Wir sind mit der Situation konfrontiert, dass die Menschen auf der Straße große „Angst“ vor Ampeln zu haben scheinen. Die Verkehrspolizei von Ho-Chi-Minh-Stadt hat gerade eine Reihe spezifischer Anweisungen herausgegeben.
In letzter Zeit haben viele Menschen im Straßenverkehr „Angst“ vor Ampeln an Kreuzungen, was dazu führt, dass sie sich nicht an die Vorschriften halten.
Beispielsweise wird angezeigt, dass die Ampel noch 5–10 Sekunden hat, die Straße vor Ihnen frei ist, aber trotzdem angehalten wird oder sehr langsam gefahren wird, um vor der aufgemalten Linie anzuhalten, wenn die Ampel auf Rot schaltet. Bei blinkenden gelben Ampeln dürfen die Fahrer den Verkehr nicht behindern...
Aus diesem Grund hat die Verkehrspolizeibehörde einige spezifische Anweisungen.
Dementsprechend lautet Absatz 4, Artikel 11 des Gesetzes über Straßenverkehrssicherheit und -ordnung von 2024 zu Lichtfarben: Grünes Licht bedeutet, fahren Sie, verlangsamen Sie einfach oder halten Sie an, um Fußgängern und Rollstuhlfahrern die Vorfahrt zum Überqueren der Straße zu gewähren; Gelbes Licht bedeutet, dass Sie vor der Haltelinie anhalten müssen. Wenn Sie sich jedoch auf der Haltelinie befinden oder die Haltelinie passiert haben und das Licht gelb ist, können Sie weiterfahren. Rotes Licht bedeutet, dass es nicht weitergeht
Die Verkehrspolizeibehörde betonte, dass die Verkehrsteilnehmer proaktiv beobachten müssen, um ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen. Beim Annähern an eine Kreuzung oder Abbiegung müssen Autofahrer frühzeitig und aus der Ferne beobachten, um die für sie passende Richtung und Fahrspur zu bestimmen.
Gleichzeitig müssen die Verkehrsteilnehmer das Ampelsystem beachten, um zu wissen, ob sie auf der jeweiligen Spur weiter durch die Kreuzung fahren dürfen (bei grüner Ampel) oder ob sie langsamer fahren und vor der aufgemalten Linie anhalten müssen (bei roter Ampel).
Durch aktive Beobachtung können Fahrer die Spur richtig wechseln und Verkehrssignale richtig beachten. Vermeiden Sie es, beim Überqueren von Kreuzungen die Fahrspur zu verlassen, Ampeln zu missachten, unsichere Bedingungen zu schaffen oder den Verkehr zu behindern.
Durch frühzeitiges Beobachten aus der Ferne können Verkehrsteilnehmer besser einschätzen, ob beim Durchfahren der Ampel gleichzeitig die Phase wechselt oder nicht, und können so rechtzeitig und richtig reagieren.
Wenn man sich einer Kreuzung nähert, ist die Ampel grün, aber die Countdown-Zeit ist sehr kurz und weiter vorne gibt es einen Verkehrsstau. Die Leute müssen langsamer fahren und vor der Kreuzung anhalten, wenn die Ampel rot wird.
Wenn die Straße frei ist, sich keine Fußgänger auf der Kreuzung befinden und die grüne Ampel noch lang genug ist, damit die Fahrzeuge sicher passieren können, kann der Fahrer weiterfahren. In diesem Fall müssen die Menschen die Umgebung beobachten, um auf Fahrzeuge zu achten, die die Spur wechseln oder in die gleiche Richtung abbiegen, was zu Unfällen führen kann.
Bei blinkendem Gelb dürfen die Fahrer die Kreuzung passieren. Allerdings müssen die Menschen aufmerksam sein und ihre Geschwindigkeit verringern oder anhalten, um Fußgängern, Rollstuhlfahrern oder anderen Fahrzeugen gemäß den Vorschriften Vorfahrt zu gewähren.
Bei roten Ampeln müssen die Fahrer vor der Haltelinie oder vor der Ampel (wenn keine Haltelinie vorhanden ist) anhalten.
Die Verkehrspolizei von Ho-Chi-Minh-Stadt forderte außerdem dazu auf, dass alle, die eine unangemessene Situation oder ein Problem mit Ampeln feststellen, dies den zuständigen Stellen über die Telefonnummer melden, die am Ampelschaltschrank in der Nähe der Kreuzung ausgehängt ist, damit die Behörden den Fall umgehend entgegennehmen und bearbeiten können.
Die Verkehrspolizeibehörde stellte fünf Fälle fest, in denen Fahrer Kreuzungen auch bei roter Ampel passieren durften, darunter: - Es liegt ein Signal vom Verkehrsleiter vor, sich zu bewegen. - Verfügt über Zusatzscheinwerfer, um die Bewegung (geradeaus oder zum Abbiegen) zu ermöglichen. - Es gibt ein Schild mit einem Text, der die Bewegung erlaubt (blauer Hintergrund, weißer Text). - Die Verkehrsorganisation ermöglicht das Abbiegen vor der Ampel (Inseln, Fahrbahnabschnitte ermöglichen das Abbiegen vor der Ampel). - Wenn vorrangigen Fahrzeugen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben Vorfahrt signalisieren, Vorfahrt gewährt werden muss. |
Die Polizei von Ho-Chi-Minh-Stadt weist die Menschen an, an roten Ampeln rechts abzubiegen
Verkehrspolizei von HCMC erklärt Ursache des Verkehrsstaus am östlichen Stadttor
Ho-Chi-Minh-Stadt hat 500 Ampeln installiert, damit Motorräder an 200 Kreuzungen bei Rot rechts abbiegen können.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/nguoi-dan-so-den-tin-hieu-giao-thong-csgt-tphcm-them-huong-dan-2366150.html
Kommentar (0)