt „Peaceful Vietnam“ auf Social-Media-Plattformen für Aufsehen sorgte, hat sich der 1999 geborene Designer Phan Huy nach und nach seine eigene Marke geschaffen. Seine Designs sind von der Philosophie des Purismus geprägt (ein minimalistischer Stil mit praktischen Anwendungen, die mithilfe ausgefeilter Techniken geschaffen werden).
Phan Huy debütiert bereits zum dritten Mal auf der Paris Fashion Week. Mit einer neuen Kollektion, die vom Bild der Motten inspiriert ist – kleine Insekten mit magischen Ideen und Schönheit – unterstreicht der Designer seine eigene Handschrift.

Phan Huy ist im Jahr 2023 Jahrgangsbester im Modestudium an der Ho Chi Minh City University of Architecture (Foto: Von der Figur bereitgestellt).
Im Gespräch mit dem Reporter Dan Tri sagte der Designer, dass der Schwerpunkt seiner neuen Kollektion auf der Zweckmäßigkeit liege und die Fantasie im Design beschränke, um sowohl modische als auch kommerzielle Elemente in Einklang zu bringen.
Um 21 Designs fertigzustellen, die sowohl reich an persönlicher Identität sind als auch den strengen Anforderungen des internationalen Marktes gerecht werden, haben der Designer und sein Team mehr als fünf Monate ununterbrochen und intensiv gearbeitet.

Die Designideen drehen sich um das Bild einer Motte – ein kleines Insekt mit vielen magischen Konzepten und Schönheit (Foto: Figur bereitgestellt).

Das Design soll das Licht im Dunkeln nachbilden, das Motten anzieht (Foto: Figur bereitgestellt).

Neben minimalistischem Weiß und Schwarz verwendet Phan Huy in der neuen Kollektion auch Pastellfarben, Goldtöne … (Foto: Figur bereitgestellt).
Insbesondere beginnt die Umsetzungsphase der Kollektion vor Dezember 2024, also in der Spitzenzeit zum Jahresende und kurz vor Tet – einer der arbeitsreichsten Zeiten in der Modebranche, in der Bestellungen für die Weihnachtszeit schnell bearbeitet werden müssen. Der Druck verdoppelt sich daher, da Huy und sein Team sowohl die Bearbeitung der Kundenbestellungen beschleunigen als auch alle Anstrengungen darauf verwenden müssen, jedes Design für die Kollektion fertigzustellen.

In den Designs werden Schichttechniken angewendet (Foto: Charakter bereitgestellt).
„Die größte Herausforderung besteht diesmal darin, dass jedes Design ein hohes Maß an Technik, Akribie und nahezu absolute Perfektion erfordert. Einige Modelle müssen immer wieder getestet werden, um Perfektion in Form und Material zu erreichen“, erklärte Phan Huy.
Neben dem internen Druck steht Phan Huy auch auf internationaler Ebene vor großen Herausforderungen. Die Paris Fashion Week ist nicht nur ein Treffpunkt für traditionsreiche Marken und große Namen, sondern auch eine Bühne für viele talentierte junge Designer mit groß angelegten, gut vorbereiteten Kollektionen.
„Der internationale Markt, insbesondere die Fashionistas in Paris, legen stets Wert auf Einzigartigkeit im Design. Daher muss jedes Produkt nicht nur schön sein, sondern auch wirklich neu und anders und die Persönlichkeit der Marke deutlich zum Ausdruck bringen“, betonte der Designer.
Kollektion „Thieu Than“ – vietnamesischer Abdruck mitten im prächtigen Paris
Inspiriert von seinen eigenen Kindheitserinnerungen, wie er vor dem Auto seines Vaters saß, durch die Nacht wanderte und fasziniert von den Motten war, die ins Licht flogen, ist die Moth- Kollektion die Erzählung des Designers Phan Huy über seine eigene Reise auf der Suche nach dem Licht.
Jedes Design ist ein Symbol für den Mut, Grenzen zu überschreiten und dem Licht und den eigenen Träumen nachzujagen.

Das Highlight der Designs sind die sorgfältigen Verzierungsdetails (Foto: Charakter bereitgestellt).
„Ob Motten oder Menschen, wir alle haben unser eigenes Licht, dem wir folgen. Und ich hoffe, dass jedes meiner Designs uns an unsere Widerstandsfähigkeit, an die Schönheit von Träumen und Sehnsüchten erinnert“, teilte Phan Huy mit.
Das Bild zerbrechlicher Mottenflügel wurde von Phan Huy mithilfe der Sprache der Mode feinfühlig nachgebildet, von der kreativen Anwendung von Textilien (maschinell oder von Hand gewebte Stoffe), der Verarbeitung von auf dem Körper schwebenden 3D-Mustern bis hin zu Streifen, die Insektenflügel simulieren, oder transparenten Stoffschichten, die den Effekt einer Interferenz zwischen Licht und Schatten erzeugen.

Die Streifenmusterdetails, die Insektenflügel simulieren, verleihen dem Design einen einzigartigen visuellen Effekt (Foto: Figur bereitgestellt).
Die Veranstaltung zur Vorstellung der Kollektion des Designers Phan Huy fand vom 6. bis 9. März in Paris statt und fand zum dritten Mal in einem privaten Raum statt, wo Fashionistas und Experten die Möglichkeit hatten, sich die einzelnen Designs näher anzusehen.
Die Ausstellung erregte besondere Aufmerksamkeit bei Experten, Kunden und internationalen Partnern, insbesondere durch den Auftritt von Bettina von Schlippe, Chefredakteurin der Vogue Singapur. Darüber hinaus erregte die Kollektion auch in vielen anderen Medien wie dem brasilianischen Fernsehen und der Paris Fashion Week TV Aufmerksamkeit und verspricht, die Präsenz von Phan Huy auf dem internationalen Markt auszubauen.
Quelle: https://dantri.com.vn/giai-tri/nha-thiet-ke-phan-huy-lan-thu-3-mang-thoi-trang-viet-ra-mat-tai-paris-20250312143523823.htm
Kommentar (0)