Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Ehemaliger Minister Do Trung Ta: 80 Jahre lang haben die bahnbrechenden Maßnahmen der Regierung Wunder in der Entwicklung bewirkt

Herr Präsident, wie beurteilen Sie im Rückblick auf die letzten 80 Jahre die Rolle und die herausragenden Leistungen der Regierung in der Leitung und Verwaltung?

Báo Vĩnh LongBáo Vĩnh Long20/08/2025

Anlässlich des 80. Jahrestages des Nationalfeiertags (2. September 1945 – 2. September 2025) und des 80. Jahrestages der Regierungsgründung (28. August 1945 – 28. August 2025) teilte der ehemalige Minister für Post und Telekommunikation, Do Trung Ta, seine aufschlussreichen Gedanken zur Führungs- und Managementrolle der Regierung im Laufe der Zeit. Ihm zufolge waren die weisen und drastischen Entscheidungen sowie die bahnbrechenden Mechanismen der Regierung die treibende Kraft, die das Entwicklungswunder des Landes, insbesondere im Bereich Post und Telekommunikation, ermöglichte.

Ehemaliger Minister für Post und Telekommunikation Do Trung Ta – Foto: VGP/Thu Giang
Ehemaliger Minister für Post und Telekommunikation Do Trung Ta – Foto: VGP/Thu Giang

Während der Diskussion äußerte der ehemalige Minister Do Trung Ta auch seine Ansichten zu vier Schlüsselpfeilern für den Durchbruch und die nachhaltige Entwicklung Vietnams im digitalen Zeitalter. Um aufzusteigen, muss Vietnam nicht nur die internationale Quintessenz erben, sondern auch seine einzigartigen Werte in die Welt einbringen.

Ehemaliger Minister Do Trung Ta: Wenn wir auf die letzten 80 Jahre zurückblicken, können wir erkennen, dass die Rolle der Regierung in all diesen Zeiträumen äußerst wichtig war. Die Regierung hat sich stets eng an die Richtlinien und Richtlinien der Partei gehalten und dabei geeignete Strategien, Maßnahmen und Mechanismen vorgeschlagen, um die vereinten Kräfte des gesamten Volkes zu mobilisieren.

Insbesondere hat die Regierung große Intelligenz und Entschlossenheit bewiesen, indem sie das Land durch die Überwindung zahlreicher Schwierigkeiten – von Krieg bis Armut – geführt, große Erfolge wie die heutigen erzielt und entschlossen in die neue Ära eingetreten ist.

Im Laufe meiner Karriere hatte ich die Gelegenheit, mit vielen Premierministern zusammenzuarbeiten, zunächst als Minister für Post und Telekommunikation und später als dessen Gesandter für Informationstechnologie. Was ich immer wieder spüre, ist die Aufmerksamkeit, das Vertrauen und die Unterstützung der Premierminister, die unseren Mitarbeitern wie uns stets die nötigen Voraussetzungen für die Entfaltung ihres vollen Potenzials bieten. In Ihnen erkenne ich deutlich den Geist der Hingabe für das Land, unabhängig von persönlichen Interessen. Es ist dieses Engagement, das die Intelligenz und Stärke der gesamten Gesellschaft geweckt und gebündelt hat und in jeder Entwicklungsphase zu Durchbrüchen geführt hat.

Ehemaliger Minister Do Trung Ta : „Seit der Gründung des Landes betrachtete Onkel Ho den Postsektor als die Informations-Lebensader, die die Führung und Koordinierungskräfte der Partei sicherstellte.“

Während der beiden Widerstandskämpfe wurde in diesem Sektor nach dem Motto „Ein Seil zu zerreißen ist wie ein Eingeweidebruch, eine Säule zu zerbrechen ist wie ein Knochenbruch“ weder Blut noch Knochen gespart, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten und so zum endgültigen Sieg beizutragen. Der Postsektor ist außerdem einer der Sektoren mit den meisten Märtyrern, vielleicht gleich nach dem Heer und der Polizei.

Wir werden uns immer an das Ereignis erinnern, als die Postdienste beider Regionen fusionierten und eine Briefmarke mit dem S-förmigen Symbol herausgaben, wodurch die Trennlinie am 17. Breitengrad vollständig verwischt wurde. Diese historische Briefmarke, die im Juli 1975 herausgegeben wurde, war ein starkes Zeichen für ein vollständig vereintes Vietnam.

Unmittelbar nach der Wiedervereinigung des Landes stellte die Industrie die Nord-Süd-Informationsverbindungen schnell wieder her und baute sie über ein 2.000 Kilometer langes Kupferkabel auf, obwohl jedes Kabelpaar damals nur 15 gleichzeitige Anrufe verarbeiten konnte. Nur wenige Jahre später bauten wir eine Bodensatellitenstation, die das Intersputnik-Netzwerk mit der Sowjetunion verband und so die Informationsversorgung mit sozialistischen Ländern sicherstellte. Dabei griffen wir auf die damals fortschrittliche analoge Vermittlungstechnologie aus Deutschland zurück. Gleichzeitig nutzte Vietnam die Kapazität des Intelsat-Satelliten, um Informationen mit Ländern außerhalb des sozialistischen Blocks aufrechtzuerhalten und so die Kommunikationskanäle in die ganze Welt zu erweitern.

Zu Beginn der Sanierungsphase, als das Land noch immer mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, übernahm die Industrie die Führung im Sanierungsprozess. Sie war auch der erste Wirtschaftssektor, der mit der Goldsternmedaille ausgezeichnet wurde. Dies unterstreicht die besondere Stellung der Branche: Sie ist sowohl ein Logistiksektor als auch ein Wirtschaftssektor, stellt eine grundlegende Dienstleistung für andere Sektoren dar und leistet vor allem einen großen Beitrag zur Ausrichtung von Partei und Staat.

Ich möchte die historischen Entscheidungen der Regierung hervorheben, die einen Wendepunkt für die Branche darstellten. Dazu gehört die Strategie „Direkt auf Digitaltechnik umsteigen“. Zu einer Zeit, als die Telefondichte in Vietnam nur 18 Telefone pro 1.000 Einwohner betrug, war die Unterstützung dieser mutigen Politik durch die Regierung eine äußerst mutige Entscheidung. Wir wagten es, auf brandneue analoge Geräte zu verzichten und in Digitaltechnik zu investieren – ein Schritt, den selbst viele Industrieländer damals noch nicht umfassend umgesetzt hatten.

Diese Entschlossenheit wurde durch einen weiteren bahnbrechenden Mechanismus befeuert: „Selbstkreditaufnahme, Selbstzahlung“. 1987 bat der Postdienst die Regierung um die Erlaubnis, sich vom Staatshaushalt zu lösen und finanziell unabhängig zu werden. Diese Entscheidung war ein Durchbruch, der Kreativität freisetzte und der Branche die Mittel für umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur gab. Die Regierung stimmte nicht nur zu, sondern war auch bereit, die Kredite mit Staatsvermögen zu garantieren, was absolutes Vertrauen demonstrierte. Die Branche wuchs jedoch selbstständig, ohne diese Garantie zu benötigen.

Um über Ressourcen zu verfügen, haben wir die Politik „Außenpolitik zur Unterstützung des Innenministeriums nutzen“ umgesetzt und uns der internationalen Zusammenarbeit geöffnet. Mit einer klugen außenpolitischen Haltung, „die Vergangenheit beiseite zu lassen und in die Zukunft zu blicken“, hat die Regierung Bedingungen für die Zusammenarbeit der Industrie mit allen Partnern geschaffen, von traditionellen Partnern bis hin zu Ländern, die einst auf der anderen Seite der Front standen, wie den USA, Südkorea, Japan usw. Wir haben Feinde zu Freunden gemacht und ihre Technologie, Managementerfahrung und ihr Kapital genutzt, um das Netzwerk zu modernisieren. Diese Politik ermöglicht uns nicht nur den Einsatz moderner Technologie, sondern senkt dank des Wettbewerbs auch die Ausrüstungskosten um 20 bis 30 %.

Besonders hervorzuheben ist die Öffnung des Internets. 1996 legte das Parteikomitee der Generalpost dem Zentralkomitee einen Antrag auf Öffnung des Internets vor und erhielt von der Regierung Unterstützung. Premierminister Phan Van Khai ordnete an, dass alle Verfahren innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein müssten. Dank dieser Maßnahmen konnte Vietnam im November 1997 Internetdienste einführen und damit eine wahre Informationsrevolution auslösen. Darüber hinaus war die Regierung einen Schritt voraus, als sie ab 2004 die Einführung von Computern in Schulen anordnete und ab 2005 IPv6 erforschte. Damit schuf sie eine solide Grundlage für die spätere explosionsartige Verbreitung des Internets.

Ein weiterer Meilenstein ist die starke Führung und strategische Vision der Regierung, die zur erfolgreichen Umsetzung des Satellitenstartprojekts Vinasat-1 im Jahr 2008 beitrug. Dies markierte einen wichtigen historischen Meilenstein und half Vietnam, sein Telekommunikationssystem sowohl am Boden als auch im Weltraum fertigzustellen und so seine Abhängigkeit von ausländischen Satelliten zu verringern.

Generalsekretär Do Muoi besucht 1994 die Produktionslinie für Informationskabel der Postindustrie – Fotoarchiv
Generalsekretär Do Muoi besucht 1994 die Produktionslinie für Informationskabel der Postindustrie – Fotoarchiv

Flexibler Betrieb, Schaffung eines wettbewerbsfähigen Umfelds

Ehemaliger Minister Do Trung Ta: Mein tiefster Eindruck ist das offene Ohr und die Unterstützung der Regierung. Noch nie wurde ein Vorschlag der Industrie blockiert. Die Regierung hört stets zu, teilt mit und trifft entschlossene Entscheidungen. Die Strategie zur Beschleunigung der Postentwicklung für den Zeitraum 1993-2000 ist ein klares Beispiel dafür. Die Postindustrie strebt einen starken Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur und -dienste an. Doch bereits nach den ersten zwei Jahren der Umsetzung (1993-1995) wurden die grundlegenden Ziele der Strategie für die gesamten fünf Jahre erreicht.

Die Regierung ist zudem sehr flexibel bei der Anpassung des Mechanismus. Angesichts der spezifischen Merkmale der Branche hätte eine starre Anwendung des Vergabegesetzes zu diesem Zeitpunkt viele Schwierigkeiten verursacht. Die Regierung hörte zu und schlug vor, das Gesetz anzupassen und so Bedingungen für die Entwicklung der Branche zu schaffen.

Dank dieses Vertrauens und dieser Erleichterung konnte die Branche ein Team spezialisierter Mitarbeiter ausbilden, die die Technologie von Glasfaserkabeln, digitaler Übertragung, Mikrowellen bis hin zu digitalen elektronischen Schalttafeln beherrschen …

Die Regierung schafft zudem ein gesundes Wettbewerbsumfeld. Ein Beweis dafür ist die Zulassung von Viettel zur Gründung und die Schaffung von Voraussetzungen, damit sich das Unternehmen vor dem Eintritt in den fairen Wettbewerb behaupten kann. Davon profitieren sowohl VNPT als auch Viettel, die gemeinsam das Land voranbringen und einen sich dynamisch entwickelnden Telekommunikationsmarkt schaffen.

Man kann sagen, dass die heutigen Erfolge des Post-, Telekommunikations- und Informationstechnologiesektors – von einem rückständigen Sektor zu einer Säule der digitalen Wirtschaft – stark von der Führung, Leitung und starken Unterstützung der Regierung geprägt sind. Darauf ist nicht nur der Sektor, sondern das ganze Land stolz.

Zeremonie zur Einführung des vietnamesischen Internetdienstes am 19. November 1997 – Fotoarchiv
Zeremonie zur Einführung des vietnamesischen Internetdienstes am 19. November 1997 – Fotoarchiv

Vier strategische Säulen für Vietnam im digitalen Zeitalter

Ehemaliger Minister Do Trung Ta: Ich möchte nicht zu allgemein sprechen, sondern direkt auf die Kernthemen eingehen, die die treibende Kraft für die nationale Entwicklung im Kontext des digitalen Zeitalters darstellen. Wissenschaft und Technologie werden stets als Grundlage genannt, wobei strategische Bereiche die Zusammenarbeit des gesamten Landes erfordern. In diesem Zusammenhang habe ich vier Säulen zusammengefasst, die meiner Meinung nach in der kommenden Zeit eine starke treibende Kraft für Vietnams Entwicklung sein werden.

Die erste und grundlegendste Säule ist die intelligentere digitale Infrastruktur. Früher ging es vor allem um die Telekommunikationsinfrastruktur. Heute sind die Anforderungen viel höher. Wir brauchen eine intelligente digitale Infrastruktur, ein gemeinsames System für alle Bereiche, das sich selbst reparieren, optimieren, harmonisch funktionieren und eng miteinander vernetzt sein muss.

Wir haben große Fortschritte gemacht: Internet, Satelliten, Glasfaserkabel … haben dazu beigetragen, dass die Servicequalität nicht mehr von der Entfernung abhängt und Informationen überall und unabhängig vom Gelände verfügbar sind. Doch wenn der Verwaltungsapparat gestrafft und eine Regierungsebene (Bezirksebene) eingespart wird, verlagert sich die Arbeitslast auf die übrigen Ebenen. Informationstechnologie und Innovation müssen diese Lücke schließen, um sicherzustellen, dass die Arbeitseffizienz nicht nachlässt.

Die digitale Infrastruktur muss so leistungsfähig sein, dass strategische Technologieprodukte landesweit eingesetzt werden können. So soll vermieden werden, dass Software an jedem Ort unterschiedlich, nicht synchronisiert und nicht vernetzt ist. Dies ist die Grundlage für die optimale Nutzung digitaler Ressourcen – der wichtigsten Ressource der neuen Ära.

Die zweite Säule ist die Intellektualisierung der Belegschaft und der gesamten Bevölkerung. Wenn die digitale Transformation tief in jeden Bürger eingedrungen ist, brauchen wir eine echte „Digitalkompetenz-Kampagne“. Alle Bürger müssen digitale Bürger werden, unabhängig von ihrem Bildungsniveau, aber alle müssen die Technologie verstehen und in Beruf und Leben anwenden.

Angesichts einer alternden Bevölkerung und sinkender Geburtenraten muss die Technologie einen Teil ihrer Pflege- und Unterstützungsfunktion übernehmen. Bildung muss zu einem grundlegenden Bedürfnis der Gesellschaft werden. Der Staat benötigt bahnbrechende Mechanismen wie kostenlose Ausbildung und umfassende Gesundheitsversorgung, um eine Generation intelligenter, gesunder und lebenslang lernfähiger Bürger heranzubilden. Dies ist eine äußerst wichtige Aufgabe, die die führende Rolle von Bildung und Ausbildung sowie Wissenschaft und Technologie in der nationalen Politik unterstreicht.

Die dritte Säule ist die Globalisierung im Hinblick auf ihr Potenzial. Globalisierung ist keine Einbahnstraße. Wir können nicht einfach die Quintessenz und Technologie der Welt übernehmen, ohne etwas dafür beizutragen. Vietnam muss proaktiv vietnamesische Traditionen, sein Erbe, seine Kultur und seine Identität in die Welt tragen.

Insbesondere für die IT-Branche schlage ich eine bahnbrechende Denkweise vor: die Entwicklungsstrategie „von Z nach A“. Anstatt wie üblich von A (Komponenten) bis Z (fertige Produkte) zu gehen, sollten wir uns auf das Wichtigste konzentrieren: Ideen, Designs, Software und Gesamtlösungen. Das ist unsere Intelligenz, unser Kernwert. Hardware und Komponenten (A) können wir am effektivsten von überall beziehen.

Wir müssen vietnamesische KI (künstliche Intelligenz) entwickeln und die Technologie beherrschen. Obwohl wir nicht wie die Großmächte bei Null anfangen, können wir ihre offenen Plattformen nutzen, um unsere eigenen Lösungen zu entwickeln. Nur dann wird Vietnams Potenzial wirklich mit dem anderer Länder mithalten können.

Die vierte Säule ist schließlich die Standardisierung der digitalen Gesellschaft. Mit der rasanten Entwicklung der Technologie, insbesondere der KI, treten auch Risiken und negative Aspekte auf. Wir können nicht wie bisher nur über materielle und spirituelle Standards sprechen, sondern müssen ein System von Normen, Gesetzen und Ethik für das Leben im digitalen Raum aufbauen.

Dies betrifft die Ethik der KI-Entwickler, die Ethik der KI-Nutzer und die Ethik der digitalen Bürger. Cybersicherheit und Informationssicherheit in Regierung, Finanzwesen, Banken, Verteidigungssystemen usw. müssen durch strenge Gesetze und Vorschriften geschützt werden. Wir brauchen einen soliden Rechtsrahmen, damit sich die digitale Gesellschaft gesund, sicher und nachhaltig entwickeln kann.

Premierminister Pham Minh Chinh und Delegierte führen die Eröffnungszeremonie der Bewegung „Digitale Kompetenz für alle“ durch – Foto: VGP
Premierminister Pham Minh Chinh und Delegierte führen die Eröffnungszeremonie der Bewegung „Digitale Kompetenz für alle“ durch – Foto: VGP

Ehemaliger Minister Do Trung Ta: Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg und müssen die bekräftigten Werte weiterhin fördern.

In der Außenpolitik hat die vietnamesische Regierung Weisheit und Klugheit bewiesen und sich selbst und andere gut kennengelernt. Wir haben uns in die Welt integriert und mit vielen Ländern Freundschaften geschlossen, um neue Technologien zu erwerben. Vietnams Standpunkt war stets klar: faire Zusammenarbeit im Sinne einer Win-Win-Situation.

Die Regierung ist offen, transparent und hat einen gesellschaftlichen Konsens aufgebaut, insbesondere durch ihr Engagement. In den schwierigsten Zeiten des Landes, von Naturkatastrophen, Stürmen und Überschwemmungen bis hin zur COVID-19-Pandemie, hat das Bild der stets präsenten und an der Seite der Bevölkerung stehenden Führungspersönlichkeiten auf allen Ebenen das Vertrauen der gesamten Gesellschaft gefestigt. Lassen Sie uns diesen Geist weiterhin fördern.

Ich glaube, die wichtigste Lektion für jeden von uns ist das absolute Vertrauen in die Parteiführung – eine Erkenntnis, die die letzten 80 Jahre bestätigt haben. Gleichzeitig muss sich jeder Einzelne im aktuellen Kontext seiner Verantwortung bewusst sein, ständig innovativ sein und nach Effizienz streben, um so zur Stärkung der Position und des Ansehens der Nation beizutragen. Nur wenn wir gemeinsam die vietnamesische Intelligenz fördern, können wir das Land zu einer starken und nachhaltigen Entwicklung führen.

Nie zuvor waren Engagement, Entschlossenheit und Mut bei der Erschließung neuer und schwieriger Bereiche so gefragt.

Laut Thu Giang/baochinhphu.vn

Quelle: https://baovinhlong.com.vn/kinh-te/202508/nguyen-bo-truong-do-trung-ta-80-nam-nhung-quyet-sach-dot-pha-cua-chinh-phu-tao-nen-ky-tich-phat-trien-1ce2bd7/


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt